verfallende Rechtschreibung

Jetzt muss ich einfach einmal etwas loswerden das mich schon lange wurmt.

Bemerke nur ich dass die Kenntnisse der deutschen Sprache mehr und mehr den Bach herunter gehen? Grammatik und Orthographie scheinen nicht mehr gelehrt zu werden oder ist es einfach der Fakt, dass man beim Fernsehen nun mal nicht lernt wie die Wörter aussehen?
Es ist schon oft gruselig, welche wüsten Kombinationen an Buchstaben, welche Vergewaltigung des Satzbaus betrieben werden. Nicht nur, dass die Schreibung von Großbuchstaben anscheinend immer mehr aus der Mode kommt, nein, die Interpunktion ist allem Anschein nach ein totales Fremdwort für viele.
Ich habe wirklich einige Texte hier zweimal lesen müssen, da ich erst aus dem Zusammenhang heraus einige Worte dechiffrieren konnte. Das ist doch höchst unproduktiv. Wenn man nicht einmal mehr mit der Sprache richtig umzugehen weiß, wie pflegt man da das Verhalten anderen Dingen und Menschen gegenüber? Man versteht sich ja nicht mal mehr.
Regelrechten Brechreiz bekomme ich, wenn ich das private Fernsehen am Nachmittag sehe. Wenn Kinder solche Gäste und ihren "Sprachschatz" Tag für Tag vorgesetzt bekommen wundert mich wirklich nichts mehr. Ich habe wohl den Zug verpasst, worüber ich sehr, sehr froh bin, dass es "cool" ist, Fließend gebrochen Deutsch zu reden. Verstehst Alda? Was willst. Ist Sprache nich gut genug? Hä!

Was ich übrigens auch nicht verstehe ist, warum so viele von den in der vielleicht schon dritten Generation in der BRD Lebenden wie ihre Väter und Großväter kaum oder kein vernünftiges Deutsch können. Als Deutscher möchte man am besten 3 Sprachen sprechen um ja nicht als arrogant oder gar Faschist abgestempelt zu werden - andere wehren sich wehement und werden unterstützt, bekommen noch von Steuergeldern Dolmetscher, Sprachkurse die sie dann nicht besuchen,... (Das ist kein bloßes BlaBla, passiert in meiner Heimatstadt seit Jahren mit unseren ehemaligen Vertriebenen aus dem großen Russland. Jeden weiteren Kommentar zu ganz offensichtlichem Betrug in diesen Fällen, von der Einreise angefangen, erspare ich mir...sonst gefährde ich diesen Tread.)

Nun gut, da hebe ich mich für diese Uhrzeit genug aufgeregt. ;)
 
Hm so wie sich das für mich anhört bist du darüber sehr verärgert und würdest am liebsten allen einen deutschkurs verpassen damit sie richtig deutsch sprechen und schreiben können oder??

Tja da muss ich dann ja wohl auch hin hatte jahrelang nur ne 4 in der schule und auf grund meiner rechtschreibung und weist du was es ist mir eigentlich egal denn im grunde bin ich nichteinmal schuld daran, denn in den ersten jahren schule in denen du lesen und schreiben lernen sollst gehen die meisten noch mit begeisterung in die schule um etwas zu lernen. Soweit so gut mein lehrer hat es nicht für nötig gehalten obwohl ich auf einer Privat schule war mir Deusch richtig bei zubringen ich bin sogar freiwillig in einen schönschreibkurs gegangen und was hat es mir gebracht nichts ich schreibe mittlerweile lieber mit der tastatur weil ich dann nicht meine schrift sehen muss naja obwohl so übel ist sie auch nicht egal.

Du würdest am liebsten alles besser machen hm?

Gut ich hab da auch so ein Thema das mich auf die palme bringt und dieses heißt Politik!!! Ich habs auch schon versucht und ich finde dinge nicht richgtig die die regierungen machen und ich würde gerne dies und jenes einführen aber erhlichgesagt nach dem ich ein jahr im Jugenparlament war und ich nach der wahl gesehen hab wie sich schon die jugend um irgendwelche aufgabenplätzte streitet und sich nicht einig wir nein danke da geb ich mich mit dem zu frieden was es gibt. Wenn einer meinen rat brauch oder ne gute idee von meinen freunden die noch im Jugendparlament sind geb ich ihm gerne einen aber ausdiskutieren tu ich das nichtmehr.

und diesen rat geb ich dir auch wennn du einen beitrag aufgrund seiner rechtschreibung nicht verstehst dann schreib ihm halt artikuliere dich richtig damit man dir helfen kann ansonsten hat er die hilfe in deinen augen eh nicht verdient

so ich hoff das du bei meinem text angefangen hast zu kotzen ;)

Aber um etwas zu ändern brauchst du entweder macht oder Geld alleine an den guten willen appelieren reicht da nicht aus

Good luck
 
so ich hoff das du bei meinem text angefangen hast zu kotzen ;)
Ich bin ja mittlerweile geübt... ;) ...bei Dir muss ich wenigstens nicht raten welche Wörter nun wirklich wo was bedeuten sollen, da Dein Ausdruck in Ordnung ist.
 
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu ablassen. Aber vorher ein wenig Selbstkritik. Ich weiß, meine Rechtschreibung und Interpunktion sind mängelbehaftet. In Deutsch war ich auch keine Leuchte. Aber ich versuche, meinen Sprachschatz auszubauen und Fehler zu vermeiden.

Was man im Board erlebt im Bezug auf Rechtschreibung ist in meinen Augen haarsträubend. Manch einer schreibt einfach drauf los, schaut nicht mal ob er die richtigen Buchstaben erwischt hat, und dies ohne Punkt und Komma. Diese sind der Meinung, das die Regeln der Grammatik und der Rechtschreibung für sie nicht gelten.

Am Besten sind aber die, die dies tun in Themen wo es um Programmierung aller Art geht. Komischerweise können diese Leute sich beim Programmieren an die Regeln halten. Warum ? Weil es sonst nicht geht.

Wenn diese Leute in unserer Gesellschaft mehr Probleme bekommen würden, dann würden sie auch die deutsche Sprache besser lernen.

Der Hesse
 
Hi

alllsoh ich weis nict was ir habt der sazbau und der gramatick doch ganz in ordnung ist ;)

Nein im Ernst. Klar ist es manchmal bis sehr oft haarsträubend, wie der Satzbau und die Grammatik vernachlässigt wird. Persönlich finde ich das aber nicht so schlimm, wenn jemand alles klein schreibt. Vielleicht liegt das daran, dass ich selber oft in dem style schreibe. Das einzige, das mich stört sind Tippfehler und fehlende Interpunktion. Denn oft ändert sich dadurch die Aussage des Satzes, das dann manchmal zu Verwirrung führt. :(

mfg
 
Ja ja so is das...

Ich sag es mal so, ich denke wir sind da alle nicht so die leuchten was die Rechtschreibung betrifft, das ist ja auch nicht so schlimm so lange man alles noch gut lesen kann.....

Ich finde es auch nicht so schlimm das alles klein geschrieben wird, man muß es halt nur lesen können....

Nur bei manchen Leuten die hier Posten ist es ein reines rate Spiel und wie Ihr schon gesagt habt, es kotzt ein echt an, weil ich denke mal das, das keine rechtschreib fehler sind sondern es sind einfach nur so Fehler die, die Leute machen wenn sie schnell reiben wollen und es dann auch tun und können, aber dann hinterher sich nicht die arbeit machen wollen ihren Text noch mal durch zu gehen und zu korigieren den so viel gutes Deutsch kann jeder um es lesbar und versteh bar zu Schreiben....

Und die leute sollten dann echt noch mal so einen Deutsch Kurs machen oder ein lese Kurs machen.....

Zum Thema Politik, will ich erst gar nicht anfangen etwas zu sagen na lieber nicht, denn die Politik ist echt zum kotzen und das is so leider und da kann mann nichts drann ändern, jaden falls nicht ohne Macht oder Geld zu haben...

Naja was solls, mann muß halt einfach mit spielen das is das beste und dann kommt mann auch am besten dabei weg, denke ich mal so.....

gruß maxii :)
 
Hm jaja so ist es, am besten ist es denke ich mal, wenn man den text beim 3. mal nicht versteht die frage auch nicht zu beantworten aber das hab ich ja schon gesagt.

Nur noch etwas anderes ich hab da noch so ganz dunkel im hintergrund ne info, unzwar glaube ich habe ich das mal auf irgendeinem board in den regeln oder so gelesen. Ich weis nicht ob das hier war, aber auf jedenfall stand da drin das auf rechtschreibung o.ä. keinen wert gelegt wird. Oder darüer hinweg gesehen wird. Weis da jemand was ob wir so was hier auch haben ansonsten sollte man das vllt in die regeln mit aufnehmen oderß

so und noch was, wie seht ihr das mit abkürzungen wie vllt usw....
 
Finde Abkürzungen im Internet allgemein nicht so schön.
Ich weiss z.B. bei viele Abkürzungen nicht was sie bedeuten, weil im Internet fast täglich neue dazu kommen.
Da kann man schon froh sein, wenn man weiss was "lol", "rofl" und "mom" bedeuten.

Ich finde man sollte nur die "offiziellen" Abkürzungen benutzen (usw., etc., ggf.,...).

Gruß
crAb
 
hi

-= pillepalle =-, <--- einer der typischen kleinschreiber hier im board, meldet sich zu wort.

jedenfall stand da drin das auf rechtschreibung o.ä. keinen wert gelegt wird. Oder darüer hinweg gesehen wird.

ich glaube, darum geht es hier gar nicht! wir sind alle tolerant hier und sehen über vieles hinweg.
aber wenn einige nicht einmal den unterschied zwischen wenn und wen kennen, gibt mit ie schreiben,
dann tut es auch mir in den augen weh.

und jungs, wenn wir schon einmal dabei sind, was mir am meisten weh tut ist das wort garnicht!
der witz ist ja, es sind nämlich zwei wörter!
und damit ihr es euch auch merken könnt, gibt es da eine kleine eselsbrücke!

garnicht wird gar nicht zusammengeschrieben!


Am Besten sind aber die, die dies tun in Themen wo es um Programmierung aller Art geht. Komischerweise können diese Leute sich beim Programmieren an die Regeln halten. Warum ? Weil es sonst nicht geht.

da stimme ich dir ganz und gar zu! ein typischer satz sieht dann ungefähr so aus:

Ich möchte gerne programieren aber ich kenne mich noch nicht so aus.Wen mir einer eine site
Wo man c++ tuts saugen kan dan kan ich mir das selber runterladen.


es würde ihm keiner hier seine hilfe verweigern oder sich über seine rechtschreibung lustig machen,
aber es tut weh es zu lesen.

wie derhesse schon richtig gesagt hat: beim programmieren gehts doch auch.

ich finde es auch nicht nett alles und jeden zu berichtigen was seine rechtschreibung angeht.
das haben andere verbockt und wenn es schon sein muss, dann sollten es dem schreiberling seine freunde tun.


Aber um etwas zu ändern brauchst du entweder macht oder Geld alleine an den guten willen appelieren reicht da nicht aus

wir werden damit leben müssen... :D


Ich weiss z.B. bei viele Abkürzungen nicht was sie bedeuten, weil im Internet fast täglich neue dazu kommen.


dazu sag ich nur:
wer googelt, findet! wenn du was nicht kennst, dann suche danach oder frage ganz einfach mal.
wer nicht fragt (ich drücke mich mal so aus ) bleibt im dunkeln :D


in diesen sinne wünsche ich noch viel F F
Fiel Fergnügen!

ps. es gibt nicht umsonst eine vorschaufunktion ;)

cu
-= pillepalle =-
 
Auf der einen Seite ist die Sprache des Internets eine andere, als die die wir in der Schule lernen. Deshalb kann man - denke ich - auch über durchgehendes Kleinschreiben und Abkürzungen hinwegsehen.

ABER: Wenn ein Subjekt meint, hier oder sonstwo seine Frage zu stellen und diese nicht ausformuliert, unleserlich macht und die Rechtschreibung so dermassen beschissen ist, daß es in den Augen wehtut dann habe ich mir meist schon meine Meinung gebildet: So krude, verwirrt wie manche Leute schreiben, so denken sie meistens auch.

Cu,
Graeber


PS: @sTEk: "vehement" schreibt man mit "v"....
:tongue: :tongue: :tongue: :P ;)
 
wenn ich das private Fernsehen am Nachmittag sehe. Wenn Kinder solche Gäste und ihren "Sprachschatz" Tag für Tag vorgesetzt bekommen wundert mich wirklich nichts mehr. Ich habe wohl den Zug verpasst, worüber ich sehr, sehr froh bin, dass es "cool" ist, Fließend gebrochen Deutsch zu reden. Verstehst Alda? Was willst. Ist Sprache nich gut genug? Hä!

Eines der Probleme ist, dass unsere Sprache auch sehr durch Fremdeinflüsse geprägt wird, die u.a. russischer oder türkischer Herkunft sind. D.h. aber nur, dass sich Deutsche der Sprache annehmen die von Leuten benutzt wird, die selber kaum Deutsch sprechen. Dies soll übrigens kein Vorwurf an die ausländischen Bürger sein, da man nicht erwarten kann, dass sie die Sprache von heute auf morgen beherrschen, sondern an die Deutschen die anfangen genauso zu reden, weil es einfacher oder 'simpler' ist.

Als Deutscher möchte man am besten 3 Sprachen sprechen um ja nicht als arrogant oder gar Faschist abgestempelt zu werden - andere wehren sich wehement und werden unterstützt, bekommen noch von Steuergeldern Dolmetscher, Sprachkurse die sie dann nicht besuchen,...

Die Sache mit dem Faschismuss jagt die Deutschen nun seit vielen Jahrzehnten und wird wohl noch lange anhalten. Allerdings bewirkt es eben auch, dass sich viele entweder anderer Sprachen annehmen und sie dann eben auch vermischen oder dass sie gar kein Interesse an Sprachen zeigen da man sich untereinander auch so versteht und auch im einfachem Deutsch sprechen kann.

Soweit so gut mein lehrer hat es nicht für nötig gehalten obwohl ich auf einer Privat schule war mir Deusch richtig bei zubringen ich bin sogar freiwillig in einen schönschreibkurs gegangen und was hat es mir gebracht nichts ich schreibe mittlerweile lieber mit der tastatur weil ich dann nicht meine schrift sehen muss naja obwohl so übel ist sie auch nicht egal.

Aber allein um der Verständigung Willen sollte man dies ändern. Ein Mangel an Sprachkentnissen entsteht wahrhaftig bereits in der Schule, da viele Lehrer die Schüler durchschleifen und sich nicht darum kümmern, ob die Schüler es können. Ebenso ist es üblich Schüler von vornherein zu überfordern, so dass sie jegliches Interesse verlieren, da sie es einfach nicht verstehen.
Aber alleine der Versuch sich ohne 1/2 Gestikulierungen und 1/2 Sprache zu verständigen sollte eine Erlernung der Sprache erwirken.
Ausserdem sollte man wenn man mit einer Sprache aufwächst diese auch kennen und in der Lage sein, seinen Wortschatz zu erweitern!

und diesen rat geb ich dir auch wennn du einen beitrag aufgrund seiner rechtschreibung nicht verstehst dann schreib ihm halt artikuliere dich richtig damit man dir helfen kann ansonsten hat er die hilfe in deinen augen eh nicht verdient

Hilfe hat dieser bestimmt trotzdem verdient, allerdings ist es schwer die frage zu beantworten, wenn man keine Ahnung hat worum es geht. Desweiteren erscheinen hier täglich viele neue Fragen und es ist teilweise ein recht großer Aufwand diese zu beantworten, weswegen die Bereitschafft zur Entschlüsselung mancher Texte auch nur bedingt da ist.


so ich hoff das du bei meinem text angefangen hast zu kotzen

Man sollte vllt. zunächst erst einmal darüber nachdenken, warum dieser Vorwurf zu Stande kam und nicht direkt in die Vollen gehen, weil man sich selber angegriffen fühlt.

Am Besten sind aber die, die dies tun in Themen wo es um Programmierung aller Art geht. Komischerweise können diese Leute sich beim Programmieren an die Regeln halten. Warum ?

Die Syntax ist zumeist einfacher :)

Weis da jemand was ob wir so was hier auch haben ansonsten sollte man das vllt in die regeln mit aufnehmen oderß

Wenn man dieser Regel folgt darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn man keine Antwort erhält.

Ich finde man sollte nur die "offiziellen" Abkürzungen benutzen (usw., etc., ggf.,...).

In einem Kreis wie diesem entwickeln sich eben auch neue Abkürzungen, die allerdings nach einiger Zeit bekannt werden. Wenn man ein Wort, bzw. eine Abkürzung nicht versteht, wird einem niemand dem Kopf abreissen wenn man einfach mal nachfragt.

Falls du dich allerdings nicht traust gibt es auch eine schnell auffindbare Alternative: http://www.media-onlineshop.com/tippa.html

Auf der einen Seite ist die Sprache des Internets eine andere, als die die wir in der Schule lernen. Deshalb kann man - denke ich - auch über durchgehendes Kleinschreiben und Abkürzungen hinwegsehen.

ack! (Acknowledge -> Zustimmung).

-------------------

Ich bin selber auch kein Rechtschreibeass, aber ich versuche zumindest mich verständlich auszudrücken und die Regeln ein wenig einzuhalten. Dass mir das nicht immer gelingt ist mir vollkommen bewusst. Allerdings hat sich bei mir auch noch keiner beschwert.

Die Sprachen im realen Leben, Chat und in einem Forum sind übrigens nicht ohne Grund sehr verschieden!
 
" hätte mal ne frage will nen eigenes board aufmachen kann mir nemand helfen geht darum soll alles über mein rechner laufen 200 gig ferfügbar bitte meldet euch wenns geht schreibt mir via pn by schnulle 666 "

Das mal als kleines Beispiel.

Ich würde die Schuld nicht unbedingt auf die Schule schieben, sicher, die ist auch nicht mehr das, was sie mal war, nur: Ich habe damals Bücher geschenkt bekommen, in denen es um Buchstaben usw. ging. Was bekommen die Kinder denn heute?! Sie wissen, wieviel Schaden Hans-Wurst-Mon anrichtet aber leider nicht, wie man das Selbstgesprochene in schriftlicher Form korrekt wiederzugeben hat.
Es ist ein Krampf, solche Sätze wir oben lesen und verstehen zu müssen. Deshalb lautet meine Devise: sehe ich einen Satz, der dem Obigen ansatzweise ähnelt, werde ich nicht weiterlesen.

- Freundschaft -
 
Hallo

Also da meine Rechtschreibung selbst nicht die beste ist und ich auch gerne mal nen Tippfehler übersehe darf ich mich wohl nicht so laut darüber auslassen.
Will ich auch garnicht.

Aber ich möchte "crAb" zum Teil rechtgeben.
Es sind verdammt viele kürzel im Netz und oft steht man echt auf dem Schlauch, weil einem die Bedeutung fremd ist.

z.B. imho ( Habe gegoogelt um dahinter zu kommen)
oder afaik (dito)
Aber da sind noch einige mehr.

Gibt es da keine Liste, die die Bedeutungen erklärt?
Oder kann sich einer erbamen eine zu erstellen?


Zu meiner Schande muß ich gestehen das unser Bocholter (die Stadt in der Wohne) deutsch eine Beleidigung ist.
Obwohl wir keinen Akzent sprechen bleibt die richtige Ausprache oft auf der Stecke. (z.B.: Macht man bei uns das Fenster LOS und nicht AUF) usw usw usw.
Deswegen bin ich eigentlich immer ganz dankbar wenn mich jemand berichtigt.
(solange man es freundlich sagt)
Ich versuche es dann ja auch umzusetzen.

(Nur einen Schwaben sollte man nicht zu oft berichtigen, habe ich am eigenen Leib erfahren.) *AUA* :D
Weil wo Schwaben sagen da gehört ein WO hin, gehört auch ein WO hin. :D
Is auch net bös gemeint!!!
 
Original von cpt.jonti
z.B. imho ( Habe gegoogelt um dahinter zu kommen)
oder afaik (dito)
Aber da sind noch einige mehr.

imho ---> In My Humble Opinion ---> meiner meinung nach

afaik --->As Far As I Know ---> so weit ich weiss

rofl --->Rolling On the Floor Laughin---> vor lachen auf dem boden rollen

das sind die Abkürzungen die ich im Kopf habe...
 
naja, also gegen die Kleinschreibung ist ja wohl echt nix zu sagen. Und die abkürzungen sind eben Internettypisch. (Ach ja, da gibts ne super Seite für dich: www.networds.de)


Aber du hast recht, dass die Rechtschreibung am verfall ist. Aber ich geh einfach mal davon aus,dass es bei vielen so ist wie es bei mir war. In den ersten (und vor allem wichtigsten) Jahren in einer Schulkarriere, hatt man sehr oft irgendwelche alten Lehrer, die im grunde nurnoch darauf warten ihre Pension zu bekommen, um die quängelten Göhren nicht mehr Tag für Tag ertragen zu müssen.

Es hat mich in meiner ganzen Schulzeit - die seit Freitag Gott sei Dank vorerst vorbei ist - viel mühen gekostet in Deutsch auf 4 zu kommen. Erst in der Berufschule, konnte ich mich auf 2 hocharbeiten, aber nur weil die Rechtschreibung da nicht Bewertungskriterium war.

Anders ist es in Mathematik, da wird monatelang immer das selbe durchgekaut, dabei ist es wohl echt kein problem eine formel zu lernen, und entsprechende zahlen einzusetzen. zumindest ging es mir so.. mich hat mathe immer angekotzt, weil es soooooooooooooooooooooooooo Langweilig war
 
Original von maxii
Ich sag es mal so, ich denke wir sind da alle nicht so die leuchten was die Rechtschreibung betrifft, das ist ja auch nicht so schlimm so lange man alles noch gut lesen kann.....

Das mag fuer ein Forum vieleicht noch einigermaßen zutreffend sein, aber bedenke das gerade das Web nicht nur menschen-, sondern vorallem maschinenlesbar sein sollte. Es gibt Beispielsweise Blinde, die daran angewiesen sind, sich Webseiten von einer Software vorlesen zu lassen. Diese Software kann aber keine Kontextenscheidungen treffen und wird knallhart und zumeist ziemlich schnell, unverstaendlichen Unsinn ausgeben. Suchmaschinen, bzw. deren Benutzer haben es auch nicht unbedingt leichter Informationen aufzufinden, wenn diese aufgrund individueller Schreibung verstuemmelt sind.Kurz, wenn das Web nicht mehr semantisch ist, kann es kaum jemand mehr verwenden - ein Faktum das Flash-Programmierer etc. btw. auch gern uebersehen.

Und die leute sollten dann echt noch mal so einen Deutsch Kurs machen oder ein lese Kurs machen.....

Benoetigen sie zumeist nicht. Wenn die selben Menschen bspw. eine Bewerbung schreiben, beherrschen sie das Werkzeug Sprache ploetzlich sehr gut. Ich bin der letze der Verlangen würde jedes Posting mit Ispell zu pruefen. Wenn ich aber einen Satz dreimal lesen muss, um den Inhalt erraten zu koennen, empfinde ich das als mangelden Respekt untereinander und verliere auch recht schnell die Lust sinnvoll zu antworten.

Original von crAb
Finde Abkürzungen im Internet allgemein nicht so schön.
Ich weiss z.B. bei viele Abkürzungen nicht was sie bedeuten, weil im Internet fast täglich neue dazu kommen.
Da kann man schon froh sein, wenn man weiss was "lol", "rofl" und "mom" bedeuten.

Ich finde man sollte nur die "offiziellen" Abkürzungen benutzen (usw., etc., ggf.,...).

So viele, Neue kommen eigentlich nicht dazu. Die meisten stammen noch aus den sehr fruehen Zeiten des Netz, in der Information noch ungefaehr so schnell uebertragen wurde, wie man sie lesend erfassen konnte. Dort war man vorallem in der Kommunikation untereinander daran interessiert haeufig gesagtes kurz zusammenzufassen. Sie sind an vielen Stellen im Web dokumentiert und meistens sogar so rubust das sie international verstaendlich sind. Wegstreichen wuerde ich sie nicht wollen, da sie ein nicht unwichtiger Audruck dieser, unserer Hackerkultur sind. Hacker haben noch viele andere kommunikative Eigenheiten. Ein Text dazu: http://www.catb.org/~esr/jargon/html/writing-style.html

Original von -= pillepalle =-
wie derhesse schon richtig gesagt hat: beim programmieren gehts doch auch.

Und als Faustregel ist immer wieder festzustellen das gute Programmierer auch gute Autoren sind. Natuerliche Sprachen sind zwar um einiges komplexer als kuenstliche Sprachen, aber gerade deswegen muss man oft sehr geschickt im Audruck sein, um guten Code zu schreiben.

Eine Frage des Denkens ist es ebenfalls. Da wir unsere Sprache auch nutzen, um zu denken, ist ein Beherrschung dieser unerlaesslich um komplexe Gedankengaenge ueberhaupt zu ermoeglichen.Ich bin auch immernoch nicht sicher ob dies diese Leute betrifft die nur aus Faulheit die Regeln unserer Sprache ignorieren. Ein Zusammenhang zwischen der sprachlichen Leistung und der Qualitaet eines Beitrages ist meistens erkennbar. Vieleicht ist das auch darauf zurueckzufuehren das diese Menschen zu faul zum denken sind.

Und sieh es mal so. Wenn ich es schaffe mich, tageskonditonell bedingt,mit meiner Legasthenie mehr oder minder verstaendlich zu machen, dann koennen das andere erst recht und mit viel weniger Anstrengung. Im Zweifelsfalle nutzt man ispell oder vergleichbaere Software. Darauf verzichte ich zwar auch gern, muss auch nicht sein, aber Faulheit sollte nicht die Ausrede sein kommunikativ zu versagen.

Aus Faulheit nicht Korrektur gelesen. ;-)
 
Bei dem Thema Rechtschreibung & Sprache muss ich vorallem an die Ausdrucksweise der Jugendlichen denken.

In meiner Teenagerzeit hing ich mit ganz anderen Peoples ab als heutzutage. Da war man nicht dumm, sondern hatte keine Checkung. Da wurde nicht geredet oder diskutiert, sondern abgetextet. Anstatt etwas zu erklären wurde gestatet. Ein Bier war damals nicht einfach leer, sondern voll leer oder besser noch: Voll leer, Alter! Ein Sachverhalt war nicht erstaunlich,faszinierend, eigenartig, erschreckend oder komisch, sondern heftig oder voll heftig, Alter! Und überhaupt war das Spektrum der verfügbaren Adjektive bereits mit den Wörten voll, heftig und krass nahezu ausgereizt.

Bestimmte Dialoge konnten auch zu Missverständissen führen. "Deine neue Perle ey, - voll fett" hiess damals soviel wie: "Du hast eine attraktive Freundin" und nicht etwa dass die Gute übergewichtig war. Fand jemand jedoch keinen Gefallen an der Freudin oder deren Figur hiess es dann: "Deine Perle ey, is ja nich so fett." Damals wurden Gegenstände ausserhalb der eigenen Griffweite auch nicht herübergereicht, sondern hergefetzt. War der Gegenstand dabei heruntergefallen und zerbrochen, dann war er nicht kaputt, sondern paasch. Folgender Dialog wäre denkbar gwesen: " Ey Alter, fetz ma den Aschenbecher her,Alter" - "Geht nich, Alter, der is voll paasch" - "Dann fetz ma die Finne her, die is eh voll leer" - "Da sind ja schon voll fett die Kippen drin, - Krass, Alter, wie heftig."

Naja, und weil ich damals eben der einizge war, der nicht auf diese Art und Weise redete sagte dann mal jemand zu mir: "Ey, Alter du textest immer voll heftig anders wie wir. Weiss wie ich mein?" Ohne es zu merken hatte ich mich durch meine normale Ausdrucksweise zum Freak entwickelt. Ein noch grösserer Freak bin ich allerdings im Vergleich zu den heutigen Teenies, die ich hier in meiner Stadt so häufig höre. Ob mich das aufregt? Nein, es amüsiert mich eher.

mfg, softrunner
 
Zurück
Oben