Ungesicherte WLAN Netze wie gefährlich sind sie?

Hallo!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen da dies mein 1 Thread ist und mich kurz vorstellen :

Ich bin 26 Jahre alt und wohnhaft in Luxemburg.

Meine 1 Erfahrung mit einem PC hatte ich im Büro meines Vaters ich glaube es war ein IBM 486 bin mir aber nicht sicher ;)

Für das Thema IT Sicherheit und Programmierung bin ich seitdem begeistert wobei meine "Tätigkeit" beim Programmieren in den letzten Jahren nachgelassen hat (jaja Berufsleben)

Ich arbeite auch nicht in der IT (was ich mittlerweile bereue)

Genug von mir :D



Ich hätte eine Frage was WLAN angeht...

Ich habe eine Frage welche mir vor 1 Woche gestellt wurde :

Ein Wirt wo ich Stammgast bin hatte mir mitgeteilt weil ich mit meinem Laptop in seiner Kneipe sass und am surfen war,dass sich viele Kunden Sorgen machen würden weil ich da an einem "Hacker Laptop" sitzen würde...

(War nur Ununtu in der Konsole wegen apt-get update für den Server via SSH).
Ich weiss nicht vielleicht lief in Luxemburg vor kurzen eine Reportage wo halt Linux gezeigt wurde und man dann ein Hacker sei.
Egal.

Meine Frage lautet : Das Passwort für sein WLAN hängt schön in der Kneipe an der Wand gepinnt.
D.h jeder kann sich einloggen anonym.

Ich wurde gefragt ob ich die Daten der anderen Gäste lesen könnte und habe verneint und gefragt warum ich dies tun sollte?

Ja aber ob es denn möglich sei?
Möglich ist es bestimmt aber ich habe weder die Software noch Interesse daran soviel dazu.


Nun weiss ich,dass es Software wie z.B WireShark gibt welche ja WLAN Ubertragungen auslesen können.

Meine Frage lautet :

Kann man über ein solches WLAN ALLES! auslesen was jemand eingibt?
Ich meine wenn eine Seite z.B vie SSL verschlüsselt ist dürfte ich die Daten doch nicht bekommen?
Oder zumindest nur Spaghetticode...


WAS genau sind die Möglichkeiten die ein "erfahrener" User da machen könnte?

Sozusagen das WORST CASE Scenario?


Ich bedanke mich im Vorraus.


P.S Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist bitte ich eventuelle Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

Ich bin bemüht eine saubere und lesbare Schreibart zu wählen.
 
Du kannst deinen Wirt beruhigen. Wenn er WPA2-PSK für die Verschlüsselung des WLANs nutzt, wird aus seinem Passwort ein Master-Key berechnet. Dieser wird benutzt um aus den MAC-Adressen von Router und Gast-Rechner und 2 Zufallszahlen, die diese Geräte austauschen, einen Transient-Key zu berechnen, der wiederum dann Grundlage für die Verschlüsselung wird. Der Aufwand das zu knacken ist natürlich entsprechend hoch.
 
Nun weiss ich,dass es Software wie z.B WireShark gibt welche ja WLAN Ubertragungen auslesen können.

Meine Frage lautet :

Kann man über ein solches WLAN ALLES! auslesen was jemand eingibt?
Ich meine wenn eine Seite z.B vie SSL verschlüsselt ist dürfte ich die Daten doch nicht bekommen?
Oder zumindest nur Spaghetticode...


WAS genau sind die Möglichkeiten die ein "erfahrener" User da machen könnte?

Kommt immer auf die Nutzer an.

Ich weiß nicht inwieweit du selbst in dem Thema drin bist. Unverschlüsselte Pakete kannst du einfach so mitlesen.
Verschlüsselte kannst du durch einen MITM-Angriff mitlesen. Schwierig wird dabei nur, dass man einen SSL Proxy aufbauen muss und der User muss "dumm genug" sein, dein Zertifikat einfach zu aktzeptieren. Entweder er klickt einfach drauf, dass er dem Zertifikat vertraut oder er geht mal kurz 2 min auf die Toilette und du stellst seinen Browser schnell so um, dass er dein Zertifikat automatisch aktzeptiert.

Falls du weiteres Interesse am Thema ist, schau dir einfach mal ein SSL Proxy an oder du nochmal was zu den Zertifikaten lesen willst: SSL Certificates • Charles Web Debugging Proxy
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten!

Ich konnte mich durch Krankheit leider nicht eher bei euch bedanken!

Habe viele neue Informationen bekommen welche ich jetzt mal durchlesen muss :-)

MFG
 
Zurück
Oben