Hmm, angefangen habe ich (wie die meisten wahrscheinlich) mit SuSE. Nur irgendwann hatte ich keinen Bock mehr drauf, weil ich nix dabei gelernt habe (Vielleicht habe ich es auch falsch angepackt... ?( ). Naja, dann auf Debian umgestiegen, und bin restlos glücklich:
Das Packetmanagement gefällt mir besser.
Man lernt viel mehr über Linux (wenn man nur zum Beispiel selber die XF86Config-4 editieren muß, weil kein X-Server läuft usw...)
Ich habe mir Debian vollkommen bequem aus dem Netz installiert (ich weiß, das geht mit SuSE auch)
mir kommt es so vor, als sei die Auswahl an Software größer als bei SuSE. Was mir mit apt-cache search teilweise angeboten wird...
Debian macht Spaß, ist nix mit KlickiBunti wie bei SuSE s YAST2 und ich werde es weiterhin nutzen und dessen Möglichkeiten erkunden.
SuSE kommt mir nicht mehr auf die Rechner.
