Verschlüsselten Text wieder Entschlüsseln

  • Themenstarter Themenstarter BlackPanter
  • Beginndatum Beginndatum
B

BlackPanter

Guest
Hi,

ich habe von meinem Java-Prof die aufgabe bekommen einen Verschlüsselten Text wieder zu entschlüsseln.
Dabei sollten wir in einen Char-Array das Alphabet in zufälliger Reihenfolge eintragen.
In dem Text muss laut Aufgabenstellung das wort "augsburg" drin vorkommen.
Entschlüsselt soll das ganze über einen Brute Force Angriff werden.
Wenn beim entschlüsselten Text das wort "augsburg" drin vorkommt, soll uns der text ausgegeben werden.

Das Problem das ich dabei sehe is, das die Methode sehr lange dauert, da wirklich jede Möglichkeit durchprobiert werden muss.
Auch ist nicht sichergestellt, dass nur weil das wort "augsburg in dem Text vorkommt, die restlichen buchstaben richtig sind und so was sinvolles ausgegeben wird.

Daher bin ich auf der suche nach ner effektiveren Methode. Bin bis jetzt nur leider nicht fündig geworden.

Grüße
Sören
 
Hallo,
ohne Verschlüsselungsalgo. kann man dir hier nicht helfen. Dein Post klingt aber nach monoalphabetischer Substitution, oder irre ich mich dort?

Und ja:
Brute Force (daher auch der Name) kann sehr sehr lange dauern, basiert eben auf der Größe des Schlüsselraums. Und nur weil ein Wort passt, kann man sich nicht sicher sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ hoch das man den richtigen Schlüssel erwischt hat. Nimmt natürlich mit der Länge des Geheimtextes ab.
 
Bei einer Substitutionschiffre wäre Bruteforce sehr sinnlos, da der keyspace 26! beträgt. Also gehe ich mal davon aus, dass es sich um eine Schiebechiffre (keyspace=26) bzw. eine affine Chiffre (keyspace=312) handelt.
 
Es handelt sich wirklich um ne Subtitutionschiffre.

Bis jetzt erkennt mein Programm das Wort augsburg (Muss laut aufgabenstellung in dem zu netschlüsselnden Text vorhanden sein).

Als nächstes will ich den Text auf die häufigsten 10 Zeichen untersuchen. In Wikipedia hab ich dazu nen Eintrag über die Buchstabenhäufigkeit in Wörtern gefunden.

Wenn ich diese Ersetzt habe lass ich die anderen Zeichen per Bruteforce durchlaufen und bei jedem neuen Schlüssel lass ich den Text auf häufige wörte untersuchen (z.b. bin, ist, es,...).
Wenn dann ein gewisser %-Satz von vllt. 60-70 % übereinstimmt soll mir der Code ausgegeben werden.
 
Dein Lehrer hat dir gesagt, dass "Augsburg" in dem Text vorkommt? Mal daran gedacht, dass Augsburg der Schlüssel sein könnte und du nur das Kryptosystem raus finden musst?

Der Blickwinkel bestimmt, was man sucht und nicht das Offensichtliche ;)
 
Zurück
Oben