Ubuntu

Hallo!

Also ich hab ein Problem!

Ich hab Ubuntu von chip.de runtergeladen! Das da so Vista ähnlich sein soll O.o! Naja jedenfalls geladen! Dann die ISO auf DVD gebrannt! Wenn ich dann reboote startet der aber nicht von dem DVD-RW! Liegt es vllt. daran, dass ich keine CD genommen habe? Weil das ist so groß wie eine CD!


MfG f3aR
 
vista ähnlich ? na nicht mal ansatzweise.

naja dann brenns auf cd ... nach dem das basissystem auf der festplatte ist wird neu von der festplatte gebootet ... da braucht man die cd ja nicht mehr ...
 
Original von mast3rs_f3aR
Wenn ich dann reboote startet der aber nicht von dem DVD-RW! Liegt es vllt. daran, dass ich keine CD genommen habe? Weil das ist so groß wie eine CD!

deine vermutung glaube ich persönlich weniger. habe zur zeit leider nicht die ressourcen das zu testen.

könnte es aber sein, dass dein bios nicht darauf eingestellt ist das dvd-laufwerk vor der festplatte zu booten?
 
Original von ERit
vista ähnlich ? na nicht mal ansatzweise.

naja dann brenns auf cd ... nach dem das basissystem auf der festplatte ist wird neu von der festplatte gebootet ... da braucht man die cd ja nicht mehr ...

Problem ist aber, ich habe nur ein DVD-RW Rohling ^.^und wollte es jetzt so lösen!

Und das mit dem Bios ...da hab ich alle Boot Device auf CD gestellt
 
Sicher, dass du beim Brennen ISO-Image brennen ausgewählt hast? Bei einigen Brennern (Nero, DeepB und vermutlich noch andere) geht es nämlich nur dann wenn man das entsprechende Häkchen setzt :)
 
Original von mast3rs_f3aR
Und das mit dem Bios ...da hab ich alle Boot Device auf CD gestellt

wie meinst du das?
Bei mir gehts nämlich nicht, wenn man zwei-, oder mehrmals CD als Bootdevice einstelle, also z.B. 1. Priorität CD und 3. Priorität CD. Dann versucht er bei mir gar nicht mehr, von CD zu booten
 
Ich hab Ubuntu von chip.de runtergeladen! Das da so Vista ähnlich sein soll O.o!

Die einzige Parallele ist, dass die Entwickler hinter den OSs offenbar bei beiden versuchen, "heikle" Systemeinstellungen effektiv zu verstecken...sonst rechne als Windows-User bitte nicht mit einer Windows-Handhabung. Was mich auch noch interessieren würde wäre, wo du diese "Info" bez. der angeblichen Analogien zwischen Vista und Ubuntu herhast ?(

Aber zu deinem Problem:

Wenn das Image auf eine CD passt, geh in den nächsten Supermarkt und kauf dir einen stinknormalen CD-Rohling, kosten ja nicht die Welt ;). Dann Brenn' das Image auf die CD und mach nen reboot. Alternativ dazu kannst du dir die neuste Ubuntu-Version kostenlos per Post schicken lassen (ab 5 Exemplare), dann musst du überhaupt nix mehr außer eventuell die Bootreihenfolge ändern.

Wenn du dir Ubuntu nur mal anschauen willst, ohne hinter die für dich wahrscheinlich noch etwas komplizierten Installationsabfragen steigen zu müssen, lad' dir die Live-CD runter oder lass' sie dir schicken. Mit der Live-CD kannst du Ubuntu in mehr oder weniger vollem Umfang einfach mal ausprobieren ohne das du inrgendwas installieren musst, weil er von CD und nicht von Platte lädt.

Hoffe geholfen zu haben!
Schönen Abend noch!
 
Live und Installcd sind seit längerem das Selbe. Du kannst also testen und dann gleich von der grafischen Oberfläche aus das System installieren. Dieses Verhalten ist bei Distributionen wie Kanotix oder Knoppix schon lange gebräuchlich.

mfg
 
Original von Mc Goodi
Original von dutchman2006
Original von geronimo89
Live und Installcd sind seit längerem das Selbe.

naja....eine install-CD kann ich aber nicht ohne zusätzliche Angabe von Parametern als Live-CD verwenden ....

bei ubuntu schon..

/* zumindest war das das letzte mal das ich ne ubuntu cd im laufwerk hatte so */

Mag sein das ich hier jetzt aufgrund meiner Vergesslichkeit absoluten Schwachsinn rede, aber ich habe mir 500 Ubuntu-CDs schiffen lassen (an der Schule verteilt), und die haben gesondert eine Install- und eine Live-CD. Es wäre dumm, wenn die Install-CD gelichzeitig eine Live-CD wäre. Außerdem deckt sich das nicht mit meiner Ubuntu-Erfahrung (bin seit 5.10 dabei).
 
das war auch afaik bei dapper drake neu mitgekommen..
einlegen.. live cd startet und wenn die live cd gestartet hat oeffnet sich der installer. bei dem klickt man einfach auf abbrechen oder so (oder man laesst ihn einfach vor sich hingammeln) und kann machen was man will :P
 
Es gibt mittlerweile zwei Arten von CDs:

Desktop-CD:
Stellt eine Live-CD dar und bietet zugleich einen grafischen Installer direkt auf der Live-Oberfläche. Der Installer ist gerade bei dem heiklen Thema Partitionierung jedoch sehr unübersichtlich.

Alternate-CD:
"Textbasierter" Installer ohne LiveCD-Features. Wenn man weiß, was man will, eindeutig die bessere Wahl, zumal die Desktop-CD extrem oft fehlerhaft ist, zum Beispiel beim booten abbricht, das Laufwerk nicht erkennt oder Ähnliches.
Anders als die Desktop-Variante kann die CD auch als Quelle zum nachinstallieren von Paketen dienen.

Eine der größten Schwächen von Ubuntu. Und da kommt und kommt kein Fix für. Aber das ist ein anderes Thema.
 
OK, danke, hätten wir das auch geklärt :) !

/stop OT

...wo bleibt denn Eigentlich der Themenstarter?
Mich würd' interessieren ob er sich jetzt auskennt bzw. ob's vielleicht sogar schon geklappt hat!
 
Original von dutchman2006
OK, danke, hätten wir das auch geklärt :) !

/stop OT

...wo bleibt denn Eigentlich der Themenstarter?
Mich würd' interessieren ob er sich jetzt auskennt bzw. ob's vielleicht sogar schon geklappt hat!

Der hat bestimmt seine Win Partition bei der Installation zerschossen und hat kein Backup gemacht, ganz nach dem Motto "Ich schaff das schon ;-))
 
Zurück
Oben