Webseite bei Suchmaschinen anmelden

Wie der Topic schon sagt. Wie kann ich meine Website bei Suchmaschinen anmelden? Google, Yahoo, ...

Normalerweise suchen sie sich ja über metatags die seiten bzw. die Infos/Stichwörter auch selbst. Aber wie mache ich das manuell, damit ich sicher bin, das die Seite auch wriklich drin ist?

pz

NeoN
 
Bei google trifft das nicht so ganz zu, wie es aber auch auf der Google Hompepage beschrieben ist.
Anmeldung bei Google kann muß aber nicht helfen, das deine Seite in den Google-Index aufgenommen wird.
Das einfachste ist, du suchst dir jemand, der seine Seite bereits im google Index hat in läßt dir von dem einen Link zu deiner Seite einabuen.
Die Googlebots werden dem Link folgen und deine Seite spidern. Das geht dann ziemlich schnell. Je mehr eingehende Links umso besser.
Das hilft dir auch für die Zukunft. Je mehr eingehende Links du auf deine Seite hast, umso öfter wird der Google-Bot dich finden und den Index aktualisieren.

alls du niemand findest, der einen Link auf deine setzen will, biete einen Linktausch an, oder ähnliches, oder trag dich in diversen Toplisten ein, auch das sind Links.

Wünsch dir viel Erfolg beim promoten deiner Seite :)
 
Original von wbartl
Bei google trifft das nicht so ganz zu, wie es aber auch auf der Google Hompepage beschrieben ist.
Anmeldung bei Google kann muß aber nicht helfen, das deine Seite in den Google-Index aufgenommen wird.
Das einfachste ist, du suchst dir jemand, der seine Seite bereits im google Index hat in läßt dir von dem einen Link zu deiner Seite einabuen.
Die Googlebots werden dem Link folgen und deine Seite spidern. Das geht dann ziemlich schnell. Je mehr eingehende Links umso besser.
Das hilft dir auch für die Zukunft. Je mehr eingehende Links du auf deine Seite hast, umso öfter wird der Google-Bot dich finden und den Index aktualisieren
.


alls du niemand findest, der einen Link auf deine setzen will, biete einen Linktausch an, oder ähnliches, oder trag dich in diversen Toplisten ein, auch das sind Links.

Wünsch dir viel Erfolg beim promoten deiner Seite :)

in die signatur in diversen foren einen link zu deiner HP wäre genau das ;-)
 
Öhm, ah Website optimierung

So weit so gut, aber gibs noch mehr Möglichkeiten seinen Link bei z.B. google ganz oben zu sehn?

Meta Angaben, schaut mal meine auf www.otto-arts.de.vu an, ob die so ausreichen. Habe ne dicke Liste in den Keys, aber muss das so nicht sein?

mfg
 
Haha

hahaha?

Das ist klar,...

Aber was sagt ihr zu meinem Meta Angaben:


<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
<meta name="description" content="Design und vieles mehr, Schüler Alexander Otto">
<meta name="keywords" content="<meta name="keywords" content="Webdesign, Grafikdesign, Webdesigner, Grafikdesigner, xtc, xt-commerce, xt:commerce, xtcommerce, xt, osc, os-commerce, oscommerce, CS, Counter Strike, Counter Strike 1.5, Counter Strike 1.6, Webauthoring, Webpromotion, Internet, Web, Design, Grafik, Logo, Logodesign, Template, Layout, Barsinghausen, Hannover, Deutschland, Webpage, Homepage, Webauftritt, Website, Webseite, Internet, Projekte, Internetauftritt, Developer, Grafikbearbeitung, Freelancer, freiberuflich, arbeiten, Erstellung, Seitengestaltung, erstellen, Gestaltung, Banner, Bannerwerbung, WWW, Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung, Online, Dienstleistung, Datenbank, MySQL, Ecommerce, Konzept, Publishing, Provider, Programmierung, PHP, Flash, Javascript, HTML, XHTML, Webmaster, Webadmin, Tutorial, Tutorials, Photoshop, Dreamweaver, Flash, Texturen, Schriftart, Schriftarten, Font, Fonts, frei, Download, Downloads, herunterladen, News, Java, Script, Scripte, Webtemplate, Link, Links">
<meta name="abstract" content="otto-arts.de.vu - WebDesign liefert Webdesign, Grafikdesign, Webpromotion, Logodesign, Freelancer und vieles mehr. Ihr Mann wenn es ums design geht.">
<meta name="page-topic" content="Webdesign, Internet, Design, Webpromotion">
<meta name="page-type" content="information">
<meta name="doc-type" content="Web Page">
<meta name="distribution" Content="global">
<meta name="robots" content="index, follow">
<meta name="revisit-after" content="3 days">
<meta name="resource-type" Content="document">

<meta name="category" content="Homepage">
<meta name="language" content="de, at, ch, deutsch, german">
<meta name="audience" content="all">
<meta name="author" content="Alexander Otto - otto-arts.de.vu WebDesign, D-30890 Barsinghausen, Germany">
<meta name="publisher" content="Alexander Otto - otto-arts.de.vu WebDesign, D-30890 Barsinghausen, Germany">
<meta name="copyright" content="? 2005-2006 otto-arts.de.vu - WebDesign. Alle Rechte vorbehalten.">
<meta name="DC.Title" content="Alexander Otto - Webdesign, Grafikdesign, Homepagegestaltung und Freelancer">
<meta http-equiv="reply-to" content="guro.axel@gmx.de">




So okay oder was anders?
 
Für die Meta-Angaben interessiert sich Google herzlich wenig. Was zählt ist die Relevanz des Contents der Seite mit dem Suchbegriff und vor allem der Pagerank.
Ohne entsprechenden Content bieten zu können, kannst du den Traum aufgeben bei Google eine gute Plazierung zu erreichen. Und ob das ganze überhaupt mit einer de.vu-Seite zu erreichen ist, darf stark bezweifelt werden. ;)
 
Hab mal nen interessanten Artikel dazu im Focus gelesen, dort wurde beschrieben, bis ins kleinste detail wie googlen funktioniert. Ganz einfach: Wenn das Suchwort auf deiner Seite existiert, geht es nur noch darum, wie viele Links zu deiner Page existieren. Wer die meisten Links hat, steht ganz oben, egal ob auf der Seite nur Müll steht, sofern genügend Links zu der Seite existieren, wird sie von google als gut eingestuft.

Mc Goodi
 
Original von Mc Goodi
Wenn das Suchwort auf deiner Seite existiert, geht es nur noch darum, wie viele Links zu deiner Page existieren. Wer die meisten Links hat, steht ganz oben, egal ob auf der Seite nur Müll steht, sofern genügend Links zu der Seite existieren, wird sie von google als gut eingestuft.
So einfach ist das nicht.
Es spielt weniger die Anzahl der Links eine Rolle als der Pagerank (also die Wichtigkeit) der Seiten, auf der sich die Links befinden.
Mit 100 Links von Seiten, die selber nur einen Pagerank von 1 besitzen, ist deine Platzierung weitaus schlechter, als mit nur 2 Links von wichtigen Seiten mit z.B. einem PR von 8.

http://www.google.de/intl/de/corporate/tech.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Pagerank
 
Stimmt auch wieder. Ich hatte das nicht mehr genau in Erinnerung, da es doch schon ein wenig her ist und dachte halt es wäre so. Aber jetzt wo dus sagst.
Sry fürs z.T. falsche Posting.
Funktionieren eigentlich Suchmaschinen wie Yahoo und Msn genau so? Weil im Focus stand etwas davon, dass es immer besser wäre mehrere Suchmaschinen auf einmal zu benutzen, da die Ergebnisse unterschiedlich sind. Wenn das System jedoch haargenau gleich aufgebaut wär, müssten doch die gleichen Ergebnisse raus kommen, oder?
Andererseits, hab ich irgendwo auch gelesen, dass sie gleich arbeiten.
Und nun bin ich total verwirrt, weil ich gar nicht mehr durchblicke.
Danke, Mc Goodi
 
Original von Mc Goodi
Funktionieren eigentlich Suchmaschinen wie Yahoo und Msn genau so? Weil im Focus stand etwas davon, dass es immer besser wäre mehrere Suchmaschinen auf einmal zu benutzen, da die Ergebnisse unterschiedlich sind. Wenn das System jedoch haargenau gleich aufgebaut wär, müssten doch die gleichen Ergebnisse raus kommen, oder?
Vom Grundprinzip her funktionieren alle Suchmaschinen gleich. Grob gesagt, ein Bot besucht deine Seite, speichert den maschinenlesbaren Inhalt und folgt den Links auf der Seite ...
Was aber die Kriterien für die Indizierung oder Wahl/Bewertung der Suchergebnisse angeht gibt es da aber gewisse Unterschiede. Welchen Links folgt der Bot, welchen nicht, wie wichtig sind Metadaten, wie wichtig der Titel, Keywords in der URL etc. ... da lassen die sich natürlich ungern in die Karten gucken.
MSN Search z.b. verfügt über eine "künstliche Intelligenz", die die angezeigten Ergebnisse bestimmt. Auch die Anzahl der Klicks auf ein bestimmtes Suchergebnis wird dabei berücksichtigt. (Movie dazu: http://channel9.msdn.com/Showpost.aspx?postid=128677)
Wie das z.B. bei Yahoo genau aussieht kann ich dir nicht sagen.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Suchmaschinen auch untereinander in beziehung stehen. So liefert eine Suchmaschine an eine andere z.B. zusätzlich bestimmte Suchergebnisse. Hier findest du eine Übersicht: http://www.suchfibel.de/5technik/images/suchmaschinereien_gross.gif
 
und vor allem der Pagerank
Hier muß ich ganz energisch widersprechen. Der PR ist nicht so wichtig, wie manche glauben. Er ist nur ein Faktor von vielen.

wenn du mit einem bestimmten Suchwort über google gefunden werden willst, dann schau, das du viel Content über das Suchwort auf deiner Seite hast und schau, das dich viele themenrelevante Seiten (also Seiten, bei denen es um etwas Ähnliches wie das Suchwort geht) verlinken. Dabei spielt der Text mit dem du verlinkt wirst eine große Rolle. Wenn im Linktext das Suchwort auch noch vorkommt, dann ist das sehr gut :D
Ob du themenrelevante Links von Seiten mit hohem PR oder mit niedrigem PR bekommst ist nebensächlich.

Ein Link von einer Seite mit einem hohen PR vererbt dir aber wieder einen höheren PR. Nur für das "gefunden werden" ist der PR alleine zu wenig.

Wer es ganu wissen will, kann hier einiges nachlesen
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/

Ich hoffe der Link geht in Ordnung, sonst bitte löschen.
 
hallo. ich beschäftige mich auch grad mit dem thema der "suchmaschinenoptimierung". was ich hier gelesen hab ist ja schön und gut, aber wie siehts denn mit unternehmen aus? die verlinken doch nicht auf andere seiten(schon gar nicht auf welche mit dem gleichen thema), das is doch quatsch. wie machen die das? zahlen ein haufen geld dafür oder wie?

edit: sorry fürs leichen ausbuddeln, aber interessiert mich eben.
 
Zunächst einmal: Niemand außer Google selbst weiß, wie die Google Suche funktioniert.

Die Erkenntnisse, die im Netz umherschwirren sind nur Annäherungen an das, was tatsächlich ist. Darüber hinaus gibt es ständig kleine Änderungen an der Gewichtung einzelner Faktoren. Und wenn der Fokus etwas über Google Suchtechnik schreibt, dann muss ich doch schmunzeln, denn Fokus schreibt für eine Leserschaft, die keine Ahnung (zu großen teilen) hat von Internettechnologien und vereinfacht daher vieles.

Zum Thema meta Angaben:
Es ist Vorteilhaft meta Angaben passend zum Inhalt der Seite zu machen. Dabei sollte man darauf achten nicht nur wörter wie zb "Webspace" zu verwenden, denn solche Allgemeinen Wörter haben schon 1000000 andere Homepages in Ihrer Liste. Man solte nicht auf diese Wörter verzichten, aber anreichern mit Wörtern die möglichst kein anderer hat und zum Thema passen.
Weiter ist es gut, wenn die Keywörter dann auch im eigentlichen sichtbaren Inhalt der Seite mehrfach vorkommen.
Wörter die in überschriften <h1> <h2> ... vorkommen werden stärker gewichtet. Auch Alternativtexte für Bilder sollte man mit Keywörtern ausstatten.
Die wichtigsten Keywörter sollten zu etwa 1 bis 5% auf einer Seite vorkommen.
Es lohnt sich für jede einzelne Seite der Homepage etwas andere Keywörter zu verwenden, sonst konkurieren die einzelnen Unterseiten sich gegenseitig.

Ich könnte jetzt noch viel mehr nützliches schreiben, aber ich bitte die Leute, die sich fürs optimieren interessieren einfach mal die suche zu benutzen, oder mir einen Scheck schicken, dann schreib ich n Roman drüber ;)

Hendrik
 
Hier mal ein Link zu den TeqFAQs einer Suchmaschinensoftware, in der wohl keine spezifischen Fragen zu G**gle beantwortet werden, die aber immerhin einen kleinen Einblick gewähren: Link, der deren Pageranking erhöht ;)

Übrigens sollte man vielleicht mal eine Competition lostreten: Wer es schafft, seine Site bei der G**gle-Suche mit dem Suchwort "google" an die erste Position zu bringen, darf anschließend sein Wissen mit uns teilen ;)

@Sunrize

Sollen wir den Roman zusammen schreiben? Geteiltes Honorar ist halbes Honorar aber das geteilte Leid ist es allemal wert ;)
 
Original von a?+b?=c?
hallo. ich beschäftige mich auch grad mit dem thema der "suchmaschinenoptimierung". was ich hier gelesen hab ist ja schön und gut, aber wie siehts denn mit unternehmen aus? die verlinken doch nicht auf andere seiten(schon gar nicht auf welche mit dem gleichen thema), das is doch quatsch. wie machen die das? zahlen ein haufen geld dafür oder wie?

Du hast da was verwechselt. Abgesehen von den bereits oben genannten wichtigen Quellcode-Afbauten und meta-tag-Bestandteilen ist es wichtig wie oft die eigene Webseite von anderen verlinkt wird. Nicht etwa wieviele externe Links auf der eigenen Seite liegen - das spielt keinerlei Rolle.
 
Zurück
Oben