Vor ECHELON etc. schützen?

Ist das möglich, wenn ja, wie?

Sagt bitte nicht "die interessieren sich eh nicht für dich" oder so, ich will einfach nur eine antwort auf meine Frage. Danke
 
Die Europäische Union (EU) arbeitet offenbar an einem Projekt, das eine
völlig neuartige Art der sicheren Kommunikation zum Ziel haben soll. Das
Sicherheitssystem soll unter anderem auf der Quantenkryptographie basieren
und sogar gegen das Spionagesystem Echelon gewappnet sein.
Hier ein paar Links zu dem Thema:

Damit müsstest du Antworten auf deine Frage finden

archive.infopeace.de/msg03066.html
www.heise.de/newsticker/data/em-05.09.01-000/
http://derstandard.at/?channel=WEBSTANDARD&ressort=NETZPOLITIK&id=592937


MFG Stealther
 
Gegen Echelon ist man nicht sicher.
Man kann nie sagen, wo der Sniffer von Echelon eingestzt wird.
Mag sein, dass es nur via Satelit geht, aber ein Rechner der Organisation im WAN oder eins Backbone, welche ebenfalls eine Verbindung über Satelit mittels eines Microchips nutzt (Basis wie MS Entwicklung), so kann man an diesem Router ebenfalls alles Sniffen.
Die Frage, die man sich mal stellen sollte, wo Packen die den ganzen "Datenmüll" als Puffer hin, um es dann mal auswerten zu können.
Oder sie können in Realtime auswerten, was das Thema Cryptographie ja beheben sollte, aber sicher nicht kann ...

cromatic
 
Verschlüsselung war schon die richtige Antowrt *denk*
Wenn sie kein gesteigertes Interesse an dir haben werden sie sich kaum die Mühe machen deine Datenströme zu entschlüsseln.

Regards,

CubiC
 
*wilde behauptungen aufstell*
gilt nicht aehnliches wie beim abhoeren von telefongespraechen?
erst nach antrag und mit der unterschrift eines richters?

also gehe ich doch davon aus, das echelon noch nicht eine einzige meiner mails gesehen hat...
 
*noch wildere behauptung austell*

meinst du wirklich, wenn die usa die möglichkeit haben das zu tun, interessieren die sich für internationales recht.

siehe guantanamo

siehe internationaler gerichtshof
 
gilt nicht aehnliches wie beim abhoeren von telefongespraechen?
erst nach antrag und mit der unterschrift eines richters?

1. Die NSA gibt es gar nicht (laut der USA gibts Echelon nicht) ;)
2. Gilt diesen Gesetz auch in den USA? Und wie kann jemand ein Gesetz brechen, den es gar nicht gibt? Sprich die Geheimdienste der USA dürfen ca. alles machen was die wollen denn sie werden von keinem Überprüft.
3. Funkwellen (so werden deine Daten übertragen) darf jeder Empfangen, sofern die nicht geschützt sind (Verschlüsselt). Dir kann ja auch keiner Verbieten FFN (Radiosender) zu empfangen...
4. Das Anti-Terrorgesetzt der der USA (erinnert mich an das Reichstagbranntgesetzt....) erlaubt den Geheimdiensten ohne Grunde jegliche Information von einem zu erhalten also auch Telefonate abhören etc.
 
Original von Elderan
2. Gilt diesen Gesetz auch in den USA? Und wie kann jemand ein Gesetz brechen, den es gar nicht gibt? Sprich die Geheimdienste der USA dürfen ca. alles machen was die wollen denn sie werden von keinem Überprüft.
was interessiert mich die usa? die sind selber schuld und verdienen es nicht besser.

Original von Elderan
3. Funkwellen (so werden deine Daten übertragen) darf jeder Empfangen, sofern die nicht geschützt sind (Verschlüsselt). Dir kann ja auch keiner Verbieten FFN (Radiosender) zu empfangen...
nein und ja.
nein: meine daten werden kabelgebunden uebertragen. und darum ging es auch nicht. es ging um das gezielte abhoeren von einzelpersonen.
ja: die gez mag nicht, dass ich radiowellen empfange, wenn ich nicht zahle.

Original von Elderan
4. Das Anti-Terrorgesetzt der der USA (erinnert mich an das Reichstagbranntgesetzt....) erlaubt den Geheimdiensten ohne Grunde jegliche Information von einem zu erhalten also auch Telefonate abhören etc.
s.o. juckt mich nicht. amerikanische (pseudo-)behoerden haben in deutschland kein zugriffsrecht. solange ich mich nicht auf amerikanischem boden aufhalte, waere eine verhaftung gleichzusetzen mit freiheitsberaubung durch entfuehrung. desweiteren ist eine anklage-erhebung, zu der mich die deutschen behoerden ausliefern wuerden, nicht auf illegal erworbene beweismittel stuetzbar.
 
meine daten werden kabelgebunden uebertragen.
Wäre mal ne lustige Vorstellung wenn Satelliten per Kabel verbunden sind ^^

Ne aber die Satelliten übertragen deine Daten per Funk, ob Verschlüsselt weiß ich nicht, aber der USA gehören die meisten der Satelliten, also kennen die auch die Keys.....
 
Zurück
Oben