Webserver

  • Themenstarter Themenstarter bilup
  • Beginndatum Beginndatum
B

bilup

Guest
Hallo ich habe mal gelesen das mann eine homepage auch von seinem eigene pc aus laufen lassen kann geht das und wie viel kostet sowas ungfähr geht so was auch kostenlos welche software braucht mann dafür
 
das Kostet internet gebühren und Strom

software:
Apache
MysQL
PHP

(Board suche -> Apache)
 
wollte mir auch gerne einen webserver aufbauen und zu hause laufen lassen:
meine frage dazu, ich habe t-dsl 2000, lohnt sich das da, oder ist der traffic zu hoch(bzw. ab wievielen zugriffen auf die seite bricht mein internet zusammen??
 
Das kommt auf die größe deiner Website an
angenommen
die Startseite ist 60kb groß
Dsl 2000 ca 32 kb upload
bei 10 Besuchern auf einmal ist schon schicht im Schacht bzw früher schon
und wenn du dann noch downloads hast ists eh vorbei ;)
 
außerdem: tdsl wählt sich alle 24 h aus, und du kriegst ne neue IP - d.h. deine Homepage ist nicht besonders leicht zu erreichen. deswegen brauchst du noch ein tool das dir ne statische ip gibt - such mal bei google. ach so und: das wäre dann gegen die t-online vertragsbedingung, aber die merken das normal nicht.

frage: wieso nimmst du nicht einfach online webspace? das ist leichter 8)
 
Gibt es denn auch homepage anbieter die kostenlose homepages anbieten?
 
Original von bilup
Gibt es denn auch homepage anbieter die kostenlose homepages anbieten?

Kostenlosen Webspace oder eine kostenlose Homepage?

Ich gehe mal davon aus, dass du den Webspace meinst. Ja, das gibz 1000fach im Internet. Einfach mal bei Google suchen oder hier schauen

Ob dir jemand kostenlos eine Homepage erstellt.. Keine Ahnung.

local
 
Original von Zaireking
außerdem: tdsl wählt sich alle 24 h aus, und du kriegst ne neue IP - d.h. deine Homepage ist nicht besonders leicht zu erreichen. deswegen brauchst du noch ein tool das dir ne statische ip gibt - such mal bei google.
joa, ist klar, dyndns.org^^

Original von Zaireking
ach so und: das wäre dann gegen die t-online vertragsbedingung, aber die merken das normal nicht.

wieso, aus welchem grund darf ich meine flat nicht für nen privaten server/ webspace benutzen???

Original von Zaireking
frage: wieso nimmst du nicht einfach online webspace? das ist leichter 8)
das ist einfach ne frage des lerneffektes, ich brauche ja nicht mal irgendwelchen kostenlosen webspace, habe nen strato-server mit ftp, root, gameserver,uva., aber mir kommt es eben darauf an soetwas komplett selber zu mache. ausserdem steht die hardware sonst ungenutzt in der ecke, und das kann ich net mit anschauen^^
 
WebServer

Einen Webserver daheim würde ich dir abraten. Die Kosten sind einfach für den Strom alleine zu groß. Für das Geld kann man sich gleich mehr leisten. Der Lerneffekt ist klar besser, wenn man die Server selber einrichten muss. Es ist auch praktischer den Server gleich bei sich daheim stehen zu haben.

Es wäre machbar einen Webserver von zuhause aus zu betreiben. Die 24h-Klausel kann man leicht umgehen, einige Tools unterstützen das sogenannte "Reconnect-on-Disconnect" also, wenn die Internetverbindung getrennt wird, wird sie wieder hergestellt.

Die dynamische IP kann man, wie schon oben erwähnt, mit DynDNS aber auch mit No-IP übermitteln. So hat man eine DNS, die immer die aktuelle IP des Servers den Clients mitteilt.

Jetzt hättest natürlich das Problem als absoluter "Anfänger" den Server überhaupt mit PHP und MySQL einzurichten. Aber Gott sei Dank gibt's ja die für Anfänger gedachten Komplettpakete, wie oben schon eines erwähnt.

In den AGB (Allgemeinen GeschäftsBedingungen) von T-Online steht, dass man keinen Webserver am laufen haben darf. Aber die sind sowieso mit 3 Millionen Kunden fast nicht damit beschäftigt, das nachzuschauen. Aber wenn sie mal darauf achten, welcher Port für welchen Dienst offen ist und sie bekommen Wind davon, kann man mit einer Kündigung rechnen.

Jetzt brauchst du eigentlich nur noch eine Domain für deine Web-Seite. Diese kannst du dir kostenlos von vielen Diensten besorgen. Wie zum Beispiel Tokelau Domain oder Nic.de.vu!

Kostenlose Webspaceanbieter gibt es im Internet wie Sand am Meer. Ein paar erwähnenswerte habe ich dir mal aufgelistet:

- FunPic (keine Downloads)
- Piranho ("Filesize"-Beschränkung)
- Tripod (zu viel Werbung, dafür aber 50 MB)
- T-Online (nur als T-Online Kunde, 10 MB gratis)

Aber wie gesagt, gibt es natürlich sehr preiswerte angebote im Internet. Will eigentlich Werbung vermeiden, aber ich finde TopTip ist ein sehr guter Anbieter. 19,95 ? im Jahr für 5000 MB Speicher und 50 GB Traffic im Monat.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen klarere Sicht verschaffen konnte.

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
Hi,

hab da auch mal ne frage^^
also ich hab meinen apchen jetzt soweit eingerichtet und auch alle ports freigegeben, aber man kommt nach eingabe der ip auf die konfigurationsseite von meinem router. was muss ich denn eingeben, damit ich auf meine seite komme?
 
du musst das weiterleiten, (im router menü) da kannst du dann eingeben welcher port zu welchem rechner weitergeleitet werden soll (ums verständlich auszurdrücken)

also schau mal ob du sowas findest, nennt sich bei mir Virtual Server, das menü
 
WebServer

Generel ist der Port von einem Webserver 80. Du musst also die Adresse auf die IP deines konfigurierten Webservers weiterleiten. Dein öffentlicher Port ist, wenn du es nicht umgestellt hast, dann 80.

Meistens findet man im Handbuch oder auf der Herstellerseite des Routers einige Informationen zu dem weiterleiten des Ports bzw. einrichten eines Servers.

Auf keinen Falll würde ich bei der Telekom anrufen, wenn du einen T-Sinus Router hast. Die haben meinen ehemaligen Freund mind. 10 mal weitergeleitet (ohne Witz) und das ca. 30 Minuten lange. Also der Service ist verdammt schlecht.

Wennst du uns vielleicht die Marke nennen könntest, wäre uns sicher ein bisschen geholfen und wir könnten dir besser helfen. Denn viele hier im Board verwenden einen Router.

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
Hi,

habe den arcor router 'Arcor DSL Wlan Modem 100' (von zyxel). Hm , ich find nich wirklich was, werd gleich mal im Handbuch nachgucken. schonmal danke
 
Virtual Server

Meistens ist Virtual Server oft auch erst in Untermenüs aufgeführt. Du musst mal alle Menüs durchgucken. Ich persönlich kenn mich mit dem Arcor Router jetzt nicht speziell aus, aber immer schön nachgucken.

Wenn du die Weiterleitung aktiviert hast, dann müsste dein "Server" funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
Zurück
Oben