Ubuntu Stand-By Problem

Hallo Leute,

ich hab mir vor Kurzem Ubuntu auf meinen Laptop installiert. Jetzt habe ich 2 Probleme und zwar:
1. Wenn ich meinen Laptop herunterfahre, fägt das Display an zu flackern und ganz oben läuft irgendwie weißer Text durch, der aber nicht zu erkennen ist. Nach ca. 10sec schaltet der Laptop sich ab.

2. Wenn ich meinen Laptop für längere Zeit im Standby-Modus lasse und ihn danach wieder hochfahre bekomm ich nur noch eine eingefrorene Maus zu sehen und nichts reagiert mehr.

Mein Laptop:

Dell Latitude E6400
 
1. Versuch's mal mit deaktiviertem Bootsplash.

2. Scheint mal wieder ein ACPI-Problem zu sein. Schau mal im Netz ob du eine passende ACPI-Tabelle (DSDT) für deinen Rechner findest und pflege diese in's System ein.
 
1. Versuch's mal mit deaktiviertem Bootsplash.

Hab ich schon deaktiviert, kommt jedoch immer noch. Ab und zu fährt er jedoch normal herunter. Gibts noch andere Möglichkeiten?

2. Scheint mal wieder ein ACPI-Problem zu sein. Schau mal im Netz ob du eine passende ACPI-Tabelle (DSDT) für deinen Rechner findest und pflege diese in's System ein.

Hab bis jetzt leider keine gefunden und trau mich nicht die Fehler selbst zu fixen. Werd noch ein bisschen schaun.
 
Wenn der Bootsplash nicht die Fehlerursache ist, kann es einige weitere Gründe geben. Zuerstmal ist es hilfreich die Auflösung der Konsole identisch zu der vom X-Server zu machen oder garkeinen vga-Bootparameter zu benutzen. Wenn das auch nicht hilft, besteht die Möglichkeit, dass einfach der X-Server nicht schnell genug beendet wird und das System runtergefahren ist, bevor der X-Server aus dem RAM geräumt wurde. Ist zwar eher unwahrscheinlich, ist mir aber auch schon vorgekommen. Ursache dafür sind zumeist falsche/inkompatible Parameter für das verwendete DRI-Modul des X-Servers.
 
Zurück
Oben