Da draußen in der Wirtschaft da draußen hab ich schon oft diverse Fragen und Meinungen im Bezug zu Verschlüsselung gehört.
Jeder kann sich sicher denken das viele Unternehmer ihre sensiblen Daten ungern in die Hände fremder Webhoster legen. Firmeneigener Server hin und her, er bringt Vorteile und Nachteile.
Nun hatte ich die Idee Daten so zu verschlüsseln, das selbst derjenige mit Vollzugriff auf die Daten diese nicht lesen kann. Nur der normale Anwender oder Entwickler sollte mittels Schlüssel die Daten entschlüsseln können.
Somit sollte dann selbst der Webhoster die Daten nicht sehen können.
Mit Daten meine ich Webseite und Datenbank. Beides aber so im Einklang zu bringen und dazu noch Anwenderfreundlich ist mir ein Rätsel. Als Vorbild habe ich TrueCrypt genommen. Der Benutzer sollte am Anfang seinen Schlüssel eingeben und die Webseite + Datenbank wird entschlüsselt und der Anwender kann mittels HTML/PHP/Java-Script und SQL-Datenbank auf der Webseite Informationen lesen und in die Datenbank eintragen. Beim Eintragen müssten die Daten dann verschlüsselt eingetragen werden und Leute die gleichzeitig Zugriff haben den neuen Eintrag auch lesen können.
Das Script müsste dann also ständig mit der Entschlüsselung/ Verschlüsselung arbeiten. Aber das könnte dann zu Fehlern bei der Verknüpfung von Webseiten führen, oder das Datenbankhandling unmöglich machen.
Vielleicht gibt es ja schon eine Anwenderfreundliche Software, die das ermöglicht. Oder Jemand kann mir Ratschläge oder Links zu diesen Thema geben.
Jeder kann sich sicher denken das viele Unternehmer ihre sensiblen Daten ungern in die Hände fremder Webhoster legen. Firmeneigener Server hin und her, er bringt Vorteile und Nachteile.
Nun hatte ich die Idee Daten so zu verschlüsseln, das selbst derjenige mit Vollzugriff auf die Daten diese nicht lesen kann. Nur der normale Anwender oder Entwickler sollte mittels Schlüssel die Daten entschlüsseln können.
Somit sollte dann selbst der Webhoster die Daten nicht sehen können.
Mit Daten meine ich Webseite und Datenbank. Beides aber so im Einklang zu bringen und dazu noch Anwenderfreundlich ist mir ein Rätsel. Als Vorbild habe ich TrueCrypt genommen. Der Benutzer sollte am Anfang seinen Schlüssel eingeben und die Webseite + Datenbank wird entschlüsselt und der Anwender kann mittels HTML/PHP/Java-Script und SQL-Datenbank auf der Webseite Informationen lesen und in die Datenbank eintragen. Beim Eintragen müssten die Daten dann verschlüsselt eingetragen werden und Leute die gleichzeitig Zugriff haben den neuen Eintrag auch lesen können.
Das Script müsste dann also ständig mit der Entschlüsselung/ Verschlüsselung arbeiten. Aber das könnte dann zu Fehlern bei der Verknüpfung von Webseiten führen, oder das Datenbankhandling unmöglich machen.
Vielleicht gibt es ja schon eine Anwenderfreundliche Software, die das ermöglicht. Oder Jemand kann mir Ratschläge oder Links zu diesen Thema geben.