Ich habe zur Zeit einen DSL2000-Anschluss und dem USB-Modem AT-AR215.
Der Desktop-PC ist also noch verkabelt, nun möchte ich aber mit diesem PC kabellos surfen, sowie mit einem Laptop.
Daraufhin habe ich den W-Lan-Berater der Telekom genutzt und mir wurde folgende Hardware empfohlen:
Sinus 154 Komfort cardpack
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die empfohlene Hardware wirklich richtig ist.
In dem W-Lan-Router ist nämlich kein ADSL-Modem integriert und ich bin mir unschlüssig, ob mein USB-Modem mit dem Router überhaupt kompatibel ist. Ich befürche nicht.
Außerdem weiß ich nicht, ob ich die Sinus 154 Card wirklich brauche.
Der Laptop hat zwar noch keine W-Lan-Karte (soweit ich informiert bin), aber er zeigt trotzdem an, ob ein W-Lan-Netzwerk gefunden wurde oder nicht.
Kann es sein, dass im Laptop eine W-Lan-karte eingebaut ist? Ich kann mir sonst nicht erklären, weshalb er das W-Lan-Netzwerk erkennt (sofern vorhanden).
Der Desktop-PC ist also noch verkabelt, nun möchte ich aber mit diesem PC kabellos surfen, sowie mit einem Laptop.
Daraufhin habe ich den W-Lan-Berater der Telekom genutzt und mir wurde folgende Hardware empfohlen:
Sinus 154 Komfort cardpack
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die empfohlene Hardware wirklich richtig ist.
In dem W-Lan-Router ist nämlich kein ADSL-Modem integriert und ich bin mir unschlüssig, ob mein USB-Modem mit dem Router überhaupt kompatibel ist. Ich befürche nicht.
Außerdem weiß ich nicht, ob ich die Sinus 154 Card wirklich brauche.
Der Laptop hat zwar noch keine W-Lan-Karte (soweit ich informiert bin), aber er zeigt trotzdem an, ob ein W-Lan-Netzwerk gefunden wurde oder nicht.
Kann es sein, dass im Laptop eine W-Lan-karte eingebaut ist? Ich kann mir sonst nicht erklären, weshalb er das W-Lan-Netzwerk erkennt (sofern vorhanden).