UDF-CDs mounten

Ich habe von nem Freund eine UDF-CD bekommen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich die mounten soll. Den nötigen Dateisystem-Treiber habe ich installiert, aber jedes Mal wenn ich versuche, die CD zu mounten bekomme ich diesen Fehler:
Code:
# mount /dev/cdrom /mnt/cdrom
mount: block device /dev/cdrom is write-protected, mounting read-only
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/cdrom,
       missing codepage or other error
       In some cases useful info is found in syslog - try
       dmesg | tail  or so
dmesg sagt:
Code:
UDF-fs: No fileset found
Ich benutze den 2.6.22-r5-Kernel mit den Gentoo-Patches.

Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, was ich noch tun kann?

Vielen Dank im voraus.
 
übliche Fehlerursache in so einem Fall ist, daß der udf Treiber (genauer: das filesystem) fehlt, in dem kernel, den du benutzt.
Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein.
ergo: das Medium enthält vielleicht doch kein UDF fs.
was du noch machen kannst, ist, mount mit -t aufrufen und die fs händisch durchzuprobieren. Aber das ist dann schon sehr verzweifelt :-)
Oder hast Du vielleicht das falsche device?
Hast Du schon mal andere cds in diesem Laufwerk gemountet?
Hast Du die "UDF" CD schon mal woanders gemountet bekommen?
Was sagt cdrecord .. -toc ?
 
Also: Wenn ich versuche, die CD in meinem CD-Laufwerk zu mounten, hängt sich der PC solange komplett auf, bis ich die CD auswerfe. Woran das liegt, muss ich noch herausfinden.

dmesg-Ausgabe:
Code:
hdc: irq timeout: status=0xd0 { Busy }
ide: failed opcode was: unknown

Dann, ca. 50 mal:
hdc: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
ide: failed opcode was: unknown

Unter Windows ist mounten in genau diesem Laufwerk problemlos möglich.

Im DVD/CD-Laufwerk scheint erst alles zu funktionieren. Selbst KDE fragt, ob die CD gemountet werden soll. Dann kommt leider wieder der Fehler.
cdrecord-Ausgabe:
Code:
# cdrecord dev=1000,1,0 -toc
Cdrecord-ProDVD-Clone 2.01.01a25 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2006 J??rg Schilling
scsidev: '1000,1,0'
scsibus: 1000 target: 1 lun: 0
Linux sg driver version: 3.5.27
Using libscg version 'schily-0.9'.
Device type    : Removable CD-ROM
Version        : 0
Response Format: 2
Capabilities   :
Vendor_info    : 'TSSTcorp'
Identifikation : 'DVD-ROM TS-H352A'
Revision       : 'TS05'
Device seems to be: Generic mmc2 DVD-ROM.
Using generic SCSI-3/mmc   CD-ROM driver (mmc_cd).
Driver flags   : MMC-2 SWABAUDIO
Supported modes:
first: 1 last 1
track:   1 lba:         0 (        0) 00:02:00 adr: 1 control: 5 mode: 2
track:lout lba:    333368 (  1333472) 74:06:68 adr: 1 control: 5 mode: -1

Auch mounten mit Dateisystem-Angabe (mount -t udf o.ä.) hat keine Wirkung.
 
klingt nach defektem CDROM Laufwerk. oder buggy firmware. oder die CD wurde absichtlich so gemastert, daß sie Kopieren unmöglich sein soll. Aber die erste Option klingt am wahrscheinlichsten.

Wieso kann Windows die CD lesen? Und welches Windows ist das?
 
Wieso Windows die CD lesen kann, weiß ich nicht, aber ich hab's unter Windows XP probiert - kein Problem. Vielleicht liegt es auch an buggy Treibern, wer weiß?
Oder ich bin zu blöd, um mein System richtig zu konfigurieren, das könnte natürlich auch sein :D. Aber wenn ich nicht mal weiß, woran es liegt, kann ich nun mal nichts dran ändern und auch nicht draus lernen.

Außerdem glaube ich nicht, dass mein CD-Laufwerk kaputt ist, mit normalen ISO-CDs hat es unter Linux keine Probleme, außer vielleicht, dass es ziemlich laut ist ;)
 
Zurück
Oben