Verständnisproblem Aufgabenstellung

Hallo Jungs!

Ich habe folgende Übungsaufgabe vor mir:

Definieren Sie eine Funktion, die die multiplikative Inverse (Modulo p) von einer Zahl x
durch einen sequentiellen Test der Zahlen 1 bis p-1 findet.
Dabei soll p eine Primzahl sein.
Leider verstehe ich die Aufgabe nicht, also was ich genau erreichen soll!
Ich habe schon ein wenig gegoogled bzgl. Multiplikative Inverse und bin nun auch der Meinung, dass ich weiss, was das sein soll.

Schön wäre ein Ansatz, der mir hilft, die Aufgabe zu lösen!

Gruß
Felix

Ich mache die Übung zum Spaß, bin also kein Student, der das Ding morgen abgeben muss :)
 
Hallo,
hättest du multiplikative Inverse wirklich verstanden, dann wüsstest du, dass dort die Lösung 1 zu 1 vorgegeben ist.

Bei modulo p ist das multiplikative Inverse einer Zahl a eine andere Zahl b (1 <= b < p) mit a*b mod p = 1.

Also bei:
p = 5
a = 2

Wäre das multiplikative Inverse 3, denn 2*3 = 6 = 1 (mod 5).


Was du machen solltest:
Alle Zahlen von 1 bis p-1 testen ob sie das mult. Inverse von a sind, also nichts anderes als Brute Force.
 
Zurück
Oben