Verschlüsselung erkenn, typische Verschlüsselungen?

Hi,

ich kenne mich überhaupt nicht mit Ver- und Entschlüsselung aus.
Deshalb wollte ich mal Fragen, wie erkennt man, um welche Verschlüsselung es sich handelt?

Also z.B. bei der md5-Verschlüsselung hat man doch immer einen 20stelligen Hashwert (oder nicht)?

Aber wie geht ihr vor wenn ihr z.B. einfach nur so eine Angabe habt:
"meinName" wird zu "mfkqRfsl".?

Gibt es i-eine Seite, wo evtl. Tutorials zur Entschlüsselung bzw. Analyse von Verschlüsselungen stehen?

Wenn man jetzt weiß um welche Verschlüsselung es sich handelt, wie geht man vor?

Ist das für jede Anwenung inviduell oder gibt es i-etwas was immer beachtet werden muss?

Danke für eure Antworten

greetz

kuzdu
 
Hallo,
Md5 ist keine Verschlüsselung sondern ein Hash-Algorithmus und hat nicht 20 Zeichen sondern 128 Bit, welche meistens im Hex-Format dargestellt wird (32 Zeichen).

Hashs erkennt man meistens an deren Länge, bei modernen Verschlüsselungs-Verfahren hast du aber kaum eine Chance, da jeder Algorithmus jeden Geheimtext generieren kann (bzw. sollte) womit dann ein Geheimtext auch zu jedem Algorithmus hören könnte.

Geheimtexte die mit alten Verfahren verschlüsselt wurden, dort kann man den Algo. meistens ganz gut bestimmen. CrypTool ist dabei sehr hilfreich.
 
Original von kuzdu
Aber wie geht ihr vor wenn ihr z.B. einfach nur so eine Angabe habt:
"meinName" wird zu "mfkqRfsl".?
Wenn das nicht einfach nur erfunden ist dann würde ich hier mal auf ein Kartoffelverschlüsselung(so haben wir es halt info gennannt) tippen, denn die 1. beiden Zeichen stimmen über ein und bei dieser verschlüsselung wird immer mit dem Wert des vorherigen Buchsatbenverschlüsselt, deswegen ist der 1. unverschlüsselt. Das Analysieren wird schwer denn sobald es zu Passwortverschlüsselung(und es gibt wesentlich bessere Verfahren!) geht ist das ganz völlig willkürlich.
 
Nein der Wert wurde nicht von mir erfunden.

Er ist von "hackthissite.org" (hoffe das zählt hier jetzt nicht als Werbung), da ist halt ne "Basic Übung" und ich habe gemerkt, dass ich (wie oben geschrieben) von Verschlüsselung keine Ahnung habe.

Ich hoffe es denkt jetzt niemand, ich habe diesen Thread (mit dem Bsp.) gemacht, dass ich die Lösung bei der Seite bekomme.

Ansonsten vielen Dank für die Antworten.

Habe jetzt nochmal ne Frage, du redest von einer Kartoffelverschlüsselung ( ob die jetzt so heißt oder nicht ist ja egal), aber gibt es i-welche "Anfängerbücher" oder Homepages, die die "typischen" Arten oder viel bekannten Arten auflistest/erklärt?
 
Zurück
Oben