Voting per html auf Webpage

Hallo,

ich stehe vor ein Problem.

Auf einer Webpage soll ein Voting stattfinden. User sollen dort in das eine oder andere Feld klicken, jeh nachdem was ihnen besser gefällt und bestimmte Daten wie Email, Name oder sonstiges Kontaktzeugs soll sich danach oder direkt dabei öffnen und nach den abschluss soll die Stimme den Ergebnis dazu gerechnet werden.

Wie entwerfe ich ein Skript am besten in html??
Habe schon eine Weile gesucht aber noch nix passendes gefunden. Hat jemand von euch eine Idee wie man ein Voting entwirft??

Bitte schreibt baldmöglichst zurück... .

Danke im Vorraus.
 
nur mit html ist sowas NICHT durchzuführen, du benötigst schon einen serverseitigen teil, etwa mittels php oder geschrieben. sowas wird möglicherweise auch kostenlos von einigen anbietern bereitgestellt

mach dich schlau, ob du php oder cgi -scripte bei deinem hoster ausführen kannst, sonst musst du dir woanders etwas suchen
 
Hallo

danke zunächst für eure ersten Antworten.

Habe bis jetzt auch nur gelesen und gesucht. Bei Drweb und Stadtaus hab ich mich über das CGI und PHP Skripten genauer informiert.

Sehr interessant und mir schien zunächst PHP perfekt geeignet dafür zu sein.

Nur leider unterstützt die Webpage kein PHP und so soll das Voting unter ASP-VB ausgeführt werden.

Muss mich nun mit diesem Gebiet auch noch beschäftigen... .

Hat jemand gute Hilfen für mich, auch um auf das Thema Voting zurückzugreifen??

Danke im Vorraus.



---------
Edit:


Hi,
hab nun aus aspextra ein tutorial gefunden, was mir einige Funktionen dieser Webprogrammiersprache erklärt.

Leider verstehe ich den Folgenden Schritt nicht, kann mir das jemand genauer erklären?

<%
Option Explicit

Randomize()

Dim intMax
intMax = CInt(Rnd(1) * 50)

Dim aryElements()
ReDim aryElements(intMax)

Dim intCounter
For intCounter = 0 To intMax
aryElements(intCounter) = "Element " & intCounter & ": " & CInt(Rnd(1) * 1000)
Next

Dim strItem
For Each strItem In aryElements
Response.Write strItem & "<br>"
Next
%>

Es ist die Funktion "For-Each-Schleife" und ausgegeben wird
Element 0: 435
Element 1: 46
Element 2: 374
Element 3: 595
Element 4: 256
Element 5: 491
Element 6: 564
Element 7: 702
Element 8: 157
Element 9: 373
Element 10: 416
Element 11: 903
Element 12: 529
Element 13: 579
Element 14: 81



Wie ist denn ein Zufall programmierbar? Kann mir jemand weiterhelfen?

-----

edit: das Prob mit meinen Voting hat sich gelöst. Allerdings das mit den Zufall nicht...
 
Zurück
Oben