Virus-warnung!!!!

ACHTUNG!!! VIRUSWARNUNG!!!

Wenn jemand eine Mail bekommt mit dem Betreff:

"Undelivered Mail Returned to Sender -Justic.nfo"

bekommt, nicht öffnen sondern löschen.
Diese Mail enthält einen Virus, der aber von Norton Anti Virus sofort entdeckt wird.
 
Wer vor einem eMail-Virus Angst haben muss, dem kann ich btw nur raten, sich von Outlook zu trennen und zu einem gescheiten (Ich weiss, das ist subjektiv, aber das is mir mal grad egal...) Mailprogramm überlaufen (Calypso is geil!). Diese führen keine Scripts oder Progrämmchen aus, die eine Mail Outlook ausführen lassen kann. Damit ist schonmal garantiert, dass eine Infektion nur dann erfolgen kann, wenn man SELBST ein Programm ausführtl, und nicht schon, wenn es nur Outlook öffnet (ohne das Wissen des Users).
 
Diesem Beitrag von Chris kann ich nur zustimmen!!
BENUTZT KEIN OUTLOOK!!!!!Wens geht überhaupt nichts von Microschrott denn diese Programme haben immer sehr viele Bugs und mussen fast täglich aktualisiert werden!!(obwohl ich auch zugeben muss, dass ich u.a Windows auf meinem rechner habe)
 
"Sicherheit ist der Preis der Freiheit"

Wenn man in diesem berühmten Zitat Freiheit durch Benutzerfreundlichkeit ersetzt.... :D
 
Leute leute .. immer gleich diese Panikmachen!!!

Als erstes : .nfo-Dateien sind Dateien die sich norm in die Systeminformationen (MSInfo) - Dateien
meistens beinhalten sie aber nurmalen ASCII Text...

desweiteren: Outlook verteufeln bringt GARNICHTS!
Phoenix: was hälst du von der Idee mal eben in Outlook reinzusehen????
WAS wird da direkt ausgeführt ohne nachfragen?? RICHTIG html-Code!!!! bei allem anderen siehst du oben rechts in der Ecke so eine kleine Klammer, hinter der sich der Anhang verbirgt! wen n du dann explizit darauf klickt und den sch*** dann einfach ausführst, kann Outlook nix dafür!

Also: Augen offenhalten und nciht alles ausführen was man zugeschickt bekommt.. auch wenn es der kostenloseste kostnlose Zugang zu Pornoseiten ÜBERHAUPT ist ....
 
WAS wird da direkt ausgeführt ohne nachfragen?? RICHTIG html-Code!!!! bei allem anderen siehst du oben rechts in der Ecke so eine kleine Klammer, hinter der sich der Anhang verbirgt!
Leider ist es immer noch so das 60% aller Outlooks bzw. IEs immer noch nicht soweit gepatcht sind das deine Aussage zutrifft. Über verschiedene Sicherheitslöcher lässt sich somit der Code bzw. der Anhang direkt ausführen. Zudem zeigt Outlook HTML und Co über den IE an der im System für einen Browser einfach viel zu viele Zugriffsrechte hat, weshalb es auch immer wieder Probleme geben wird. IMHO sollte man sich von den beiden trennen. Es gibt schließlich genug gute Alternativen.
 
Original von DelumaX
IMHO sollte man sich von den beiden trennen. Es gibt schließlich genug gute Alternativen.

das sehe ich in bezug auf den ie nicht so! du redest von "guten" alternativen. welche sollen das sein opera oder gar netscape ?.
wenn du mal vergleichst mit welchen html tags bzw. z.b. auch js befehlen die beiden "alternativen" probleme in der interpretation/darstellung haben, wirst du schnell merken das sie bei weitem nicht mit dem ie mithalten können. aber bitte, wer es mag sich fehlerhaft dargestellte webseiten anzuschauen...
und zum thema sicherheit: gerade beim ie6 hat man eine vielzahl von einstellungen, mit denen man mit etwas konfigurationsaufwand den browser sicher machen kann.....
 
Mackz: Ich verzichte gerne auf ein paar fehlerhaft (weil nicht nach W3-Spezifikationen, sondern nach Fähigfkeit des iE) programmierte Gimmicks & Klickibuntis, um ein Bisschen Sicherheit zu erhalten...

Wichtig ist nur der Inhalt einer Website. Das Aussehen ist sekundär. Und wenn ein Webdesigner die Site so "programmiert", dass sie im Opera / Netscape / Mozilla / whatever nicht angezeigt werden kann, ist er nicht professionell in meinen Augen.
 
Tja da war der Chris schneller....
Ich verzichte gerne auf ein paar fehlerhaft (weil nicht nach W3-Spezifikationen, sondern nach Fähigfkeit des iE) programmierte Gimmicks & Klickibuntis, um ein Bisschen Sicherheit zu erhalten...

Wichtig ist nur der Inhalt einer Website. Das Aussehen ist sekundär. Und wenn ein Webdesigner die Site so "programmiert", dass sie im Opera / Netscape / Mozilla / whatever nicht angezeigt werden kann, ist er nicht professionell in meinen Augen.
Ich schliesse mich absolut an. Wenn mir die Seite in Opera (geh mir weg mit Netscape ;o)) nicht vernünftig angezeigt wird so handelt es sich um unprofessionelles Design und mit den Standards ist es dann auch nicht weit her. Zudem könnte man dann ja unter Linux/Unix das surfen einstellen weil es da ja keinen IE gibt. Ganz im Gegenteil hier gibt es noch reine Textbrowser da es um Information und nicht um Klickibunti geht.. Und Flash etc. zeigt dir Opera auch an. Es kann nicht sein das eine Horde Frontpage Veteranen das Internet für den IE personalisieren will und tut.
und zum thema sicherheit: gerade beim ie6 hat man eine vielzahl von einstellungen, mit denen man mit etwas konfigurationsaufwand den browser sicher machen kann.....
Natürlich kannst du ihn sicherer machen, die Standardeinstellungen sind ja auch unverantwortlich. Trotzdem wird er nie so sicher sein wie die Alternativen (wenn diese nicht übelst schlampen) da er für einen Browser ganz einfach zu tief ins System eingebettet ist. Der Desktop, Hilfefunktionen etc. nutzen ihn ebenfalls. Unter Opera/Netscape etc. wäre soetwas wie z. B. der Sandblade Exploit defakto unmöglich da die entsprechenden Zugriffsfunktionen und Objektrechte gar nicht erst existieren. Zudem gibt es ganz einfach kein Active Scripting und ActiveX welche für die Grosszahl der Sicherheitslücken verantwortlich sind.

Über die Reaktionszeiten und das Updateverhalten von MS wollen wir bei zur Zeit mindestens 18 ungepatchten Sicherheitslücken gar nicht erst reden.

Wer halt doch mehr auf die multimedialen Seiten des Internets steht sollte sich mal Opera 7 anschauen der gerade als Beta erschienen ist und wahrscheinlich in kürze fertig gestellt wird.
 
Original von Chris
Und wenn ein Webdesigner die Site so "programmiert", dass sie im Opera / Netscape / Mozilla / whatever nicht angezeigt werden kann, ist er nicht professionell in meinen Augen.

lol, schonmal probiert eine etwas (grafisch)-aufwendigere seite so zu erstellen das sie auf allen browser exakt gleich aussieht ? viel spass ;)
 
Hab ich tatsächlich in meinen naiven Tagen noch gedacht, das ging ;)
Aber mittlerweile habe ich erkannt, dass die grafische Perfektheit eher zweirangig ist, und die Informationsdarbietung primär ist.
 
Zurück
Oben