Moin,
ich bin schon länger hier stiller Mitleser, aber jetzt habe ich mal eine Frage.
Ich habe folgende E-Mail an meine (geschäftliche) Adresse bekommen:
Ich habe geantwortet, dass ich weder einen USB Stick vermisse noch ein Pfaffengrunder Feld kenne (ist wohl bei Stuttgart, da wohne ich aber nicht) und dass die Dame keine unbekannten USB-Sticks anstecken sollte, weil das ein Sicherheitsrisiko birgt. Außerdem habe ich gefragt, wie sie denn darauf käme, dass dies mein Stick sei. (Ich schreibe da keine Namen drauf o.ä.)
Nun ja, es kam keine Antwort. Aber ich frage mich jetzt ob das irgendeine bekannte Betrugsmasche ist und wie das wohl weitergegangen wäre, wenn ich darauf eingegangen wäre. Weiß da jemand was?
Viele Grüße
ich bin schon länger hier stiller Mitleser, aber jetzt habe ich mal eine Frage.
Ich habe folgende E-Mail an meine (geschäftliche) Adresse bekommen:
Hallo Herr <Mein Realname>,
Ich habe beim Spaziergang mit meinem Hund im Pfaffengrunder Feld einen USB-Stick (Toshiba) gefunden, der wohl Daten von Ihnen enthält.
Kann ich Ihnen den Stick irgendwie zukommen lassen?
Viele Grüße
<...>
Von meinem iPhone gesendet
Ich habe geantwortet, dass ich weder einen USB Stick vermisse noch ein Pfaffengrunder Feld kenne (ist wohl bei Stuttgart, da wohne ich aber nicht) und dass die Dame keine unbekannten USB-Sticks anstecken sollte, weil das ein Sicherheitsrisiko birgt. Außerdem habe ich gefragt, wie sie denn darauf käme, dass dies mein Stick sei. (Ich schreibe da keine Namen drauf o.ä.)
Nun ja, es kam keine Antwort. Aber ich frage mich jetzt ob das irgendeine bekannte Betrugsmasche ist und wie das wohl weitergegangen wäre, wenn ich darauf eingegangen wäre. Weiß da jemand was?
Viele Grüße