Was beim Kauf von Motherboard beachten?

Hallo Forum,
Ich möchte meinen Computer gerne mit einer neuen Hauptplatine, RAM und Prozessor ausstatten. Der Computer wird für 3D-Modeling und Spielen verwendet (Benötigt also eine schnelle CPU und viel Arbeitsspeicher)

aktuelle technische Daten:

CPU: Intel Pentium 4 1700 Mhz
Motherboard: DFI NB70-SC (5PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DIMM, Aufio)
Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale 1845D
RAM: 256MB (PC133 SDRAM)
BIOS: Award Modular
Grafikkarte: Radeon X800 PRO Secondary (256MB)
Festplatte: Maxtor 6Y080L0 (80GB, 7200 RpM, Ultra-ATA/133)
Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Die Grafikkarte ist nachträglich eingebaut worden und gehörte nicht zur Originalausstattung des PCs (falls das relevant sein sollte)
Was muss ich nun beim Kauf der neuen Hardware beachten (im bezug auf Kompatibilität von Platine mit CPU/RAM und Verkabelung mit der Festplatte usw.).
 
Dein Problem wird es sein, wenn du eine Aktuelle CPU haben möchtest (zb. die demnächst erscheinenden Core2 CPUs von Intel oder Einen Pentium D 9xx/8xx) ein Board zu finden, welches deine Grafikkarte noch beherbergen kann, da diese Vermutlich auf AGP läuft.
Wegen den Anschlüssen für die Festplatte brauchst du dir keine Sorgen machen, PATA Anschlüsse sind noch auf allen Boards vorhanden.

Es wäre hilfreich wenn du uns eine Preisregion nennen könntest, darauf hin könnte dir dann eine Bsp. Konfig genannt werden (und ob lieber AMD oder Intel).
 
Ich sag mal allgemein, dass man mit dem Mainboard nicht zuuu knausrig sein sollte, hab bei DFI,Elitegroup angefangen und bin bei Asus gelandet. Es sind im Betrieb oft Kleinigkeiten (RAID abschaltbar,...) die wichtig sind. Wie www.nickles.de es empfiehlt schau mal falls du eins gefunden hast am besten in die Firmware Update Bereich was da schon alles gefixt wurd ;)
 
Zurück
Oben