Webspace: Eine Frage des Anbieters?

Hisen,
nach diesen gelungenden Threadname kommt nun meine eigentlich Frage :D
Also ich hab mein Kram bei Sprintweb gehostet ( http://www.sprintweb.info/index.php?act=pd&sid= )
der service ist zwar echt erste sahne, jedoch findet man nach ner Zeit die Preise voll übertrieben.
denn ich hab nun per Zufall mal einen anderen Anbieter gefunden, der mein paket für ein appel und ein ei verkauft, bzw. gibt es sogar keine Trafficbegrenzung.
das find ich einfach krass -.-
Nun spiel ich mit dem Gedanken zu diesem anbieter (http://www.byohosting.com/hosting.php?spt=1) zu wechseln.
Doch nunja, wie soll ich es sagen...

was könnte mich schlimmstens Falls bei byohosting erwarten?
ich mal ja nicht gern den Teufel an die Wand, aber wenn man schon 3 jahre bei nen Anbieter wie Sprintweb ist, macht man sich da schon ein paar Sorgen oO"

Habt ihr Erfahrungen mit sonen NoName-Anbietern?

hoffe hab mich passend ausgedrückt, trotz der späten Stunde^^"
cya
 
Naja, was willst du schon im schlimmsten Falle erwarten außer langen offline-Zeiten und einem langsamen Seitenaufbau?

Imho ist es aber immer ein guter Tipp, zu einem deutschen Hoster zu gehen der sein Rechenzentrum auch im Inland hat. Ich habe zwar jetzt nicht genau geschaut wo deiner sitzt, aber die Preisangaben in Dollar sprechen schon für sich.

Ansonsten kommt es auch immer ganz gut, sich mir anderen Menschen auszutauschen die bei dem gleichen Hoster sind. Dazu gibt es spezielle Foren, die sich genau mit dem Thema beschäftigen --> Google ;)
 
@vodoo
mist!
an google hab ich da gar nicht gedacht -___-"
hab so rausgefunden, dass die ganz schön kritich beäugt werden.
-> keine "über uns" seite und keine referenzkunden oO
-> firma aus rumänien, server in australien -.-

hab aber durch das Forum webhostingtalk.com einen richtig guten gefunden =)
-> www.cirtexhosting.com
hat nur positive Kritiken bekommen und 99,5% uptime ist ja schon richtig luxus :D
werd mich da wohl niederlassen ^^
[offtopic]
eine Frage aber zur Bezahlung:
da steht es geht mit PayPal... nun kenn ich PayPal nur vom hören/sagen... reicht es, wenn ich einfach ein account bei paypal.com einrichte? kann ich so cirtexhosting (USA) geld zukommen lassen?
[/offtopic]

@draven:
da hab ich schon geschaut, sind aber leider nur deutsche (deutschsprachige) Länder vertreten.
wenn ich was emphelen kann, dann das Forum www.webhostingtalk.com :]


danke für die antowrten ihr zwei, würde mich noch über antwort zu meiner offtopic-frage freuen.
cya
 
bezüglich paypal:
genau - du eröffnest bei denen ein konto, überweißt dann von deinem bank-konto einen betrag auf das paypal-konto und bezahlst von paypal dann bei dem anbieter in der usa.

bezüglich hosting:
falls du deine .de-domain hast kannst du diese zu cirtexhosting.com wohl nicht kk´en. diese bieten auch keine .de-domainen ab. such dir also am besten einen deutschen anbieter, dann klappt das mit dem umzug auch ohne probleme und lese vorher die vertragsbedingungen/agbs zwecks kk/kündigung.

-sk0l
sinalco
 
@draven gar nichts, aber mich stört auch nichts an ausländichen ^^


hab mich aber noch mal um einen deutschen anbieter bemüht (der dann meine domain auch weiterführen kann)
und sieh da^^
http://www.mwhs.de/
richtig billig =)
 
huhu,
mal zum thema trafficbegrenzung eine frage:
wieviel traffic nutzt du denn im monat wirklich aus?

die versprechen dir zwar keine trafficbegrenzung aber die werden sich schon bei dir melden wenn es denen zu bunt erscheint. solltest du also zB irgendwelche downloads anbieten dann werden die dir den hahn zudrehn.
zudem sollte man bei solchen angeboten beachten, dass das wirklich nur bauernfängerei ist. solltest du die cpu zeit mehr als üblich nutzen werden sie dir ein teureres angebot unterbreiten bzw. dann den vertrag kündigen ... hatte sowas schonmal mit größeren projekten ...

ich persönlich empfehle
www.all-inkl.com
habe dort selbst 5 seiten gehostet allerdings eher kleinere projekte

und noch was fällt mir gerade ein wie ist denn der support? bei all-inkl zB antworten sie dir innerhalb von 15 minuten auf emails. ... spielt für dich aber vielleicht eher ne kleinere rolle ... mir allerdings ist es wichtig ;)
 
Hallo,

ich hatte mich vor ein paar Monaten auch mal auf die Suche nach einem neuen Webspaceanbieter gemacht, da ich bei all-inkl mein Paket komplett hätte updaten müssen, anstatt einfach mehr Speicherplatz nachzubestellen.

Nach langer suche durch den Webhostingjungel (oh man gibt es da viele) bin ich auf eine kleine unscheinbare Seite gekommen.

Naja nach ein paar netten und vor allem schnellen Mails, da ich nen individuelles Angebot haben wollte, kamen wir auch schnell auf einen Nenner und innerhalb von weniger als 24Std war mein Webspace freigeschaltet und ich erhielt eine Mail mit allen Zugangsdaten und ein paar Hinweisen, wie ich was einrichte und Mails abrufe.

Naja einziger Haken (12 Monate Vertragslaufzeit), aber die hat man ja auch bei mehreren.
Dafür aber keine Einrichtungsgebühr und günstige Preise.

Den Support habe ich auch schon 3mal genutzt da ich am Anfang, durch meine eigene schusseligkeit, nicht so ganz durch deren VHCS durchgeblickt bin, aber die haben alles erklärt und danach war mir alles klar :D

Naja, könnt ja mal nen Auge draufwerfen: http://www.osna-solution.de

mfg
xister

PS: Will euch nichts anpreisen, sondern euch nur mal drauf hinweisen, da ich zuvor noch nie von diesem Hoster gehört habe und nun doch so positiv von ihm überrascht bin.
Naja manchmal muss man einfach mal was wargen ;)
 
Hallo,
also es kommt immer auf den Webhoster drauf an, man kann es also nicht Pauschal sagen.

Also ein paar Erfahrungen die ich mit Free-Webhostern, mit extrem guten Angeboten, gemacht habe, sind:
-Schlecht konfigurierter Server, jedes PHP-Script-Kiddie kann z.B. beliebige Dateien auslesen
-Langsame Datenübertragung
-Wenig CPU-Zeit für deine aufwendigeren Scripts, z.B. Forum => Lange Laufzeit (bis 5 Sekunden) für deine Scripts
-Fehler im Server und schlechte Erreichbarkeit.
-Schlechter Support
-Unerfahrene Systemadministratoren.

Also es gibt 'unseriöse' Anbieter, das sind Teilweise die, die gerade LAMP einrichten können, und schon Server für einen Spott-Preis vermieten.
Aber manche Anbieter sind echt gut.

Also am besten mal per Google nach ein paar Meinungen über den Webhoster einhohlen.
 
Mein Anbieter ist domainGo (http://www.domaingo.de), das ist eine Schwesterfirma von domainFactory. Insgesamt steht dort alles unter dem Titel des PauschalHostings und bei einem Kunden-Limit von 100 (power-Paket L) und nur 5?/Monat... bei DEN Features... kann ich nur zufrieden sein.

Das ist mein Tipp an dich. Es gibt nämlich leider viele unseriöse Billig-Anbieter, die zwar viele Features bieten, aber deren Server praktisch permanent offline sind... weil sie zu viele Kunden auf einem Server unterbringen.
domainGo hingegen ist sehr seriös und hat einen einmaligen Support.



MfG, BattleMaker
 
ich kann dir nur das hier empfehlen: http://www.silverbird-consulting.de/

da klickste auf "webspace - aktion" (das 3te pic von links; in der mitte). fakten sprechen für sich, preis auch. beim kumpel rennt das ding schon ewigkeiten und auch noch verdammt gut - und ehrlich, bei dem preis kan man nix falsch machen

//edit: da steht zwar was von fair-use, aber bei besagtem kumpel is der traffic monatlich zw 0,5 und 1 tb (!), also im normalfal ausreichend..
 
Zurück
Oben