Welche Berufe übt ihr aus?

Welche Berufe übt ihr aus?

  • Schüler / Student

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Informatiker / IT -Experte

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Elektroniker

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Sonstige Bereiche

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
ich bin ausgebildeter reproduktions- und medientechniker ( = gestaltender grafiker, der ein bisschen mehr kann als fotos aufzupolieren). meine spezialrichtung ist die gestaltung von printmedien sowie deren weiterverarbeitende aufbereitung und integration in crossmedia. 2004 habe ich die höhrere graphische lehr- und versuchsanstalt in wien xiv mit ausgezeichnetem erfolg abgeschlossen. seit 2001 fahre ich auch provat die informatikerschiene mit systemadministration und softwarewartung im unixbereich als schwerpunkt. mit etwas glück arbeite ich demnächst für eine der grössten qualitätszeitungen österreichs ("die presse").
 
Hab letzte Woche meine Fachoberschule Wirtschaft abgeschlossen und fange am 01.09.05 meine Ausbildung als Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung bei SAP in Walldorf an.

Nächstes Wochenende gehts nach Mannheim um die Wohnung zu mieten *freu*

Tschö BrainPool
 
Ich habe Elektroinstallateur gelernt und noch 2 Jahre als Elektriker gearbeitet aber auf grund eines Bandscheibenvorfalls mache ich jetzt endlich eine Umschulung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung!
 
Bin laut Papieren seit genau einem Jahr Technischer Assi für Informatik. Hab aber nachdem ich meinen jetzigen Job begonnen habe schnell gemerkt, dass solche Titel wenig bedeuten ;) Arbeite jetzt als IT-Softwareentwickler, Junior-Systemadmin und einziger Linuxer.
 
Ich bin ein bunter Hund.

2 x Abitur (Handelsakademie & Höhere Technische Lehranstalt für Informatik & Organisation)
1xBaccalaureat (Bachelor of Science in Information Systems)
1xfertiges Studium (Unternehmensführung/Management)
1xnoch nicht fertiges Studium(Wiissensmanagement)

So und was macht man mit dem ganzen Krempel: IT-Consulting, IT-Projektmanagement in Österreich und dem osteuropäischen Raum.
 
Zurück
Oben