Vista Standard-Passwort für Netzwerkzugriff

Hallo,
habe hier an meinem DSL-Router einen PC per LAN-Kabel und eine Notbook per WLAN hängen.
Wenn ich vom PC aus auf das Notebook (Win7) zugreifen möchte, gebe ich dazu bei der Passwort-Abfrage einfach meinen Benutzernamen und mein Passwort ein.
Möchte ich allerdings andersherum vom Notebook auf den PC (Vista) zugreifen, hab ich ein Problem, denn es existiert nur ein Benutzername aber kein Passwort. Wenn ich das beim versuchten Netzwerkzugriff allerdings eingebe kommt eine Fehlmeldung.
Was tun.

gruß, Flou
 
Das wollte ich eigentlich nicht, da ich dann auch nach jedem Booten Windows erstmal am Anmeldebildschirm hängt und ich das Passwort dann eingeben muss, das möchte ich eigentlich vermeiden...
Gibt es keine Alternative?
 
Danke... freut mich aber überhaupt nicht das zu hören ;-).
Da an dem PC auch ein HP-Drucker hängt, den ich gerne vom Notebook aus benutzen möchte, bin ich vermutlich auch dazu gezwungen ein Passwort zu vergeben?
 
Naja, das könnte funktionieren, wenn du den Drucker im Netzwerk für "Jeder" freigibst ... damit sollten afaik keine Credentials erfragt werden.

Du kannst ja mal versuchen die SID des Users ohne Passwort auf dem Win7-Rechner als Berechtigten User für den Zugriff aufs Filesystem einzutragen, mit etwas Glück werden Dank der gleichen SID keine weiteren Credentials verlangt - allerdings wäre das ein massives Sicherheitsloch, weswegen ich nicht daran glaube :)

lG
 
Naja, das könnte funktionieren, wenn du den Drucker im Netzwerk für "Jeder" freigibst ... damit sollten afaik keine Credentials erfragt werden.
Klappt auch nicht, da sogar in der Rechteverwaltung unter Vista hinter der Druckerfreigabe "(Passwort erforderlich)" steht.

Mache es jetzt halt auf die umständliche Art und Weise, dass ich jedes Mal wenn ich vom Notebook aus drucken möchte, schnell ein Passwort vergebe und es im Anschluss sofort wieder lösche.
Ist zwar eine nervige aber für gelegentliches Drucken eine immerhin noch ertragbare Lösung.


Die einzige Alternativlösung welche mir selbst noch eingefallen ist, wäre ein USB-LAN Adapter - mit welchem ich theoretisch den Drucker direkt an den Router anschließen könnte (was eigentlich funktionieren sollte??? oder ???), allerdings bekomme ich für diesen Preis fast schon einen Drucker mit LAN Anschluss.

Somit vergebe und lösche ich weiterhin Passwörter.



Gruß
 
Vergeb doch einfach ein Passwort und rufe ein " control userpasswords2 " auf und Demarkiere die Checkbox " Benutzer müssen Benutzername und Kennwort eingeben ".
 
also bei der frage nach netzwerkzugriff auf konnten ohne passwort ist "geht nicht" so nicht ganz korrekt:

die lokale sicherheitsrichtlinie verbietet diese art von zugriff standardmäßig seit win XP wenn ich mich nicht irre ...

es hindert dich allerdings niemand daran diese richtline zu ändern, und den zugriff zu erlauben

-> systemsteuerung -> verwaltung -> lokale sicherheitsrichtlinie -> lokale richtlinien -> sicherheitsoptionen -> Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken

ändern zu "Deaktiviert" ... einen neustart später sollte die änderung in kraft treten ...

allerdings ist diese richtlinie nicht ohne grund standardmäßig aktiv, und eine deaktivierung nicht empfehelnswert...
 
Zurück
Oben