Das unvorstellbare ist passiert, ich komme nicht mehr an die Daten auf meiner Festplatte, bzw. einen wichtigen Teil davon.
Da ich mehrere Container verschlüsselt habe, kann es sein das ich mit den Schlüsseln was verwechselt habe, aber ich bin sicher inzwischen alles ausprobiert zu haben.
Ich vermute es liegt an folgendem: Vor kurzem bin ich auf Linux (Ubuntu Hardy Heron) umgestiegen, und da gibt es ja Unterschiede mit den Zeichensätzen.
Der Schlüssel liegt in einer .txt Datei und dürfte eigentlich nicht verändert worden sein, vielleicht hab ich aber schon aus versehen mal abgespeichert. Das Dateisystem ist Fat32.
Was könnte sich da alles verändert haben? z zu y? Naja, die Sonderzeichen machen oft probleme, aber in diesem Schlüssel stecken keine drin, sondern nur groß- und kleinbuchstaben sowie zahlen. Wenn es dieser Schlüssel ist ist er etwa 50 Stellen lang.
Der Zeichensatz ist leider mein einziger Ansatz, aber was genau da passiert sein kann... ich tappe so dermaßen im dunkeln...
Das lustige, in dem Container stecken auch passwörter für andere anwendungen und viele wichtige persönliche daten, aber auch aufzeichnungen mit guten ideen und erinnerungen (Tagebuch für über ein Jahr)
Der ganze Container ist nur 50 MB groß... vielleicht macht das das Entschlüsseln per Bruteforce irgendwie leichter...
achja, die schlüssel für andere container passen ausgezeichnet, obwohl in der darstellung sonderzeichen nicht korrekt angegeben werden, aber per copy and paste haut es einfach hin.
Also wenns noch irgendeinen Weg gibt an die Daten ranzukommen...
Da ich mehrere Container verschlüsselt habe, kann es sein das ich mit den Schlüsseln was verwechselt habe, aber ich bin sicher inzwischen alles ausprobiert zu haben.
Ich vermute es liegt an folgendem: Vor kurzem bin ich auf Linux (Ubuntu Hardy Heron) umgestiegen, und da gibt es ja Unterschiede mit den Zeichensätzen.
Der Schlüssel liegt in einer .txt Datei und dürfte eigentlich nicht verändert worden sein, vielleicht hab ich aber schon aus versehen mal abgespeichert. Das Dateisystem ist Fat32.
Was könnte sich da alles verändert haben? z zu y? Naja, die Sonderzeichen machen oft probleme, aber in diesem Schlüssel stecken keine drin, sondern nur groß- und kleinbuchstaben sowie zahlen. Wenn es dieser Schlüssel ist ist er etwa 50 Stellen lang.
Der Zeichensatz ist leider mein einziger Ansatz, aber was genau da passiert sein kann... ich tappe so dermaßen im dunkeln...
Das lustige, in dem Container stecken auch passwörter für andere anwendungen und viele wichtige persönliche daten, aber auch aufzeichnungen mit guten ideen und erinnerungen (Tagebuch für über ein Jahr)
Der ganze Container ist nur 50 MB groß... vielleicht macht das das Entschlüsseln per Bruteforce irgendwie leichter...
achja, die schlüssel für andere container passen ausgezeichnet, obwohl in der darstellung sonderzeichen nicht korrekt angegeben werden, aber per copy and paste haut es einfach hin.
Also wenns noch irgendeinen Weg gibt an die Daten ranzukommen...