is doch klar, dass dann die sicherung im ganzen haus fliegt...
da schmeißts nicht die einzelnen sicherungen, sondern bei sowas reagiert die hauptsicherung sofort. die hat bei sowas ne schnellere reaktionsfähigkeit.
die einzelnen sicherungen reagieren meines wissens nur, wenn man zu viel leistung aus der leitung holt. bei kurzschlüssen fliegt immer gleich die hauptsicherung
und zu den 400 volt: du meinst wahrscheinlich 380 V weil 400 gibt es net aus der dose
am lustigsten sind imma in der schule die hochspannungsversuche in der physik...
so ne teslaspule mit ein paar tausend volt is schon ein schönes spielzeug... und da kann man auch getrost hinlangen
was auch lustig is sind hochstromtrafos...

primärspule mit 300 windungen, sekundärspule mit 6 windungen... dann mit einem eisennagel die sekundärspule kurzschließen, an den stomkasten anschließen und langsam aufdrehen...
wirklich schön, wie dieser nagel durchschmilzt...
bisher is nie was passiert... solange man gewisse regeln einhält kann einem auch nix passieren.
eine frage: kann man eigentlich die herzrhythmusstörungen dann wieder korrigieren, wenn man welche hat?