Erstmal: Der 479Y ist meines Wissens der Sockel für Notebookmainboards, d.h. für Prozessoren mit einem T am Anfang: T2300 - T7600 ( 2xxx = 2MB Cache, 7xxx = 4MB Cache ). Der Sockel 775 ist der Standardsockel für DesktopPCs, leistet grob gesehn etwas mehr Power, verbraucht allerdings auch etwas mehr Strom im vergleich zu den Notebookprozessoren. Bei 775 hast du die Prozessoren, die mit einem E markiert werden, also E6300-E6700 und dann gibts noch die Xtreme version mit 2,93Ghz DualCore Power ( E6300/E6400 = 2MB; E6600,E6700,.. = 4MB Cache ).
Also ich würde dir zu einem Desktop PC raten, genauer gesagt zu nem E6300, der für deine Ansprüche mehr als nur reichen wird. Ansonsten solltest du dir mal die X2-Reiche von AMD anschauen, die deinen Ansprüchen auch gerecht werden sollte und noch etwas günstiger ist.