Weihnachten Fluch oder Segen?

Weihnachten Fluch oder Segen?

  • Natürlich feiere ich Weihnachten ist ja ein Hochfest

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich mag Weihnachten, die schöne Stimmung, auch im Advent

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Weihnachtsstress nervt, der Grundgedanke ist gut und ein paar Vorzüge hat es ja schon

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Mir egal, Hauptsache da gibt es ein gescheites Essen

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ist mir völlig egal

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich hasse Weihnachten

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Weihnachten steht vor der Tür...

Jedes Jahr der gleiche Wahnsinn, aus meiner Sicht. In den Fenstern bunt blinkende Lampen, grell in vielen Farben. In den Kaufhäusern auch Alles am wackeln und leuchten, Eisbären, die alle Gliedmaßen bewegen, Engel, die in Haufenweise Plastik eingebettet mit ihrem Liebreiz entzücken sollen, Nadelbäume behangen mit allerlei Krimskrams und Werbeplakate, die einen mit Nikoläusen und anderen Gestalten die niedrigsten Preise anprangern.

Wo man auch hinschaut ist alles was Laufen kann unterwegs, zumindest macht es so den Anschein, um möglichst schnell, möglichst viel Geld loszuwerden. Die Gesichter sind geprägt von gehetzen, ärgerlichen Mienen, man könnte meinen, es findet ein Wettkampf statt bei dem jeder glaubt gleich zu verlieren...

Wenn dann einmal Weihnachten da ist verziehen sich alle in das traute Heim und jeder tut so, als sei das Glück der Erde gerade niedergekommen. Und wo bleibt da die Gemütlichkeit, das Füreinander da sein, die "staade Zeit" wie es so schön aus den niemals endenden Radioliedern in den Kaufhäusern tönt?

Mir wäre ja eine ruhige Zeit wesentlich lieber, in der es wirklich mal ein weniger langsamer zu geht im, auch ohne Weihnachtsstress, hektischen Alltagsgeschehen. Entspannte, freundlich gesinnte Gesichter wären mir auch wesentlich lieber. An Weihnachten nicht gar so künstlich daherlächeln zu müssen fänd ich auch nicht verkehrt. Mancherorts gibt es das ja auch wirklich, ich habs schon erlebt.

Wie geht es euch damit, wie steht ihr zu Weihnachten?
 
ich hab mal für "ich hasse weihnachten" gestimmt .. das triffts zwar net genau aber am nächsten.

was ich überhaupt nich leiden kann, is die tatsache, dass man dauernd aufpassen muss, dass man sich net überfrisst mit den ganzen leckerein :D
außerdem is das wetter um diese jahreszeit viel zu mies .. hat zwar nich direkt was mit weihnachten zu tun aber man verbindet es indirekt damit :P
ansonsten wohn ich weit weg von meinen eltern und bin eigentlich nie wirklich ambitioniert, da hinzufahrn, weil das verhältnis nich wirklich das beste is. jedoch isses dieses jahr irgendwie anders .. weiß auch nich, warum..naja mal schaun, auf was das hinausläuft

kurz und knapp find ich sommer 10 mal besser als jetzt :P
 
Wie geht es euch damit, wie steht ihr zu Weihnachten?

Ich liebe es. Familie zusammen, gutes Essen, die Kinder freuen sich ueber Geschenke, man spricht ueber alte Zeiten als Opa noch lebte etc etc.

Allerdings vertsteht sich meine Familie untereinander auch ohne Weihnachten perfekt und wir halten viel Kontakt. Trotzdem ists fuer uns alle immer wieder was besonderes.

Und natuerlich reden wir auch ueber den Sinn, bzw. Ursprung des Festes. Ich kann nicht sagen dass in meiner Sippe nur "glaeubige" rumrennen. Trotzdem sprechen wir darueber und raetseln und kommen uns wieder mal ein Stueck naeher.
 
Was mich an Weihnachten Ankotzt ist, dass es immer mehr darum geht, wer die tollsten Geschenke hat und wer das tollste schenkt. Es verfällt einfach immer zu einem Konsumfest (Was es ja schon länger ist, aber es wird schlimmer)

Allerdings gibt es eben auch den familiären Teil, der mir persönlich auch sehr gefällt. Es wird dieses Jahr allerdings etwas weniger werden. Ich hab eine sehr große Familie, die jedes Jahr zu Weihnachten zusammen gekommen ist, allerdings ist dieses Jahr meine Uroma und damit das letzte Bindeglied dieser großen Familie gestorben, sodass diese Tradition, dass sich die ganze Familie bei ihr trifft, dieses Jahr zum ersten mal wegfällt.
 
@CBOSS

etwas aehnliches hatten wir auch- und haben ein anderes Familienmitglied diese "Rolle" aufgedrueckt ;)
 
was ich vergessen hab .. ich hab weihnachten geburtstag und mir geht das ewige "das ist doch voll doof?" getue von den leuten aufn sack :D
 
Ich mag Weinachten auch,
ich mag es so oder so wenn bekannte Leute um mich herum sind.
Am 24. Wird zuhause gefeiert, und wegen meinem kleinen Bruder auch noch so richtig Old-school mit singen und alles.
Am 25. geht's zur Oma, muetterlicherseits, und dann wird so richtig gegessen bis man umfaellt.
Und am 26. geht's zur Familie vaeterlicherseits und das sind dann ziemlich viele Leute, dann wird auch gewichtelt undso, und solange meine Oma noch lebt auch jedesmal Gesungen, was an sich auch sehr schoen ist. :)

Ich mag Weinachten also eigentlich, nur das man halt wenn man keine 'bessere haelfte' mehr hat, es trotzdem sehr traurig werden kann. :(
 
Ich mag Weihnachten auch sehr gerne, besonders da man mal wieder die ganze Familie zusammen ist. Aber ohne das ganze Blingbling in der Vorweihnachtszeit, die wie mir scheint immer früher anfängt...
 
Mir gefällt Weihnachten nicht (mehr). Früher war das irgedendwie noch anders, alle waren entspannt und so...
Aber die letzten Jahre war immer total Stress. Es wurde durchs Haus gebrüllt, weil das Essen nicht fertig wurde und außerdem gab es immer Stress mit den Weihnachtsgeschenken. Hinzu kommt, dass man gezwungen wird Weihnachtslieder zu singen oder Gedichte aufzusagen und das gefällt mir persönlich absolut nicht :)

Vielleicht wird es ja mal wieder interessanter, aber zur Zeit ist es für mich nur Stress pur....
 
Dass schon im September die Weihnachtsmänner und Nikoläuse im Regal stehen und der Nikolaus mit dem Weihnachtsmann verwechselt wird ist nur ein Beispiel für die komplette Vermarktung des Festes. Ich hasse es, durch die Stadt gehen zu müssen und das alles zu sehen. Meiner Meinung nach ist Weihnachten ein Fest, wo man den heiligen 3 Königen nacheifert und anderen Leuten Geschenke bringt. Meine Familie hat jetzt den Weihnachtsbaum abgeschafft und wir distanzieren uns von unseren Nachbarn, die grell leuchtenden Weihnachtsschmuck aufgehängt haben. Ein paar Strohsterne in Erinnerung an die Krippe Jesu reichen schon. Ich feiere Weihnachten gern, aber ich hasse den ganzen Weihnachtsstress und die Vermarktung des Festes.
 
Weihnachten ist doch mal der ultimative Feiertag. Alle sind ganz friedlich, man kann faulenzen, das TV-Programm ist so gut wie das ganze Jahr nicht, es gibt gutes Essen und man hat mehr als genug Zeit seine neuen Spielzeuge zu testen. Also der perfekte Feiertag für Männer.

Dieser kirchliche Hokus-Pokus interessiert mich aber nicht. Weihnachten ist für mich ein Familienfeiertag und kein kirchlicher. Deshalb gehe ich auch nicht in die Kirche. Wäre irgendwie scheinheilig (ich glaube ich hab das Wort scheinlich noch nie so passend benutzt). Viele rennen zu Weihnachten in Kirche, obwohl sie nicht mal an Gott glauben und sich das ganze restliche Jahr nicht mal in der Nähe blicken lassen. Naja, jedem das seine.
 
Ich mag die beleuchteten Häuser schon sehr gerne, aber ich hasse den ganzen Stress einfach. Dann wird man wieder enttäuscht und der eine hat ja mehr bekommen usw.

Dann kommen noch die Verwandten und schenken einen irgendein Misst den man überhaupt nicht braucht anstatt einfach Geld oder gar nichts zu geben.

Naja dieses Jahr bekomm ich eh nicht soviel davon mit, geht alles so schnell.
 
Apropos Lichter:

Diese "Licht aus" Aktionen verglichen mit der exorbitanten Beleuchtung jeden Dezember- Die Menschhiet ist doch voll bekloppt :rolleyes:

b2t:
Ich finde es einen schönen Brauch für kleine Kinder. - Solange man das Ganze von irgendwelchen Religiösen Hintergrundgedanken freilässt.
 
Zurück
Oben