Aaaalso,
ich kann mir vorstellen, dass diese Frage sehr oft gestellt wird, trotzdem bitt ich euch mir zu Rate zu stehen.
Ich suche für die Sommerferien eine Programmiersprache, in die ich mich tiefgründig einarbeiten will.
Bisher beherrsche ich VB/Delphi halbwegs tiefgehend, desweiteren PHP & JavaScript, was man so im Alltag braucht und die Grundlagen von C und ASM.
Das lernen einer weiteren Sprache ist also nicht das Problem.
So, nun will ich meine Programmierfähigkeiten allerdings mal etwas spezialisieren.
An VB/Delphi stört mich, dass sie sehr Windows-Plattform gebunden sind.
Mit PHP & JavaScript sind nur für Webapplikationen zu verwenden.
ASM ist "n klein wenig" zu aufwendig für Anwendungen, auch wenns Spaß macht.
So, nun zu meinen Vorstellungen:
- für Anwendersoftware (also nich Webapplikationen)
- großer Funktionsumfang
- leicht portierbar
- Zukunftschancen
- halbwegs komfortabel
nich ganz so wichtig, aber gut wäre CGI Fähigkeit
Jetzt die Frage: Was würdet ihr mir empfehlen?
Soll ich meine C Kenntnisse erweitern und auf C++ gehen, oder mit Java anfangen oder was ganz anderes?
An Java reitz mich vor allem die Portierbarkeit & die Zukunftschancen.
Nur kann man mit Java auch Lowlevel-Sachen wie Raw-Sockets u.Ä. realisieren?
danke für die Hilfe
gruß
ich kann mir vorstellen, dass diese Frage sehr oft gestellt wird, trotzdem bitt ich euch mir zu Rate zu stehen.

Ich suche für die Sommerferien eine Programmiersprache, in die ich mich tiefgründig einarbeiten will.
Bisher beherrsche ich VB/Delphi halbwegs tiefgehend, desweiteren PHP & JavaScript, was man so im Alltag braucht und die Grundlagen von C und ASM.
Das lernen einer weiteren Sprache ist also nicht das Problem.
So, nun will ich meine Programmierfähigkeiten allerdings mal etwas spezialisieren.
An VB/Delphi stört mich, dass sie sehr Windows-Plattform gebunden sind.
Mit PHP & JavaScript sind nur für Webapplikationen zu verwenden.
ASM ist "n klein wenig" zu aufwendig für Anwendungen, auch wenns Spaß macht.
So, nun zu meinen Vorstellungen:
- für Anwendersoftware (also nich Webapplikationen)
- großer Funktionsumfang
- leicht portierbar
- Zukunftschancen
- halbwegs komfortabel
nich ganz so wichtig, aber gut wäre CGI Fähigkeit
Jetzt die Frage: Was würdet ihr mir empfehlen?
Soll ich meine C Kenntnisse erweitern und auf C++ gehen, oder mit Java anfangen oder was ganz anderes?
An Java reitz mich vor allem die Portierbarkeit & die Zukunftschancen.
Nur kann man mit Java auch Lowlevel-Sachen wie Raw-Sockets u.Ä. realisieren?
danke für die Hilfe
gruß