Warum drehende Räder optisch stillstehen

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier, und suche eine gute Antwort auf eine Frage. Warum z.B. bei fahrenden Autos, neben denen man herfähert, die drehenden Felgen bei einer bestimmten Geschwindigkeit so aussehen, als würden sie stillstehen. Man sieht dann auch trotz der Geschwindigkeit, welche Form und wieviel Speichen, die sich drehende Felge hat. Wie kann man das am besten Erklären? Hat das etwas mit der optischen Lichtfrequenz und der Drehgeschwindigkeit zu tun, oder woran liegts?

Greets
der_suchende
 
Das hat was mit deinem Gehirn zu tun.
Das Auge sieht immer nur einen kleinen Teil des Bildes scharf.
Der Bereich beträgt ungefähr 2° unseres Gesichtsfeldes.
Es dauert unterschiedlich lang bis das Auge springt aber wenn es das tut fixiert es immer verschiedene Stellen im Sichtfeld und sendet diese Informationen an das Gehirn.
Je nachdem ob die Drehfrequenz des Rades gerade der Musterfrequenz des Auges entspricht scheint das Rad still zu stehen, weil zum Zeitpunkt der neuen Information vom Auge die Felge die exakt (oder annähernd) gleiche Position wie zuvor hat.
Quelle: Wikipedia Artikel zum Thema Auge http://de.wikipedia.org/wiki/Auge#Funktionsmechanismus_der_Bilderzeugung

MfG Imrahil
 
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe sind es ca. 16 Bilder /s die Dein Auge "fotogarfiert". Wenn Du es genau wissen willst: Lass ein Rad mit Drehzahlmesser langsam immer schneller laufen, wenn es zu stehen scheint hast Du exakt Deine Augenfrequenz. Jede Multiplikation davon scheint dann auch zu stehen, etwas schneller scheint das Rad rückwärts zu laufen, weil es dann immer ein Stück weiter ist, wenn Dein Auge ein Bild macht.
 
Zurück
Oben