Warum Hacken Können ?

da der thread hier offensichtlich ein spamming free for all ist und ich mich gerade von der arbeit abhalten muss:

Hacker: Kampf um die Definitionshoheit

Hacker setzen die Tradition der Aufklärung und des kritischen Denkens fort, vor allem pragmatisch, nicht unbedingt als Theoretiker. Wenn man nach Freiräumen sucht, in denen ein gesellschaftlicher Fortschritt stattfinden: hier ist einer. Anders als die Achtundsechziger, deren bevorzugte Strategie die Verweigerung war, haben Hacker zahlreiche konstruktive Methoden der gesellschaftlichen Teilnahme erprobt und entwickelt.

Inzwischen haben die Medien allerdings den Begriff Hacker für ihre Zwecke umgefärbt. Fürs Fernsehen und Zeitungen sind Hacker nur interessant, wenn sie für einen Thrill sorgen, eine Negativmeldung also.

Für 90 Prozent der Schadprogramme, die im Internet ihr Unwesen treiben, seien organisierte Kriminelle verantwortlich, berichtet beispielsweise die Computerwoche am 10. Dezember, das habe eine aktuelle Bestandaufnahme der Moskauer Security-Firma Kaspersky Labs ergeben. "Lediglich zehn Prozent des bösartigen Codes gehen auf das Konto von Teenagern", sagt Eugene Kaspersky, der Gründer und Leiter des Unternehmens.

Kaspersky und die Computerwoche lassen im Dunklen, wie viel gutartiger Code von Teenagern verfaßt wird.

Lieber wird über alberne Defacements so berichtet, als sei das nun das Größte seit der Erfindung des tiefen Tellers. Hier zeigt sich wieder die fatale Gewaltenteilung der medialen Berichterstattung, die weniger mit dem Wunsch nach Wirklichkeit zu tun hat, als vielmehr mit dem Wunsch nach Unterhaltung: Auf der einen Seite ist der Journalismus zuständig für Nachrichten, und das heißt nach wie vor: für schlechte Nachrichten; und auf der anderen Seite haben wir die Werbung, die die notorisch guten Nachrichten anschleppt.


Irgendwo dazwischen klemmt die Realität. Wir dürfen nie aufhören die Frage zu stellen, ob man sie nicht vielleicht freihacken kann.

Im fröhlichen Angedenken an unseren verstorbenen Freund und Chaospionier Wau Holland möchte ich auch daran erinnern, dass sich das Hacken neben dem Umgang mit hochgradigen Komplexitäten, Millionen Zeilen Quellcode und den Wissenskaskaden der Wikipedia immer auch auf einfache Prinzipien oder Ideen zurückführen läßt. Nicht im Sinne von Albert Einstein, der mal gesagt hat: " Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Sie ist immer falsch." Sondern im Sinne von Wau, der sagte, dass schon jemand, der mit einer Kaffeemaschine heißes Wasser für eine Suppe macht, ein Hacker ist ? jemand, der Technik einer unvorhergesehenen, kreativen Nutzung zuführt.

Wenn man die beiden masseführenden Drahtenden eines Stromkabels vorn und hinten in ein Würstchen steckt, fungiert das Würstchen als Widerstand und wird heiß, mit anderen Worten: das Würstchen wird zwar nicht unbedingt delikat, dafür aber extrem schnell gegrillt. Das ist Hacken. Diese Haltung hat von Anfang an unseren Forschergeist beflügelt, und jeder konnte und kann seinen Beitrag dazu leisten.
https://dsred.ccc.de/086/keynote-21c3
 
@Serial2305
Sorry, das war ein Missverständnis. Ich wollte nicht Dich und Deine Definition des Hackens kritisieren. Das steht mir auch gar nicht zu. Es ging mir einzig um die Definition aus dem Wikipedia. Und Dein Kommentar ?Ich denke Wiki trifft´s mal wieder auf den Punkt....? habe ich auf die Wikipediadefinition des Hackers gemünzt gesehen und nicht auf Deinen persönlichen Standpunkt. Deshalb mein Kommentar dazu. Sorry, mein Fehler. Nimm?s nicht persönlich, denn so war es nicht gemeint.

Bye, nz
 
@neonzero

;) halb so wild! Um es auf den "Punkt" zu bringen; hatte ich keine Lust meine Meinung in einem ellenlangen Text zu tippen, wo ich doch wußte, daß ich da letztens bei wikipedia eine meiner meinung nach ganz gut zusammengefasste erklärung "des heutigen" Hackers gesehen habe. Außerdem finde ich diese Beschreibung besser als, wenn sich irgendwelche dahergelaufenen "Script-Kiddies" als Hacker bezeichnen... Dann doch lieber die Astronauten der Apollo "23". =)

Ich denke, es ist nicht schwer meinungsverschiedenheiten bei Themen wie diesem vorzufinden. Das dürfte etwa so aussehen wie ein Thread über die Illuminaten.... :rolleyes:
 
Warum meint ihr sollte man hacken können ?
(Hacken können beinhaltet ja zweifelsohne seinen PC und alles was dazu gehört zu verstehen)
Ich denke, das der Computer heutzutage für vieles benutzt (teilweise auch benötigt) wird und es ist immer besser etwas das man benutzt auch zu verstehen, weil man so eventuelle Fehler finden und beseitigen kann.

Kaspersky und die Computerwoche lassen im Dunklen, wie viel gutartiger Code von Teenagern verfaßt wird.
selbsterklärend :D

Warum Könnt ihr es ?
Ich kann es (noch) nicht

Warum wollt ihr es können?
1.um falls mein kasten mal nicht funktioniert ihn wieder geradebiegen zu können
2. abgesehen davon sind weiterführende kenntnisse im bereich Computer und ihr funktionieren für Jobsuche später immer nützlich

Was hat euch dazu Inspiriert ?
Mein Vater der es früher irgendwie immer geschafft hat mit meinem PC tole sachen anzustellen und ihn wenn er mal nicht gefunzt hat wieder zum laufen gebracht hat, desweiteren durch seine immer wieder genialen Passwörter etc die mich vom spielen abgehalt haben :)
 
Ich bin kein hacker oder der gleichen...einfach hobby-informatiker :D

wieso?

Weil die EDV unsere Welt beherscht oder beherschen wird.
Irgendwann werden unsere Wohnungen etc. intelligent sein...

Mich Interessiert das Wieso, warum und wie?
Ich will alles Wissen,
wie schon gesagt wurde, wissen ist macht.
Nichts wissen machts nichts....

Mich Interessieren kurz gesagt die möglichkeiten die man mit einem Computer hat :D

MfG
 
Ja, ist wie schon oft gesagt defintionssache von Hacken.
Ich für meinen Teil sehe "Hacken" eher allgemein, es bezieht sich auf alles im Leben und ist doch speziell auf den Computer bezogen.

Im ersten Moment denke ich dabei an leute die "mehr" von alledem hier verstehen als der Durchschnittsinformatiker andererseits sind es für mich dann auch Leute die mit etwas was sie haben mehr machen als eigentlich dafür gedacht war.

Frei nach Wau Holland
Ein Hacker ist ein Mensch der mit seiner Kaffemaschine auch Suppe kochen kann.

Ich selber würde sagen das ich zumindest weiß worum es sich beim "Hacken" dreht, vom können bin ich leider noch weit entfernt, aber man lernt nie aus. ;-)

Warum ich es können will?
Es macht Spaß, ich finde es toll mehr als andere zu Wissen um es in den richtigen Momenten einsetzten zu können.

Wofür ich es können will?
Einmal siehe oben. Andererseits weil es auch spaß macht es anzuwenden. Da ich "Hacken" nicht zwingend auf den Pc beziehe ist es für mich halt auch wenn ich durch geschickte Diskussion bzw. Gesprächssteuerung den anderen von etwas überzeugen kann und er zum Schluss überzeugt ist es war seine eigene Idee. (Auf die Art kann man Leute viel einfacher überzeugen einem zu helfen ;-) )

Und ja, ich sehe es als persönlichen Vorteil, versuche aber es nach besten Wissen und Gewissen nur so anzuwenden das ich damit niemanden Schade.

gruß
chris
 
Zurück
Oben