Ich vermute mal, dass das was Chris_XY meint, Switches sind, die beim Verbinden untereinander (Uplink) keine gekreuzten Kabel brauchen.
Wenn du Switches miteinander verbindest, hast du entweder einen Uplink-Port oder eben nicht. Hast du keinen, brauchst du normalerweise ein gekreuztes Kabel (Crossover-Kabel). Bei diesem Kabel sind bestimmte Adern vertauscht im Gegensatz zu "normalen" RJ-45-Kabeln (Netzwerkkabeln)
Hast du Switches mit Uplink-Port kannst du diese normalerweise mit einem normalen Kabel verbinden.
Manche Geräte haben auch einen schaltbaren, letzen Port. Den kann man dann wahlweise auf Uplink oder normal schalten.
Es gibt aber auch so schlaue Geräte, die haben keinen Uplink-Port und man braucht trotzdem kein Crossover-Kabel, weil sie erkennen, dass sie mit einem anderen Switch verbunden sind.
Bei den meisten billigen Geräten kannst du das aber abhaken.
Das bedeutet, du brauchst pro Verbindung zweier Switches ein Crossover-Kabel.
Warum dein Freund ein solches Kabel braucht, ist mir aber nicht klar. Er braucht eigentlich nur ein normals RJ45-Kabel.
Gruss
root