WAMP PORT 443 Blockiert / appache startet nicht :-/

Servus HB'ler,

.. habe hier eine WAMP Version die sich einfach nicht initialiesieren läßt .. genaus gesagt Appache läßt sich nicht starten :( ... Die genaue Ursache liegt an den PORT 443 laut fehlermeldung die sich alleranschein nach nicht einbinden läßt .... ?!

Tja jetzt stellt sich jedoch die Frage welcher WIN-Dienst auf diesem PORT blockiert... !?!

Laut PORT Scanner ist der PORT 443 offen ...

brauche erleuchtung ;)

THX
connect
 
Läuft vielleicht schon ein IIS auf dem Rechner? 443 ist HTTPS, der sollte abgesehen von Webservern von keinem anderen Dienst verwendet werden.
 
das kann viele ursachen haben

ich hätte mal nach netsat ergebnisse gefragt (gibts sicherlich auch für windows) so schaffst du dir klarheit

dann nen laufender iis wie mein obiger mituser sagte

ne falsche bzw nicht völlig korrekte vhost.conf

Bzw der apache steht in deiner (httpd bzw apache2.conf) auf Listen 443 und in einer anderen conf zB vhost wird auch der 443er abverlangt und somit schneiden sich beide

Oder wiederum hast du ssl geladen und vhost_ssl und die reiben sich würde zum oben genannten passen
 
@LX .. das ist richtig ... den DIENST habe ich auch beendet genauso wie folgende
WWW-Publishing
Webclient
HTTP-SSL
IIS Admin
das Confuse nun ist das auch der PORT 80 belegt ist ... aber einen anderen WAMP habe ich nicht wirklich laufen ...

Ich vermute mal das es DIENSTE gibt die man beendet sich aber immer noch nicht vom PORT-Loslösen ... vielleicht müßte man hier einen REFRESH der PORTS anstoßen wenn es solch eine Option gibt ...

@peterselie
Ja die confs mir nun auch genauer angeschaut ....bin nach deinem vorschlag auf die idee gekommen ... einfach den appache auf einen anderen PORT laufen zu lassen in dem FALL 85 und den HTTPS komplett auszuklammern ....

und schwupps läuft der APPACHE ....

Netstat unter win hat nicht wirklich geholfen ... beginnt irgendwie erst ab port 1000 mit dem scan !?!?

tja ... aber irgendwie ist es nicht die optimalste Lösung ... aber besser als nichts ...

THX euch beiden trotzdem !

regards
connected
 
Zurück
Oben