USB stick bootfähig machen

Ja... ich hab mir ein usb stick gekauft auf dem ich linux(knoppix) installieren wollte. ich hab bereits die iso gedownloadet und auf dem stick entpackt und gelesen das ich jetzt den bootsektor ändern muss könnt ihr mir weiter helfen? achso...mein os is windows pro.
 
soweit ich weiss musst du gar nicht die Bootsectoren aendern(obwohl CD/DVD <=>USB???)
Versuch es doch einfach mal mit der Option von USB booten, denn das hat nicht jedes Mainboard und wenn es deins nicht hat ist das alles sowiso hinfaellig.
BTW:
Es gibt so genannte VM-ware fuer den USB-stick.
u.a. auch Linux, einfach mal googlen.
mfg

sw33t
 
Selbstverständlich musst du den Bootsektor auf dem Stick mit was Bootbarem beschreiben, sonst weiß der Computer ja nicht, was er mit dem Medium anfangen soll. Durch das Entpacken wurde das bestimmt noch nicht getan.
Am einfachsten lässt sich ein Linux-Bootsektor unter Linux erstellen.
Unter Windows weiß ich nicht, wie man das bewerkstelligt.
 
Hi,

Je nach dem mit welchem FS der USB-Stick formatiert ist brauchst du syslinux (FAT), extlinux (ext2/3).
Anscheinend soll es sogar mit GRUB funktionieren, allerdings hab ich das noch nicht ausprobiert.
Das isolinux von CD solltest du nicht kopieren, da CDs mit El Torito ein komplett anderes Boot-System als Festplatten und Co. haben.

Auf jeden fall gibt es für syslinux ein Tool, mit dem man den Bootsektor unter Windows schreiben kann.
Bei Google lässt sich aber sicherlich viel zu dem Thema finden ;)

Gruß Chris
 
Ich hab das jetzt mal probiert und bin der anleitung gefolgt aber es hat nich funktioniert (ich hab es öffter probiert) also er bootet nicht vom usb stick im bios hab ich auch geguckt da steht er an erster stelle...ich habs auch über windows probiert mit syslinux...
 
@metax.
Ich dachte das ist in dem Image scho so geregelt, naja, man lernt halt nie aus.
mfg

sw33t
 
Zurück
Oben