Wahrscheinlichkeit Aufgabe

Hi!

Ich schreib morgen Klausur und bin eigentlich in Analysis auch ganz gut bewandert, nur Stochstik will noch nicht so ganz. Hier die Aufgabe, die ich nicht versteh:

Ein Getränkeautomat ist defekt. Nur in der Hälfte aller Fälle erhält man nach dem Münzeinwurf auch das Getränk. Unabhängig davon gibt der Automat in 1/4 aller Fälle die eingeworfenen Münzen wieder zurück, während er in 3/8 aller Fälle überhaupt nicht reagiert.
a)Geben Sie den Ergebnisraum an und verteilen Sie die Wahrscheinlichkeiten geeignet auf die einzelnen (4) Elementarereignisse.

Geben Sie die Wahrscheinlichkeiten dafür an, dass
b)der Automat einwandfrei arbeitet.
c)der Automat Getränk und eingeworfene Münzen abgibt.

Also die Lösungen hab ich zwar, aber keinen Plan wie ich drauf komme.
Wenn ichs nämlich probier logisch zu erschließen kommt immer mehr als 1 für die Gesamtwahrscheinlichkeit raus.

gruß Corni
 
Ist eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie's geht (wie immer :D).
Es heißt ja unabhängig von einander, folglich sieht das dann so aus:

-> siehe Bild

und 0,5 (kein getränk) * 0,75 (kein Geld) = 0,375 ( 3/8 ) ist die Wahrscheinlichkeit für nicht funktioninieren.

Hoffe das hilft und viel Glück + Erfolg in der Klausur!
 
Zurück
Oben