unmoegliche Fehlermeldung

Hi @ all, hier ein (fuer mich) unerklaerliches Problem:

Ich wollte nach einiger Zeit mal wieder ein kleines Netzwerk zwischen zwei PCs aufbauen. Ich befestigte also beide PCs mit einem (Twisted-Paired) LAN Kabel, doch Windows, Linux und Co zeigen an, dass kein LAN Kabel angeschlossen ist.

Mit dem selben Kabel schloss ich nacheinander beide PCs an einen Router an, -> keine Fehlermeldung, Internetverbindung besteht.

Ergo kann es nicht an den Netzwerkkarten oder dem LAN-Kabel liegen.


Was mich auch erschuettert ist die Tatsache, dass ich es mit 5 weiteren (funktionsfaehigen) Netzwerkkarten, 3 anderen PCs und einem anderen LAN-Kabel probiert hatte.

Aber immer das selbe: Ich bekomme keine Verbindung zwischen zwei PCs zustande!


Irgendwelche Loesungsvorschlaege?
 
Wenn du ein Crossover Kabel an zwei PCs anschließt und beide laufen, dann müsste auf jeden Fall eine Verbindung angezeigt werden, selbst wenn sie nicht funktioniert (falsch eingerichtet oder so). Deshalb gehe ich mal davon aus, dass das Kabel falsch oder kaputt ist.

Ich wollte nach einiger Zeit mal wieder ein kleines Netzwerk zwischen zwei PCs aufbauen. Ich befestigte also beide PCs mit einem (Twisted-Paired) LAN Kabel, doch Windows, Linux und Co zeigen an, dass kein LAN Kabel angeschlossen ist.

Mit dem selben Kabel schloss ich nacheinander beide PCs an einen Router an, -> keine Fehlermeldung, Internetverbindung besteht.

Also hast du versucht mit dem Routerkabel die PCs zu verbinden? Das kann nicht klappen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel

So ein Kabel brauchst du.
 
Die Anschlüsse an Netzwerkkarten sind anders als die Anschlüsse an Routern/Switches.
Wenn du zwei gleiche Geräte verbinden willst ( PC <-> PC oder z.B. Switch <-> Router) musst du die Eingänge vom Einen auf die Ausgänge des anderen bringen, also im Kabel einige Adern verdrehen (kreuzen --> Crossover).
Wenn du allerdings ungleiche Geräte verbindest (PC <-> Switch/Router) sind die Anschlüsse bereits so designed, dass du die Adern direkt verbinden kannst (--> Patchkabel = Twisted Pair).
Du brauchst also für eine Direktverbindung von 2 PCs ein Crossoverkabel. Patchkabel bringen nichts.
 
gigabit karten können übrigens selber switchen, wollt ich nur mal am rande erwähnen.
 
Original von proxy
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass das Kabel falsch oder kaputt ist.

Ja das stimmt, das Kabel war gebrochen, habe mir ein neues geholt und es funktionierte.

Original von proxy
Also hast du versucht mit dem Routerkabel die PCs zu verbinden? Das kann nicht klappen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel

So ein Kabel brauchst du.

Das hatte ich auch, es war eben kaputt.


@metax. : Ja, das hatte ich gerade bei Wikipedia nachgelesen, trotzdem danke.
 
Zurück
Oben