Vista Bootmanager findet die Bootdatei nicht

Hi,

also ich sollte vielleicht am Anfang erwähnen was ich gemacht hab:
1. XP auf Partition 1 installiert
2. Vista auf Partition 2 installiert
3. OpenSuse auf Partition 3 installiert.

So, nun kann ich im Susebootmenü Windows und in diesem (Vista) Bootmenü XP auswählen, ich möchte aber das XP standardmäßig ausgewählt ist.

Deswegen wollte ich den Vistabootvorgang ändern. Als erstes hab ich EasyBCD gefunden, was aber überhaupt nichts macht.. (außer Fehler)
Dann habe ich den Weg über die Systemsteuerung entdeckt ->System->Erweitert->Startoptionen Dort steht aber nichts zur Auswahl
Also wollte ich in den sauren Apfel beißen und es direkt mit bcdedit ausprobieren. Jetzt sagt der mir aber:
Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

X(

Habt ihr da Vorschläge? Sollte ich die Vistadvd reinlegen und reparieren? Würde das mir meinen Susebooter wieder zerhacken?

MfG
FTC
 
Original von FTC
Sollte ich die Vistadvd reinlegen und reparieren?

bei Vista sollte das doch, genau wie bei WinXP, über eine boot.ini gehen...
mounte unter SuSE mal die Vista-Platte und schau nach, ob dort die boot.ini existiert und was da drin steht...
(wenn existiert, dann posten, damit vieleicht jemand nen Fehler drin findet...)

Vista-DVD und dort auf reparieren würde ich nur machen, wenn es so nicht hinzubekommen ist...


Original von FTC
Würde das mir meinen Susebooter wieder zerhacken?
Ja, würde es.
Diesen kannst du aber auch wiederherstellen...

SuSE-DVD rein, da gibt's auch irgend so nen rescue-mode und über diesen kannst du GRUB wiederherstellen...

und wie das geht, hatte ich mal hier gepostet:
Backtrack auf HDD --->Startet nicht !
 
ich kenne mich jetzt nicht aus mit Suse, aber das hat doch auch einen Bootloader?
Und wenn du Suse als letzes OS installiert hast, dann solltest du jetzt auch den Suse-Bootloader verwenden, weil dieser die vorigen (xp, vista) überschreibt (bei meinem Server2k8 - Ubuntu ist es so). Folglich solltest du das zu startende OS doch auch unter Suse (grub.list) einstellen... Oder hab ich da was falsch verstanden?

grz
 
Original von beavisbee
bei Vista sollte das doch, genau wie bei WinXP, über eine boot.ini gehen...
mounte unter SuSE mal die Vista-Platte und schau nach, ob dort die boot.ini existiert und was da drin steht...

Nein, Vista verwendet keine Boot.ini mehr

Welche Fehler bekommst du denn bei EasyBCD? Ich habe das nämlich ebenfalls in einer eigentlich gleichen Umgebung (nur Ubuntu statt Suse) verwendet und damit noch nie Probleme gehabt.
Allerdings habe ich es ein klein wenig anders gelöst als du. Ich habe Ubuntu installiert und mir dann eine Kopie vom Bootloader gemacht. Danach habe ich dann erst XP und Vista installiert (bzw. später dann nur mal den Bootloader wiederhergestellt). Diesen (Bootloader von Ubuntu) habe ich dann mit EasyBCD eingebunden, so dass ich alle meine Systeme direkt über das Auswahlmenü am Anfang starten kann.
 
Den Susebootlader kann ich nicht verwenden weil Vista den XP Direktboot unmöglich gemacht hat (alle Bootdateien gelöscht) Wenn ich XP repariere, macht der Vista kaputt und wenn ich Vista repariere geht der XP Boot wieder kaputt ?(

EasyBCD zeigt:
Code:
--------------------------- Valid BCD Registry not Detected. --------------------------- EasyBCD has detected that your BCD boot data and MBR are either not from the latest version of Windows Vista, or don't yet exist.  If you'd like EasyBCD to correct these issues, press OK. This will modify the MBR and requires that you have Windows Vista installed on this machine. You can cancel at any time. Press 'No' to exit EasyBCD now.

Nach angeben der Bootplatte (ich hab natürlich auch alle anderen Platten getestet) kommt:
Code:
The store import operation has failed.  Ein an das System angeschlossenes Ger?t funktioniert nicht.

edit: Mir kommt grad eine Idee, man könnte ja den XP boot manuell erneuern?

MfG
 
Zurück
Oben