Welchen Core 2 Duo?

Hi,
es gibt ja 2 verschiedene Sockel für Core 2 Duo: den 775 und den 479Y. Aber welcher ist besser? Zu welchem würdet ihr mir raten? Der PC soll ein Server werden für verschiedene Spiele (aber wohl nur eins zu jedem Zeitpunkt) aber auch FTP und TeamSpeak, etc.

mfg
serow
 
Erstmal: Der 479Y ist meines Wissens der Sockel für Notebookmainboards, d.h. für Prozessoren mit einem T am Anfang: T2300 - T7600 ( 2xxx = 2MB Cache, 7xxx = 4MB Cache ). Der Sockel 775 ist der Standardsockel für DesktopPCs, leistet grob gesehn etwas mehr Power, verbraucht allerdings auch etwas mehr Strom im vergleich zu den Notebookprozessoren. Bei 775 hast du die Prozessoren, die mit einem E markiert werden, also E6300-E6700 und dann gibts noch die Xtreme version mit 2,93Ghz DualCore Power ( E6300/E6400 = 2MB; E6600,E6700,.. = 4MB Cache ).

Also ich würde dir zu einem Desktop PC raten, genauer gesagt zu nem E6300, der für deine Ansprüche mehr als nur reichen wird. Ansonsten solltest du dir mal die X2-Reiche von AMD anschauen, die deinen Ansprüchen auch gerecht werden sollte und noch etwas günstiger ist.
 
Oh danke für die Hinweise!
Noch ne kleine Frage am Rande: Bin am überlegen ob ich mir über alternate.de einen bestellen soll. Bekommt ein Normalsterblicher das hin der Prozessor aufs Mainboard zu setzen? Oder braucht man da Spezialwerkzeuge etc?
(ist nur ne kleine unbedeutende Frage, deshalb will ich keinen extra Thread aufmachen)
 
Es sollte dazu im Internet genügend Tutorials geben. An sich kannst du nicht viel falsch machen. Du solltest auch nicht gerade die Leitpaste vergessen, sonst darfst dir bald ne neue CPU kaufen. Aber wie gesagt: Du dürftest genug Informationen dazu finden. Spezielle Werkzeuge brauchst du meines Wissens nicht. Schraubenzieher sollte halt immer zur Hand sein, mehr aber nicht.
 
Zurück
Oben