Ich weiß, der Beitragstitel ist nich gerade sinnvoll gewählt, sry, aber was besseres ist mir zu diesen nachfolgenden Fragen einfach nicht eingefallen.
)
Zu erst sollt ich vielleicht nochmal anmerken, dass ich eigentlich absolut keinen Plan von Hardware hab.
Also gut, jetzt geht's los mit meinen Fragen:
1) Wie groß ist in etwa das kleinste Motherboard, dass man irgendwie als Normalsterblicher erwerben kann? Da müssen keine Steckplätze für eine Grafikkarte oder ähnliches drauf sein. Wichtig sind halt nur die Standard-Motherboard-Teile, der Prozessor und die RAM-Stecker. Naja, irgendeinen Anschluss bräucht ich dann schon noch, um paar Daten in den RAM zu laden. Vergesst auch den Platz, den das Netzwerk einnimmt, das zählt nicht dazu.
2) Stimmt es, dass Motherboards bei den Leitungen mehrere Schichten übereinander haben?
3) Mit wieviel Amper bzw. Volt läuft so ein Board? Und zwar wirklich nur das Board, der Prozessor und der RAM.
4) Wie heiß wird ein Pentium75 bzw. eines dieser neuen tollen 2,5GHz-Teile?
5) Bei den Motherboards ragen ja immer die RAM-Stecker so dumm hoch. Wenn ich eine Konstruktion bräuchte, die echt ziemlich flach ist, könnte man dann diese Aufsätze mit viel Arbeit irgendwie abnehmen, verlagern und mit nem Kabel einfach verbinden? Also dass ich die dann zb. daneben liegen habe?
So, das war's jetzt mal fürs erste. Hoffe mir kann jemand diese Fragen beantworten... Denkt einfach nicht drüber nach, was ich vorhab.

Zu erst sollt ich vielleicht nochmal anmerken, dass ich eigentlich absolut keinen Plan von Hardware hab.
Also gut, jetzt geht's los mit meinen Fragen:
1) Wie groß ist in etwa das kleinste Motherboard, dass man irgendwie als Normalsterblicher erwerben kann? Da müssen keine Steckplätze für eine Grafikkarte oder ähnliches drauf sein. Wichtig sind halt nur die Standard-Motherboard-Teile, der Prozessor und die RAM-Stecker. Naja, irgendeinen Anschluss bräucht ich dann schon noch, um paar Daten in den RAM zu laden. Vergesst auch den Platz, den das Netzwerk einnimmt, das zählt nicht dazu.
2) Stimmt es, dass Motherboards bei den Leitungen mehrere Schichten übereinander haben?
3) Mit wieviel Amper bzw. Volt läuft so ein Board? Und zwar wirklich nur das Board, der Prozessor und der RAM.
4) Wie heiß wird ein Pentium75 bzw. eines dieser neuen tollen 2,5GHz-Teile?
5) Bei den Motherboards ragen ja immer die RAM-Stecker so dumm hoch. Wenn ich eine Konstruktion bräuchte, die echt ziemlich flach ist, könnte man dann diese Aufsätze mit viel Arbeit irgendwie abnehmen, verlagern und mit nem Kabel einfach verbinden? Also dass ich die dann zb. daneben liegen habe?

So, das war's jetzt mal fürs erste. Hoffe mir kann jemand diese Fragen beantworten... Denkt einfach nicht drüber nach, was ich vorhab.
