Webcam wird nicht gefunden

habe n acer 7730g und mit dabei eine acer crystal eye webcam ich hab schon weng gesucht aber ich bin irgw nich richtig schlau geworden wie ich die denn "aktivieren" oder mounten kann sodass sie als video diviese erkannt wird
 
ok hab mal drüber geschaut und null verstanden also ich nutze backtrack4 r2 und was der rest is weis ich leider nicht wie kann man das den rausfinden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
öffne eine root-console und tippe:

lspci > ~/system-info.txt

lsusb >> ~/system-info.txt


und lade die datei system-info.txt hoch die danach in deinem home verzeichnis liegt ... (alternativ kannst du auch den inhalt posten ...)

wenn du nicht weißt wie du eine root console bekommst, mach eine normale console auf und tippe:

sudo su

danach wirst du möglicherweise nach dem root passwort gefragt ... (sollte auf den meisten standard-installationen funktionieren... unter einem backtrack live system solltest du aber eh root sein ...)
 
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Memory Controller Hub (rev 07)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset PCI Express Graphics Port (rev 07)
00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 03)
00:1a.1 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #5 (rev 03)
00:1a.2 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #6 (rev 03)
00:1a.7 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #2 (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 1 (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 3 (rev 03)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 4 (rev 03)
00:1c.5 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 6 (rev 03)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #1 (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 93)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation ICH9M LPC Interface Controller (rev 03)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation ICH9M/M-E SATA AHCI Controller (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) SMBus Controller (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G96 [GeForce 9600M GT] (rev a1)
06:00.0 System peripheral: JMicron Technology Corp. SD/MMC Host Controller
06:00.2 SD Host controller: JMicron Technology Corp. Standard SD Host Controller
06:00.3 System peripheral: JMicron Technology Corp. MS Host Controller
06:00.4 System peripheral: JMicron Technology Corp. xD Host Controller
07:00.0 Network controller: Intel Corporation WiFi Link 5100
09:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme BCM5764M Gigabit Ethernet PCIe (rev 10)
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 002: ID 046d:c043 Logitech, Inc. MX320/MX400 Laser Mouse
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 04f2:b044 Chicony Electronics Co., Ltd Acer CrystalEye Webcam
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 0bc2:5021 Seagate RSS LLC
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

ok des is des dokument
 
Das verwirrt mich ein wenig. Wofür brauchst du eine Webcam unter einer Distribution, die fürs Pentesting entwickelt wurde? Davon ganz abgesehen ist Backtrack eine LiveCD, und somit gehen alle Änderungen am System (auch was Kernelmodule... Treiber) angeht beim Neustart verloren.

Ich werde dir daher nicht erklären, wie du deine Webcam unter dieser Distribution zum funktionieren bekommst, denn das wäre verlorene Liebesmühe. Solltest du den Plan fassen dich näher mit Linux beschäftigen zu wollen, dann solltest du damit anfangen eine Desktop-Distribution zu installieren (Ubuntu, Fedora, ... unsere Forensuche hilft da auch weiter) und dir erst ganz viel später Gedanken um deine Webcam zu machen. Eventuell hast du dann auch schon genug gelernt, um den Hinweisen in meinem ersten Link folgen zu können ;)
 
so "kompliziert" (Einsteiger sind mit selbst-bauen sicherlich bissl überfordert...) wie in diesem mittlerweile 4 Jahre alten Blog-Artikel braucht man es doch nicht mal machen...

zumindestens in Debian und Ubuntu ist "luvcview" in den Repositories drin.
ich persönlich nutze, um zu testen, dass die Webcam arbeitet, meistens "cheese", ebenfalls in den repositories enthalten.


die Frage, die sich mir hier erstmal stellt:
Welches Programm behauptet denn, es könne die Kamera nicht finden? bzw. wie kommst du zu der Erkenntnis, dass die Kamera nicht gefunden wird?
Ist auf BackTrack (da geb ich xeno vollkommen Recht: die Distri ist für Netzwerk-Sicherheitschecks - "Penetrations-Tests" - entwickelt worden, nicht für Multimedia... da sollte man nicht von ausgehen, dass alle möglichen und unmöglichen Webcams out-of-the-box laufen) überhaupt das ganze video4linux-Geraffel drauf?
 
also ich bin kompletter neuling was linux angehet und bin froh das bt halbwegs läuft (ich weis allerding das es eig nur für netzwerktests entwickelt wurde)
ich hab versucht nen video chat in skype zu machen aber er findet keine kamera ich hab nix in richtung video installiert
 
Ohne v4l-Libraries wird Skype keine Webcam erkennen. Genauer gesagt, muss sogar die v4l1compat.so vorhanden sein, die man mittels LD_PRELOAD-Umgebungsvariable vor dem Starten von Skype laden sollte um Kompatibilitätsprobleme mit einigen Cams zu vermeiden.

Deine Kamera wird laut lsusb ja scheinbar erkannt:

Code:
Bus 001 Device 002: ID 04f2:b044 Chicony Electronics Co., Ltd Acer CrystalEye Webcam

Daher würde ich darauf tippen, dass dir tatsächlich die v4l-Libraries fehlen. Ob und in welcher Form BT diese mitliefert, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Ich empfehle dir nach wie vor, eine Desktop-Distribution zu installieren. Beispiele wie Ubuntu oder Fedora habe ich schon genannt, weiter wären Mandriva, Suse, ... diese bringen Unterstützung für Webcams in der Regel mit, daher der Name Desktop-Distribution.

Backtrack ist zur Netzwerk-Analyse gedacht, nicht zum Skypen ;)
 
Zurück
Oben