verzögerter start

  • Themenstarter Themenstarter Belzebub
  • Beginndatum Beginndatum
B

Belzebub

Guest
hi leutz,

ich habe eine frage! und zwar wir beim start nur ein teil der nachher im hintergrund laufenden proggys geladen(systray) erst nach ca. 30 sec wird der rest geladen!

dazwischen ist absolute stillen an den platten, man kann jedoch noch nicht mit dem rechner arbeiten! kein fenster öffnet nach doppelklick...

kann man das irgendwie abschalten???


danke schonmal für eure hilfe!!
 
Probier mal den Bootspeeder von MS, der ist bei den Powertools dabei!
 
hab da ein Ähnliches Problem, nur das der start sich bei mir um exakt 3 min verzögert. Arbeitsplatz etc und alle Verknüpfungen auf dem Desktop sind vorhanden und auch verfügbar, nur die Taskleiste ist wie "tot". Eine Verbindung ins I-net ist auch nicht möglich

thX Moorxe




P.S.: wenn das mit dem Bootspeeder funzt, wo is der?? hab bei dem ganzen OS noch net so ganz durchgeblickt ;)
 
Den Bootspeeder musst Du Dir extra runter ziehen, z.B. mit den MS-Powertools zusammen. Die gibts, wer hätte das gedacht, bei MS selbst poder für die Leutz mit Paranoia liegen die auch bei chip-online und theoretisch ebenfalls im zdnet.

Nachtrag: Für 2000 gibt es so etwas meines Wissens nicht. :(
 
dieses problem hab ich beim fremdrechner auch !!!
gibt es eine andere methode...die mann jemand (nicht Ich) über tele auch erklären kann...der meint der pc könnte auch ein wc-spülkasten sein ??
 
ich hab nu mal nach dem Bootspeeder und diesen Tools gesucht, bei Microschuft, Chip und ZDnet. die hatten es alle nich, bzw bei einem gabs das für 2k...

kannst da nich sowas wie nen Link geben?

thX
 
thx für den link

aber nach der installation ist bei mir nix zu sehen von powertoys.....hatt jemand dieses problem auch schon gehabt

mein 0S winXP prof. 2600

wär dankbar fürn tipp
 
stek?? wo is nu eigentlich der Unterschied zwischen Powertoys und Powertools?? (oder wie das nu war)

naja, jedenfalls zu den Powertools... die sind doch nicht für WinXP, oder?? wenn ich das installiert habe kommt
"Laufzeitfehler: 13" naja. wer weiß, was da nicht in Ordnung ist...
 
ich habe eine möglichkeit gefunden welche den start so verzögert!

ich habe bei dem rechner, an dem das problem war die ip vom dhcp server zuweisen lassen! dabei ging der start so zögerlich voran!

nachdem ich eine feste ip vergeben hatte ging alles problemlos und schnell!

daran lags bei mir! vielleicht ists ja bei euch das selbe problem!

viel glück bei ausprobieren und ein frohes fest wünscht euch der belzebub :-)
 
du kannst ja auch mal dein norton auschalten..also ich hatte das prob auch..norton firewall durch outpost Pro ersetzt und norton av durch freeware ersetzt und weg war das problem. :))
 
Zurück
Oben