Was soll ich nach der Schule machen?

Ich habe ein Problem: es gibt vieles was ich machen kann aber nix wozu ich mich entscheiden kann!
Bin jetzt auf der Realschule 10te Schuljahr und mache bald den Abschluss. Mein Notendurchschnitt beträgt 2.3
Mathe: 2
Deutsch: 4 (:evil: scheiß lehrer!!!!!!!!!!!!!)
Bio (leistungskurs) 2
Englisch : 3
Physik: 2

Mehr brauche ich glaube nicht zu sagen. Wie mann annehmen kann mache ich gerne sachen mit dem Pc am liebsten im Netzwerk. Was sollte , kann, muss ich nach der Schule machen?
Gebt mir bitte ein paar Ratschläge...

mfg
Vollkorn
 
Ahoii!!

ich weiss nicht, ob du dir die Frage stellen musst?
Wie sieht es aus mit Zivildienst oder Bund´? ... oder einfach mal ein Jahr ins Ausland: Sprache lernen, Praktika machen in ein paar Jobs schnuppern... - oder einfach mal ein Jahr auf den Bahamas jobben :D

ich denke nach der 10. erstmal eine Ausbildung ist sicherlich als Basis recht interessant -> und zum Themenbereich Computer / Netzwerk gibt es da sicherlich interessante Ausbildungsberufe...

was nichts schadet: du hast deine persönliche Ausbildungsberaterinn nach der Schule im Arbeitsamt, die dir möglicherweise einige gute Tipps geben kann!
 
Gut dass das mal jemand anspriecht. Ich bin auch 10te Klasse Realschule und hab absolut keine peilung was ich danach machen will oder soll. Ich hatte ja die kluge Idee aufs Fachgymmi zu gehen. Aber es gibt soweit keines in meiner nähe das auch Kunst (mag ich sehr) hat, auch als Prüfungsfach. Für mich würde ja auch Studieren in Frage kommen (vom wollen her) aber auch am liebsten Kunst oder so. Das wird nur schwer wenn man keinen ABI in Kunst hat.
 
also ich war bis in die 10. klasse auf nem allgemeinen gym. hat mir nicht gepasst. jetzt bin ich auf nem Technischen gym. - IT-Bereich (is ganz neu) (geht auch von der realschule aus -> also die 11. klasse dann auf dem tg) hab jetzt noch ein jahr dann hab ich abi (allgemeines, trotz technischem gym.) und dann gehts ab auf die FH, also studieren...

wie gesagt ist auch alles von der realschule aus möglich. brauchst halt dann nur noch ne 2. fremdsprache aber die kannst auf dem tg machen. schau dich mal um obs sowas in eurer nähe auch gibt.

ansonsten:
http://berufenet.arbeitsamt.de/
such mal nach informatik... da gibts schon einiges. auch nach der realschule/10.klasse...

hoffe geholfen zu haben

cya idefix
 
Hallo,

wie wärs mit ner Lehre zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, kann man viel mit machen. Da kann man so ziemlich in jede Branche einsteigen. Ich glaube das ist im Moment das was zählt. Bei dem schwachen Arbeitsmarkt hat man da recht gute Chancen. Fast jedes Grossunternehmen bis hinunter zum mittelständischen Betrieb hat eine EDV-Abteilung. MAcht man sich selbstständig kann man auch die Kleinbetriebe abdecken und bekommt auch Aufträge von grösseren Unternehmen.

Gruss

Tarrasque
 
scheiß schule

geh jetzt schon zum dritten jahr in eine höhere technische schule - schwerpunkt computertechnik! doch von computertechnik , programmieren usw keine spur!
nur beschissene fächer über maschienenbau metalle usw.

Würd an deiner Stelle ne Lehre oder ne Fachausbildung in einer Firma machen, die dich dann auch einstellen wollen (die bilden dich wenigstens gescheit aus).

Octopus
 
Ich bin auch zur Reaschule gegangen und hab mich gefragt was ich danach mache ...

Ich bin jetzt auf der Fachoberschule und mache dort nen einjähriges Praktikum in einem EDV Betrieb ... Ist wirklich cool ...
 
nach dem heurigen schuljahr bin ich ausgebildeter graphiker mit schulabschluss ... dann geh ich mal zum heer, mach ne tötungsausbildung und dann ... hmm ... gute frage ... *starrt ins schwarze loch*
 
Also ich mache ne schulische berufsausbildung zum informationstechnichen assistenen danach hab ich praktischerweise auch noch fachhochschulreife was warscheinlioch dazu nutzen werde auf die fachhochschule zu gehen ich zähl einfach meine fächer auf die ich habe vieleicht hilfts ja
Rst: Rechner und Systemtechnik.
Dort geht es um hardware also prozessoren speicher bussystem und sowas halt.
Ept: elektro und systemtechnik.
Hier lernt man was über die technik wie arbeitet ein prozessor und praktisch lernt man kabel zu verlegen oder auch mal was zu löten.
Pgr: Programieren.
Da brauch ich wohl nich viel zu sagen wie progen in c/c++
Bsn: Betriebsysteme und netzwerke.
Halt betriebsysteme wie arbeiten sie was passiert beim booten genau und sowas halt.
As:Anwendersoftware.
Word Exel Powerpoint und ähnliche anwendungen in allen einzelheiten
Wl:Wirtschaftslehre
Wirtschaft halt wirtschaft von europa machen wir im moment was is inflation was steht in der aganda 2005 (oder wie hieß die nochmal?)
Db: Datenbanken.
Datenbanken halt nicht auf ein bestimmtes programm spezialisiert allgemein halt datenbankdesign.
dann noch
Politk
Deutsch
Mathe
Englisch und
Religionslehre

so das waren meine fächer hoffentlich kannst du dir jetzt darunter was vorstellen
 
Zurück
Oben