Zuerstmal möchte ich klarstellen, dass es DAS Unix wohl kaum noch gibt bzw. es kaum noch benutzt wird. Weiterhin ist auch BSD ein Unix. Die Trennung zwischen Unix und BSD halte ich daher für ziemlich sinnlos.
Mein Favorit ist trotzdem Linux. Das hat mehrere Gründe.
1. Es ist das System, das ich am besten kenne, da ich Windows maximal zum Spielen nutze und ein Mac mir für private Nutzung einfach zu teuer ist (ausserdem ist mir das GUI von MacOS zu verspielt).
2. Es ist OpenSource.
3. Der Grossteil der Programme, die ich nutze, ist in C geschrieben, so dass ich (dank OpenSource) auftretende Bugs selbst beheben kann.
4. Es kostet nichts.
5. Ich nutze es auch grossteils für Server aufgrund der Software-Vielfalt (gerade im Server-Bereich).
6. IBM liefert seine Server auf Wunsch mit Linux aus, weswegen es mir @work einiges an Arbeit erspart.
7. Ich mag das Aussehen und die Flexibilität der KDE-Oberfläche.
8. Ausser den ganzen Unix-Derivaten (speziell BSD) bietet es die umfangreichste "Konsolen-Umgebung", was für mich extrem wichtig ist, da ich meine Server prinzipiell per SSH verwalte.
9. Ich will wissen, was auf meinem Rechner abgeht und das kann ich mit Linux am besten sehen.
10. Ich kann es von Grund auf selbst aufbauen ohne auf irgendwelche Distributoren angewiesen zu sein.
Aber ich nutze auch FreeBSD und Solaris. FreeBSD kommt vor allem bei Routern und Firewalls zum Einsatz und auf Solaris baue ich gerade ein MySQL-Cluster auf, da es eine höhere Stabilität als Linux bietet.
Trotzdem denke ich, dass jeder mit seinem System glücklich werden soll. Wer mit seinem Rechner viel spielt, kommt z.B. um Windows nicht herum. Wer viel mit Grafik-Bearbeitung zu tun hat, ist mit einem Mac gut beraten usw.
Es soll halt nur niemand versuchen mir weiszumachen, dass Windows benutzerfreundlicher sei. Ich bin das lebende Beispiel, dass es nicht so ist, denn mit Windows komme ich nur rudimentär klar.

Mein erstes Linux hatte ich nach wenigen Tagen mit kompletter Hardware-Unterstützung eingerichtet. Bei Windows hat es Wochen gedauert, bis ich alle passenden Treiber zusammen hatte und diese das machten, was ich wollte. Die MFC sind mir bis heute ein Buch mit 7 Siegeln und was da im Hintergrund alles abläuft, konnte mir bis heute keiner erklären (was wird z.B. im Detail beim Booten ausgeführt usw.).