Landra
0
Ich habe mich nun hieran beteiligt:
Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
Weil ich darin so ziemlich die einzige Möglichkeit sehe überhaupt etwas zu unternehmen. Nun bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher, wie viel Illusion meine Sichtweise beinhaltet. Es ist ja an sich irrelevant für das Ergebnis vor dem Gericht, wie viele Menschen sich daran beteiligen und ich denke, dass 13.000 bei 80.000.000 eine so verschwindend geringe Beteiligung ist, dass das keinen Politiker stören wird.
Gibt es sonst irgend welche Möglichkeiten die zu unterstützen sich lohnt dahingehend, dass ein Erfolg auch erzielt werden kann, wenigstens mit einer so geringen Wahrscheinlichkeit, wie bei der Sammel-Verfassungsbeschwerde?
Oder ist es einfach doch an der Zeit zu resignieren und zu lernen damit zu leben, wie es ist, jede Aufregung macht bloß das eigene Leben schwer, weil es sich um ein komplett sinnloses Unterfangen handelt irgendetwas zu unternehmen?
Was meint ihr dazu?
Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
Weil ich darin so ziemlich die einzige Möglichkeit sehe überhaupt etwas zu unternehmen. Nun bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher, wie viel Illusion meine Sichtweise beinhaltet. Es ist ja an sich irrelevant für das Ergebnis vor dem Gericht, wie viele Menschen sich daran beteiligen und ich denke, dass 13.000 bei 80.000.000 eine so verschwindend geringe Beteiligung ist, dass das keinen Politiker stören wird.
Gibt es sonst irgend welche Möglichkeiten die zu unterstützen sich lohnt dahingehend, dass ein Erfolg auch erzielt werden kann, wenigstens mit einer so geringen Wahrscheinlichkeit, wie bei der Sammel-Verfassungsbeschwerde?
Oder ist es einfach doch an der Zeit zu resignieren und zu lernen damit zu leben, wie es ist, jede Aufregung macht bloß das eigene Leben schwer, weil es sich um ein komplett sinnloses Unterfangen handelt irgendetwas zu unternehmen?
Was meint ihr dazu?