W32 / autoran.worm.fn sowie Rimecud -B Wurm

Hallo ! wäre nett wenn jemand mir helfen könnte die beiden per Datenstick eingeschleppten Schädlinge zu entfernen . Virenscanner finden da zwar was auf dem PC, ich lösche die dann ,aber es kommt immer wieder ?
System WIN XP
 
Grundregel für jeden Virenbefall ist: Ein Rechner muss komplett neu installiert werden, wenn man sicherstellen will, dass eine Schadsoftware wirklich entfernt ist.

Das hat auch seine Gründe, denn jeder Virus,Wurm oder Trojaner kann problemlos deinen Antivirus manipulieren, Daten nachladen ohne dass sie dein Antivirus mitbekommt uvm.. Entfernst du nur einen gemeldeten Befall und machst das System nicht grundlegend sauber, kann es noch immer sein, dass ein Keylogger im Hintergrund läuft, der deine Logindaten, die du eingibst, mitschneidet oder ähnliches. Kurzum: Deine Daten sind dann nicht mehr sicher.

Daher: Installiere den Rechner neu. Nur dann ist er auch wirklich bereinigt.

Und damit du eine Vorstellung bekommst wie einfach Schadsoftware vor einem Antivirus-Programm versteckt werden kann, lies dir einfach mal http://bitmuncher.blog.com/2010/03/13/trojaner-versteckt-8166820/ durch. Ich hoffe damit ersparen wir uns dann Diskussionen ala "Aber das Neueinrichten ist ja so viel Arbeit blabla" oder "Da sind Daten drauf, die ich nicht sichern kann blabla".
 
danke bitmuncher ! das neu installieren habe ich schon überlegt, richtig , das wäre das einfachste . Ich müsste nur ca 30 000 Bilder retten . Zum großen Teil habe ich saubere Sicherheitskopien . Nur wie stelle ich es an das diese Bilder frei sind von Schädlingen ? .
Bitte schreibt mir was ich tun soll . Es wurde mir gesagt ich solle alles auf DVD speichern , nicht auf Datensticks . Was würdet ihr machen ?
.
PS: ist meine Überlegung richtig das wenn der Schädling wie bei dir beschrieben in viele kleine Splitter zerlegt ist , dann müsste man doch nur einen Teil dieser Splitter erwischen und zerstören um alles funktionslos zu machen ?Gibt es bei WIN XP auch noch Dos Ebene und wie kommt man da rein . Wenn die Bilder runtergeladen sind könnte ich ja experimentieren bevor ich alles neuinstaliere .
 
Zuletzt bearbeitet:
danke bitmuncher !-----
.
PS: ist meine Überlegung richtig das wenn der Schädling wie bei dir beschrieben in viele kleine Splitter zerlegt ist , dann müsste man doch nur einen Teil dieser Splitter erwischen und zerstören um alles funktionslos zu machen ?Gibt es bei WIN XP auch noch Dos Ebene und wie kommt man da rein . Wenn die Bilder runtergeladen sind könnte ich ja experimentieren bevor ich alles neu installiere .
.
Heißt das nun Bio´s oder Dos ? Und wie komme ich da rein ?
Danke vorab.
 
Das nennt sich Eingabeaufforderung und hat mit DOS oder dem BIOS wenig zu tun.

Was du suchst ist ein Tool um Dateien zu splitten. Das geht am Einfachsten mit einer Linux-LiveCD. Da hast du die notwendigen Werkzeuge (cat, tail, head, sed, bash usw.) gleich dabei. Aber vermutlich gibt es für Windows auch entsprechende Tools. Im Zweifelsfall gibt es noch Cygwin, das die Linux-Tools unter Windows nutzbar macht.
 
Zurück
Oben