Ubuntu Server mit Windows VM (ohne Desktop Umgebung)

Vllt. ist es einfach nur zu spät und ich kann google nicht mehr recht befragen...

Also folgendes, ich würde gerne einen Ubuntu Server aufsetzen wodrauf in einer VM
Windows oder nochmals Ubuntu als Arbeitsumgebung dient. So das wenn das Client
OS abschmiert der Server ganz normal weiter läuft.

Das ganze stellt ja kein Problem da wenn ich z.b Gnome noch nachinstalliere... aber
am liebsten würde ich das so laufen habe das der Server selber nur Terminal ist und
die VM beim starten Automatisch lädt und auf dem Desktop erscheint bzw. über einen
kurzen Befehl gestartet wird. Hoffe es ist verständlich was ich meine... nur
zugegeben ich habe keine Ahnung wie das geht, also VM mit Remote Desktop habe
ich im Internet Infos gefunden. Aber es soll ja jetzt ohne weitern PC gehen.

Wenn ich mich nicht täusche muss ich auf dem Server vermutlich wenigstens X11
installieren mit es nachher eine Grafische Ausgabe gibt oder Täusche ich mich da?
Muss ich da sonst noch was besonderes beachten? Meine wenn es schief geht mache ich es nochmal von vorne...

Soll halt sein das Mitarbeiter X an den "Server" geht sich mit seinem Username und
Passwort einlogt und dann Automatisch Windows gestartet wird oder er direkt in die
VM reinkommt und nicht auf dem Terminal landet...

PS: Versucht nie was mit kopfschmerzen und erkältung umzusetzen...
 
Um X wirst du nicht herum kommen, da die VM-Clients ja zumeist grafisch sind. Der Rest sollte sich über die ~/.bashrc des Users lösen lassen.
 
Zurück
Oben