Verschlüsselte Festplatte defekt

Ich habe eine neue Festplatte, welche drei Monate alt ist. Jetzt ist sie defekt, d.h. sie startet nicht mehr korrekt. Das Problem ist, dass C:\ verschlüsselt ist. Wie komme ich an die Daten ran? Ich habe einen Adapter, mit dem ich die interne Platte über USB anschließen kann. Das habe ich gemacht, jedoch erscheint c:\ nicht bzw. ich kann es nicht einbinden. Es kommt, es sei kein Volume oder es sei das falsche Passowrt. Kann mir jemand helfen??? Ich BITTE UM HILFE!!!!!!!!!!!!
 
verschlüsselt mit was?

btw:// wenn du einen Hardwareschaden der ein starten verhindert (Lagerschaden, Head Crash) dann kannst du auch mit der besten Software nix mehr machen
 
verschlüsselt mit was?

btw:// wenn du einen Hardwareschaden der ein starten verhindert (Lagerschaden, Head Crash) dann kannst du auch mit der besten Software nix mehr machen
Ich habe mit TC verschlüsselt. Nein, es sind nur Sektoren auf C:\ defekt, alle anderen Partitionen gehen.

Bringt es was, die komplette Partition zu spiegeln und dann versuchen sie zu mounten oder die Sektoren zu "reparieren"? Oder evtl. dann wieder auf den ursprünglichen Ort zurückzukopieren?
 
Danke an alle! Es ist mir gelungen die defekten Sektoren wiederherzustellen und ich konnte tatsächlich meine Daten retten, da Windows hochgefahren ist.
 
Danke an alle! Es ist mir gelungen die defekten Sektoren wiederherzustellen und ich konnte tatsächlich meine Daten retten, da Windows hochgefahren ist.

Edit:


Ich habe eine Frage. Mir ist es ja gelungen, die defekten Sektoren zu reparieren. Vorher habe ich eine exakte 1:1 Kopie der Partiton (125 GB) erstellt. Ich möchte ja keine reparierte Festplatte, sondern eine neue, weil sie erst 3 Monate alt ist. Wenn ich diese exakte Kopie wieder zurückspiele, müssten ja die defekten Sektoren wieder da sein, was zur Folge hätte, dass die Platte abstürzt - was ich ja will.
 
Edit:


Ich habe eine Frage. Mir ist es ja gelungen, die defekten Sektoren zu reparieren. Vorher habe ich eine exakte 1:1 Kopie der Partiton (125 GB) erstellt. Ich möchte ja keine reparierte Festplatte, sondern eine neue, weil sie erst 3 Monate alt ist. Wenn ich diese exakte Kopie wieder zurückspiele, müssten ja die defekten Sektoren wieder da sein, was zur Folge hätte, dass die Platte abstürzt - was ich ja will.

Du würdest damit keine Sektoren der neuen Platte kaputtmachen. Es würden höchstens die Daten, die in den fehlerhaften Sektoren sind/waren, nicht 100%-ig richtig zurückkopiert. Aber da sollte dann ein nachträgliches "chkdsk /r /f /x" und danach ein ... eh... ka wie der befehl nochmal war aber dieser command halt, wo windows die korrektheit der systemdateien überprüft und diese zur not vom ner windows-cd wieder auf den pc kopiert.
Dann sollte es klappen :)

MFG
spYro
 
Nein, nein, du hast mich falsch versanden. Ich habe noch keine neue Platte. Ich habe bei der defekten Platte die Sektoren mit HDD Regenerator repariert. Wenn sie die Platte jetzt testen, ist evtl. alles in Ordnung. Meine Frage ist, wenn ich das 1:1 Abbild der Platte mit den defekten Sektoren wieder auf C:\ kopiere, sind dann die defekten Sektoren wieder auf C:\, wie VOR HDD Regenerator? Eigentlich schon, oder?
 
Geh mal einfach auf die Webseite des Herstellers und schau dort mal nach wie du einen
Garantiefall geltend machen musst. In der Regel wird nämlich erwartet, dass du erst
ihr Tool auf Fehler prüfen lassen musst, wenn dieses dann sagt die Platte hat Defekte
kannst du sie einschicken und bekommst Ersatz.
Der andere Weg wäre über den Händler ihm kannst du deine Geschichte erzählen
und eventuell gibt er dir eine Neue oder behält deine zur Prüfung oder Reparatur.

Gruss
 
Zurück
Oben