Vernetzung

Hallo HaBo-Member,
hab mal wieder ne Frage.
Aber diesmal bezüglich Netzwerk.
Ich habe vor, mit 10 Leuten (inkl. mir) eine kleine
Lan Party zu veranstalten. Jetzt habe ich eine Frage zur
Vernetzung. Kann ich das so machen wie im Bild gezeigt (unterbei)?
Geht das bzw. geht das rationeller?

 
Netzwerkverteiler=Switches?
Das würde schon so gehn, du musst halt drauf achten, die richtigen kabel zu nehmen (oder switches, die automatisch umstellen).
Allerdings würd ich den Server an den switch in der mitte ranstöpseln, aber allzuviel wird des auch so nicht ausmachen :)
 
Ja, ich sag immer Netzwerkverteiler^^.
Wie meinst du automatisch umstellen? Kenn mich mit Netzwerk nicht aus.
Achja, ein Freund sagte er braucht für seinen Pc "Gekreuzte Kabeln"?
Was meint er?
Mfg
 
Ich vermute mal, dass das was Chris_XY meint, Switches sind, die beim Verbinden untereinander (Uplink) keine gekreuzten Kabel brauchen.

Wenn du Switches miteinander verbindest, hast du entweder einen Uplink-Port oder eben nicht. Hast du keinen, brauchst du normalerweise ein gekreuztes Kabel (Crossover-Kabel). Bei diesem Kabel sind bestimmte Adern vertauscht im Gegensatz zu "normalen" RJ-45-Kabeln (Netzwerkkabeln)

Hast du Switches mit Uplink-Port kannst du diese normalerweise mit einem normalen Kabel verbinden.
Manche Geräte haben auch einen schaltbaren, letzen Port. Den kann man dann wahlweise auf Uplink oder normal schalten.

Es gibt aber auch so schlaue Geräte, die haben keinen Uplink-Port und man braucht trotzdem kein Crossover-Kabel, weil sie erkennen, dass sie mit einem anderen Switch verbunden sind.
Bei den meisten billigen Geräten kannst du das aber abhaken.
Das bedeutet, du brauchst pro Verbindung zweier Switches ein Crossover-Kabel.

Warum dein Freund ein solches Kabel braucht, ist mir aber nicht klar. Er braucht eigentlich nur ein normals RJ45-Kabel.

Gruss

root
 
Ist eigendlich schon alles gesagt.
Wenn ihr öfters so ne Party veranstalltet macht dass wie wir kauft
euch nen ordentlichen Switch wir haben uns damals nen 16port von Netgear geholt, der hat & brauch keinen Uplink u. kann diesen auch über ungekreuzte Kabel zu einem anderen Switch/Hub bereitstellen.

Dein Kollege braucht nur ein gekreuztes Kabel wenn er sich direkt mit einem anderen PC verbinden möchte, aber selbst das (was ich letztens erst festgestellt habe) ist bei neueren Netzwerkkarten auch nicht mehr nötig.

Vom PC/Server zum "Verteiler" ganz normale RJ-45 Netzwerkkabel
von "Verteiler" zu "Verteiler" je nachdem welche Bauart (ob mit oder ohne Uplink) dann gekreuzte oder normale Kabel.
Durch einfaches herumpingen kannste ja dann austesten ob alle miteinander Verbunden sind.

MfG
JayJay
 
genau =)

Auf dem Asus A7N8XE-Deluxe sind zwei netzwerkanschlüsse ein normaler nvidia und ein Marvell 1GB.
Wobei ich meinen Rechner mit nem normalen patchkabel über den marvell mit dem zweitrechner verbinden konnte, im gegensatz zum nvidia....
hab schon erst gedacht es läge an den gleichen nvidia ports, da mein k8 ebenfalls einen nvidia-lanport hat....
mit nem crossover wärs dann logischerweise auch über den nvidia gegangen. :)
 
Zurück
Oben