Webspace - wie funktioniert das?

Ich glaub ich hab es jetzt kappiert :D

Domain: Sozusagen die Hauptwebsite wie z.b. google.de

Subdomain: Unterkategorie wie z.b. maps.google.de

Richtig? :D
 
Richtig.

Bezieht sich aber nicht nur auf Websites, sondern auf Dienste allgemein.

aspmx.l.google.com. ist z.B. ein Mailserver von Google und keine Website
ns1.google.com. ist ein Nameserver und auch keine Website. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich mich mal am Wochenende an die Grundlagen von Html und danach php, javascript usw. :).
Es wird ein hartes Jahr :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

prinzipell kannst du auch auf Wordpress.com eine Website erstellen. Allerdings liegen halt dann alle deine Daten auf Wordpress.com und nicht auf deiner Domain. Ich denke sogar dass man Rechte abtritt.
Keine schöne Sache deshalb lieber 20€ im Jahr zahlen und sicher sein.
Ein sehr guter und noch recht unbekannter Hoster ist keyweb.de

Beste Grüße
 
Hallo,

prinzipell kannst du auch auf Wordpress.com eine Website erstellen. Allerdings liegen halt dann alle deine Daten auf Wordpress.com und nicht auf deiner Domain.
Man kann bei Wordpress.com auch eine Domain dazu mieten.

Ich denke sogar dass man Rechte abtritt.
Keine schöne Sache deshalb lieber 20€ im Jahr zahlen und sicher sein.
Diese Rechte tritt man immer ab, egal wo man seine Website hat. Es handelt sich nämlich dabei um das sogenannte "Nutzungsrecht", das ein Provider braucht, damit er die Inhalte überhaupt über seine Server ausliefern darf.
 
Ich war mal bei http://wmw.cc

Da gibts verschiedene Pakete, welche alle kein Geld kosten. Du musst nur pro Monat eine bestimmte Anzahl von Beiträgen posten, kommt drauf an welches Paket Du buchst.

Mittlerweile bin ich bei Strato (Webspace) und Netcup (Server). War auch mal bei Contabo (Auch Server), war mir aber zu wackelig. Das Teil ist dauernd ohne Grund abgekratzt...

mfg
 
Zurück
Oben