Original von ByteSurfer
Besitze keine, da die wirtschaftliche situation momentan zu schlecht dafür ist...
Gerade dann sollte man Aktien kaufen.
Mal hier nen kleines Tutorial wie man mit Aktien viel Geld verdient - aus einer mathematischen Sichtweise:
Sei f(x) die Funktion, die den Wert einer Aktie für ein bestimmtes Unternehmen darstellt. Um seinen Profit zu maximieren, kauft man beim lokalen Minimum (d.h., in einer epsilon-Umgebung ist der Wert am lokalen Minimum der Kleinste) und verkauft seine gesamten Aktien beim lokalen Maximum, bis man dann wartet und erneut bei einem lokalen Minimum einkauft. Somit hat man garantiert, sofern man sich nur auf die eine Aktie konzentiert, den maximalen Profit.
Problematisch sind evt. Handelsgebühren, die man beim Verkaufen und Kaufen zahlen muss. Dann muss man die Funktion f entsprechend anpassen, je nach Art der Gebühren. Denn es kann dann passieren, dass man bei einem lokalen Maximum die Aktien nicht verkaufen sollte, sonder lieber abwarten, da sonst die Gebühren deutlich höher als der Gewinn wäre.
Um das dann mal praktisch zu übersetzen: Man kauft Aktien, wenn die wirtschaftliche Situation schlecht/miserabel ist, man aber davon ausgeht, dass sich das Unternehmen (in naher Zukunft) erholen wird. Da man hier nahe einem globalem Minimum für den Aktienkurs ist, beschränkt auf einen absehbaren Zeitraum.
Einen großen Fehler macht man, wenn man Aktien in wirtschaftlich sehr guten Zeit kauft, die Aktie als 'hot' gilt oder als Zukunftsaktie empfohlen wird. Denn hier ist man dann meist schon sehr nahe einem globalen Maximum (beschränkt auf einen absehbaren Zeitraum), was bedeutet, dass man die Aktie meist nur mit Verlust verkaufen kann.
Persönlich habe ich nach dem Finanzcrash bei Bankaktien zugeschlagen (leider noch viel zu früh, der perfekte Zeitpunkt wäre ca. mitte Februar gewesen), da die einfach unglaublich niedrig im Kurs standen. Habe die nach rund 6 Monaten mit rund 50% Gewinn abgestoßen. Da ich leider aber noch Student bin und nur begrenzte finanzielle Mittel habe, und auch das Riskio scheue, ergibt sich aus dem Gewinn nur höchstens ein netter Urlaub für mich (aber immerhin).
Und die großen Verluste durch die Finanzkriese sind nicht entstanden, weil die wirtschaftliche Situation ruckartig schlecht geworden ist, sondern weil jeder im Boom wie wild auch unter anderem Aktien gekauft haben. Die wirtschaftliche Situation schien ja gut zu sein, die Aktienkurse sind in den vergangenen Monaten konstant gestiegen, jeder macht Geld, also muss ich auch in die entsprechenden Aktien einsteigen. Nur leider war das eine Spekulationsblase, die dann geplatzt ist, da der Wert eines Unternehmens/einer Aktie deutlichüberschätzt wurde.
Deswegen, wenn man mit Aktien Geld verdienen will, muss man versuchen die Zukunft vorherzusagen. Wird sich ein Unternehmen positiv oder negativ entwickeln bzw. ist eine Aktie deutlich über- oder unterbewertet? Das Problem welches ich bei vielen, meist Kleinanliegern sehe, dass die meist kaum rational an die Sache gehen und ihre Anlage nicht auf basierend auf zukünftige Entwicklungen tätigen, sondern auf der Vergangenheit. Wenn also eine Aktie konstant gestiegen ist über den vergangenen Zeitraum, dann springe ich auf, will mitverdienen und wundere, warum die Aktienkurse auf einmal so stark fallen.
Das sehe ich momentan sehr stark bei Gold. Beworben wird, dass Gold seit xx Jahren konstant um xx Prozent pro Jahr gestiegen. Über die Zukunft sagt es aber nix aus, und persönlich würde ich sagen, das der aktuelle Goldpreis von über $1000 viel zu hoch ist und auf ne Blase beruht. Das einzige positive an Goldreserven ist momentan, dass diese vermutlich nicht in allzunaher Zukunft ihren gesamten Wert verlieren und man auch noch in z.B. 35 Jahren für die heute erworbenen Goldmünzen sich ne gute Uhr kaufen kann oder ähnliches. Langfristigen Gewinn wird man damit aber nicht machen, und persönlich möchte ich wetten, dass wenn die Leute wieder zur Besinnung kommen und sich die Wirtschaft und das Finanzsystem erholt hat, der Goldpreis stark einbrechen wird (aber nicht so extrem wie der Aktienkurs von der HRE)