Verdacht auf Festplattendefekt

Hi habo,
ich melde mich hier mal wieder mit einem problem:
als ich eben meinen rechner gestartet habe kam nach kurzer zeit ein bluescreen. Da er nur kurz zu sehen war konnte ich nur folgendes erkennen:
Code:
STOP 0x0000003 (?)
Prüfsumme von "M??.dll" stimm nicht überein...
...?...
mehr habe ich leider nicht mitbekommen, denn danach startete der rechner sofort neu, diesmal ohne fehler. dann hab ich schnell ein backup durchgeführt.
wisst ihr was da schiefgelaufen sein kann? defekte platte oder RAM wäre mein tipp.

Zur Systemgeschichte:
Kürzlich wieder am internet, geschützt duch Avira Antivir presonal und Zone Alarm. vor zwei wochen kamen beim systemstart meldungen, dass in einige speicherardessen nicht geschrieben werden konnte. Davor und danach hatte ich diesen fehler nie wieder.

SYSTEM:
Prozessor: 3,2 ghz intel pentium 4
HDD: Western Digital | WDC WD1600JD-00HBB0 | 160 GBytes | IDE ATA
BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
GraKa: MEDION RADEON X740XL
OS: Windows XP Home SP2

Frage: Verabschiedet sich meine festplatte oder mein arbeitsspeicher? oder kann es ein virus/wurm sein, der diese .dll infiziert hat? ich wäre für jesen rat dankbar :)

mfg
bad_alloc
 
als erstes schalte doch mal das automatische Neustarten beim Bluescreen ab, dann kannst du beim nächsten Mal die Meldung in Ruhe lesen.
Als zweites würde ich dir die Ereignisanzeige als ersten Startpunkt zur Fehlersuche empfehlen. Du kannst auch das Minidump mal etwas näher ansehen, damit kann man auch einige Fehler finden.
 
erstmal danke für die antwort.
In der ereignissanzeige stehen für heute nur informationen und eine netzwerkspezifische warnung, dh ist da nix zu finden.
in der minidump war nichts zu finden, ich nehme an der absturz kam zu schnell.
 
Wenn die Ereignisanzeige nichts sagt, dann gehe ich mal eher nicht von einem Defekt aus. Dieser würde sich nämlich durch Schreib- und Lesefehler bemerkbar machen, wenn er nicht einfach so ohne Vorwarnung kommt.
 
nun ja ich gehe wegen besagtem bluescreen von einem defekt aus, da der mir etwas deutlicher als die ereignissanzeige zeigt, dass da was nicht stimmt :D
also meinst du es ist keine sterbende platte sondern eher eine geänderte datei? (wie die geändert wurde ist natürlich dann noch eine frage)

danke für die bisherige hilfe lightsaver,
bad_alloc
 
Die Datei muss nicht mal geändert worden sein. Es kann sehr viele Gründe geben. Solange der BSOD nicht nochmal kommt sollte alles ok sein. Und falls er doch nochmal auftaucht, dann verschwindet er ja beim nächsten Mal nicht mehr und du kannst das Ganze genau abschreiben.
Meiner Meinung nach ist aber erstmal alles noch als ok anzusehen
 
Die M?....DLL ist abgeschossen worden. Welches Windows hast du genau, dann kann ich dir u.U die "saubere" DLL rüberschicken.

lg, Marc
 
Zurück
Oben