Warum Apple *nicht* teuer ist

  • Themenstarter Themenstarter non
  • Beginndatum Beginndatum
Original von schmidtl_dd
Aber es ist doch nun auchmal leichter wenig Hardware perfekt zu unterstützen ;)

sagt ja niemand, dass es nicht so ist. aber das konzept geht nunmal auf und ich finde es auch vernünftiger. auch wenn du sagst, dass es "wenig" ist, ist es dennoch alles da, was man zum arbeiten braucht. denn dazu sind die maschinchen ja auch da ;)

es ist aber auch weniger hardware, weil veraltete hardware ausrangiert wird. ich erinnere daran wann apple usb und firewire eingesetzt hat.
 
Original von fischlunge
Original von justj
Ich glaube so langsam artet diese Diskussion in die Grundsatzdiskussion: Apple vs PC aus...
Das glaube ich auch schon länger ?

das ist immer so, wo Sven und non aufeinander treffen... ein wenig nervig aber was solls ... :D
(und _nein_ manchmal kann man es nicht einfach ueberlesen)

Ansonsten denk ich das die Wahrheit wie immer in der Mitte zu suchen ist:
Apple is lang nicht so gut, wie Non sagt, aber auch lange nicht so schlecht, wie Sven das immer behauptet.
Wer das Geld fuer einen Mac anlegt, der gibt vielleicht recht viel aus, bekommt aber sauber konfigurierte Hardware, ne Menge eye-candy und ein recht komfortables System, mit dem sich -in meinen Augen- kein Windows der Welt messen kann. (Wer sich jetzt versucht mal ein neues System zu kaufen und einfach mal Win XP ohne Treiber einspielt sollte sich mal den Geraetemanager angucken wieviele gelbe ! einen da angucken)

naja.. just my 2 Cents
 
Original von schmidtl_dd
Und was hinkt da? Sind sich die Leute zu fein um Rechenwerk für Zocker zu entwickeln, oder hat man einen Trend verschlafen?

frueher hiess es (so zu apple II zeiten) die apple dinger sind nur zum spielen gut. heute ist es eben umgekehrt.
man kann ganz prima auf nem mac spielen, keine ahnung was juggler da meint. natuerlich muss das spiel was man spielen will auch fuer mac os x angeboten werden. nicht jede firma bietet ihre spiele fuer mac os x an, da kann apple aber recht wenig dran aendern.
microsoft haben mit ihren ueblichen methoden directx etabliert, was die portierung von spielen massiv erschwert.

um nicht ganz ot zu sein: ich wuerde sagen die neuen powerbooks, tschuldigung, "macbook pro" (wie bildet man das plural von diesem scheiss namen?) sind teuer. die haben auch ne menge schnickschnack von dem viele vermutlich sagen, dass sie es nicht brauchen. z.b. den sudden motion sensor, die beleuchtete tastatur oder was voellig abwegiges wie ein metallgehaeuse. wer braucht denn sowas? ich will ein schoenes, weiches plastikgehaeuse bei dem ich den rechner einschalte wenn ich zu fest auf den displaydeckel druecke (das ist bei meinem billig acer tatsaechlich so...).
wenn dell z.b. ein notebook mit alugehaeuse anbietet, was genauso duenn ist und auf dem wahlweise ein linux oder bsd vorkonfiguriert ist, so dass die hardware komplett funzt, dann wuerde ich das als alternative zu einem powerbook, tschuldigung, "macbook pro" bezeichnen.
 
um nicht ganz ot zu sein: ich wuerde sagen die neuen powerbooks, tschuldigung, "macbook pro" (wie bildet man das plural von diesem scheiss namen?) sind teuer. die haben auch ne menge schnickschnack von dem viele vermutlich sagen, dass sie es nicht brauchen. z.b. den sudden motion sensor, die beleuchtete tastatur oder was voellig abwegiges wie ein metallgehaeuse. wer braucht denn sowas? ich will ein schoenes, weiches plastikgehaeuse bei dem ich den rechner einschalte wenn ich zu fest auf den displaydeckel druecke (das ist bei meinem billig acer tatsaechlich so...).
wenn dell z.b. ein notebook mit alugehaeuse anbietet, was genauso duenn ist und auf dem wahlweise ein linux oder bsd vorkonfiguriert ist, so dass die hardware komplett funzt, dann wuerde ich das als alternative zu einem powerbook, tschuldigung, "macbook pro" bezeichnen.

das aluminium dient dem thermal design, das die wärme besser abgeleitet wird.
während andere notebooks bei vergleichsweise den selben anwendungen bereits
anfangen, eine unangenehme geräuche kulisse zu produzieren, ist mein powerbook
enorm leise.

die hintergrundbeleuchtete tastatur ist sehr nützlich wenn man unterwegs nur wenig
licht zur verfügung hat, wie z.B. in der bahn oder in cafes bzw. bars. man bedenke,
ein notebook ist immer noch für unterwegs gedacht, nicht als desktop ersatz. du
möchtest auf einen sudden-motion-sensor verzichten? - scheinst ja keine nennenswert,
wichtigen daten mit deinem notebook zu transportieren? - apple is da im übrigen nicht
der einzige hersteller, lenovo bzw. damals IBM haben bereits sowas eingebaut gehabt.
 
Original von Gnome
also für mich klang dudes kommentar mehr wie ironie

danke :)

was ich eigentlich sagen wollte ist, dass die wesentlich billigeren kisten von z.b. dell nicht das gleiche leisten wie die apple laptops. wie zum beispiel besagte features oder ein unix-artiges os.
 
tut mir leid, bei mir ist es nicht ganz als ironie angekommen,
ich wurde auch schon mit solchen aussagen konfrontiert,
die leider nicht ironisch gemeint war, sorry.
 
Warum so streiten? Ich finds gut, dass Apple existiert(e) (und eher blöd, dass gerade die nun auf Intel umhopsen...). Wenigstens mal ein System, dass (zwar mit kleinem, aber feinem Marktanteil) zeigt, dass nicht nur alles unter x86-Hardware funzt. Und einige gute Ideen sind ja nun auch in der Applewelt entstanden, die später im PC zum Standard wurden (z.B.: USB/Firewire). Schade nur, dass Apple sich im Laufe der Zeit langsam aber sicher immer mehr zum Standard-PC entwickelt. Die Frage nach dem Preis find ich dabei eigentlich total überflüssig: Es geht ja nicht drum, ob man den ganzen Kram braucht, der Apples so begehrt macht, sondern darum, ob man ihn haben will. Und wenn ich nun einen PC mit Designgehäuse, Edeltasta, I-schlagmichtot haben will, dann kostet das eben entsprechendes Geld. Ach so: und zum Thema wie lang so ein kostengleicher PC denn "hält": Genauso lang wie ein Apple, wenn die nächste Generation da ist sehen beide alt aus.

Mein ultimativer Tipp dazu:

Ein bisschen warten, dann kann man auch auf Standard-PC´s ein Mac-OS fahren und je nach Kassenlage die Designhardware dort anschliessen und sich so seinen "Soviel-will-oder-kann-ich-mir-leisten-I-PC-Mac-Gelöt" zusammenbauen. Aber wer weiss... vielleicht gibts ja dann was neues mit IBM-Cells oder Power-PCs, dann gibts auch wieder ne neue Diskussion.
 
technisch gesehen war der intelswitch eine tolle sache, politisch eine katastrophe. osx wird *nie* auf pc's laufen, spätestens seit bootcamp nicht.
 
Zurück
Oben