Also dann ... ich erkläre den Sachverhalt:
Ich hab eine 64bit Version von WinVista (Ultimate, dürfte aber keine Rolle spielen). Interessanterweise hat sich dieses aber seit kurzem entschlossen meine DVD Laufwerke nicht zu erkennen.
Und zwar werden diese nicht mehr im Arbeitsplatz etc. angezeigt. Im Gerätemanager finden sich 2 unbekannte Geräte (offensichtlich die Laufwerke) für welche sich jedoch kein Treiber finden lässt und welche sich nicht installieren lassen.
Für den Normalfall initialisiert Windows die Laufwerke ja mit Standard Treibern.
Von daher hab ich mich entschlossen beide unbekannten Geräte zu deinstallieren und neuzustarten ... nützt nichts, selbes Bild.
Das beide Laufwerke funktionstüchtig sind lässt sich dadurch bestätigen das sie Problemfrei beim Boot erkannt werden und ich auch testweise von ihnen ein Liveboot OS gestartet hab.
Eine kurze Suche im Internet ergab das ich offenbar nicht alleine mit dem Problem darstehe und eine Löschung von Einträgen im folgenden Registry Schlüssel helfen soll:
LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Cl ass\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Hierbei sollen die Upper- bzw. Lowerfilter Einträge gelöscht werden. Was diese nun exakt bewirken ist mir unbekannt, ich vermute eine Art Abfrage für die Standardinitialisierung von Geräten wie Laufwerke, Festplatten, Monitore, Eingabegeräte, etc. da sich entsprechende Schlüssel ebenso finden lassen.
Nunja, da dies vernünftig klingt wollte ich dies probieren. Mit der Ernüchterung das sich keiner der beiden Eintträge im genannten Schlüssel finden lässt.
Somit weiß ich nach wie vor nicht wie das Problem zu beheben ist, auch durch weitere Suche in diversen Supportforen hab ich lediglich die wahrscheinliche Ursache in Erfahrung bringen können.
Durch Brennprogramme und/oder Erstellung bzw. Löschung von virtuellen Laufwerken sollen die Registry Einträge zerfuscht worden sein, was dies zur Folge hat. Wohlmöglich aufgrund der Anwendung von Registry Veränderungen nach WinXP Schema welche mit Vista inkompatibel sind bzw. zu genannten Ergebnis führen können.
Da ich Alcohol 120% Nutzer bin schätze ich mal das dies auch bei meinem Problem zutrifft. Eine Deinstallation von Alcohol 120% bei welcher alle mit dem Programm verbundenen Registry Einträge entfernt werden hat leider auch zu keiner Besserung geführt.
Da ich natürlich gerne wieder in den Gebrauch meine Laufwerke kommen will wäre es toll wenn jemand einen Lösungsvorschlag unterbreiten könnte.
Ich bedanke mich schonmal für das Lesen meines Problemberichts und der hoffentlichen Hilfe bei der Fehlerbehebung.
Ich hab eine 64bit Version von WinVista (Ultimate, dürfte aber keine Rolle spielen). Interessanterweise hat sich dieses aber seit kurzem entschlossen meine DVD Laufwerke nicht zu erkennen.
Und zwar werden diese nicht mehr im Arbeitsplatz etc. angezeigt. Im Gerätemanager finden sich 2 unbekannte Geräte (offensichtlich die Laufwerke) für welche sich jedoch kein Treiber finden lässt und welche sich nicht installieren lassen.
Für den Normalfall initialisiert Windows die Laufwerke ja mit Standard Treibern.
Von daher hab ich mich entschlossen beide unbekannten Geräte zu deinstallieren und neuzustarten ... nützt nichts, selbes Bild.
Das beide Laufwerke funktionstüchtig sind lässt sich dadurch bestätigen das sie Problemfrei beim Boot erkannt werden und ich auch testweise von ihnen ein Liveboot OS gestartet hab.
Eine kurze Suche im Internet ergab das ich offenbar nicht alleine mit dem Problem darstehe und eine Löschung von Einträgen im folgenden Registry Schlüssel helfen soll:
LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Cl ass\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Hierbei sollen die Upper- bzw. Lowerfilter Einträge gelöscht werden. Was diese nun exakt bewirken ist mir unbekannt, ich vermute eine Art Abfrage für die Standardinitialisierung von Geräten wie Laufwerke, Festplatten, Monitore, Eingabegeräte, etc. da sich entsprechende Schlüssel ebenso finden lassen.
Nunja, da dies vernünftig klingt wollte ich dies probieren. Mit der Ernüchterung das sich keiner der beiden Eintträge im genannten Schlüssel finden lässt.
Somit weiß ich nach wie vor nicht wie das Problem zu beheben ist, auch durch weitere Suche in diversen Supportforen hab ich lediglich die wahrscheinliche Ursache in Erfahrung bringen können.
Durch Brennprogramme und/oder Erstellung bzw. Löschung von virtuellen Laufwerken sollen die Registry Einträge zerfuscht worden sein, was dies zur Folge hat. Wohlmöglich aufgrund der Anwendung von Registry Veränderungen nach WinXP Schema welche mit Vista inkompatibel sind bzw. zu genannten Ergebnis führen können.
Da ich Alcohol 120% Nutzer bin schätze ich mal das dies auch bei meinem Problem zutrifft. Eine Deinstallation von Alcohol 120% bei welcher alle mit dem Programm verbundenen Registry Einträge entfernt werden hat leider auch zu keiner Besserung geführt.
Da ich natürlich gerne wieder in den Gebrauch meine Laufwerke kommen will wäre es toll wenn jemand einen Lösungsvorschlag unterbreiten könnte.
Ich bedanke mich schonmal für das Lesen meines Problemberichts und der hoffentlichen Hilfe bei der Fehlerbehebung.