Welcher Computer ist besser? ''Bereich-Gaming''

PC 1 :

AMD FX-Series FX-4100 Prozessor (4 x 3.60 GHz) - 8192 MB DDR3 Speicher Dual Channel 1333 MHz - 500 GB Festplatte SATA II - 22x DVD Double Layer Brenner SATA - 2048 MB NVIDIA® GeForce® GTX 550 Ti PCI-E - ASRock 960GM-GS3 (FX) Mainboard

PC 2 :

Prozessor: Intel® Core(TM) i7 Processor I7-920 2.66GHz Socket 1366
Mainboard: Gigabyte Ultra Durable 3 / EX58-UD3R
Laufwerke: DVD/CD Laufwerk / TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device
Festplatte: SAMSUNG HD501LJ ATA Device 500 Gb (Im Verkauf NICHT mit enthalten)
Arbeitsspeicher: 4 x 1024 MB Kingston 667Mhz
Grafikkarte: XFX NVIDIA GEFORCE GTX 285 648M 1024 MB DDR3 PCI-E 2.0
Intern. Kartenlesegerät: MS, SD/MMC/, XD, CF/MD, MicroSD, 1 x USB 2.0
Netzteil: Corsair HX 620W (620 Watt) Modular Power Supply
Gehäusezubehör: Blenden, Schrauben, Kabel, etc.
 
wie immer hängt "besser" davon ab was du damit vor hast - ob man gamer ist, bild- oder videobearbeiter oder mehrere virtuelle maschinen laufen lassen möchte setzt durchaus andere maßstäbe

//edit: Ich sehe du hast nun angegeben das du gamer bist - in dem Fall ist der zweitere PC aufgrund alter graka und dem i7 eh außer betracht (Spiele können nicht sehr viel mit HT anfangen, ein i5 ist empfehlenswerte bzw. i7 mit deaktiviertem HT aber das ist rausgeschmissenes geld). der erste PC ist zwar in ordnung, aber das hängt vom preis ab ob es sich auch lohnt

der zweite pc scheint aber schon ein paar jahre älter zu sein - heutzutage sollte man sich kein sockel 1366 oder 667mhz ram holen, die graka ist auch schon mehrere generationen alt

der erste pc wiederum macht zwar einen soliden eindruck - ist aber meiner subjektiven meinung nicht empfehlenswert. das liegt aber einfach daran das ich eine (erfahrungsbedingte) starke abneigung gegen AMD cpu's habe

allerdings muss man natürlich wissen wieviel die rechner kosten sollen um ein preis/leistungs fazit ziehen zu können

ich würde aber nicht empfehlen mehr als 700€ für den ersten rechner zu bezahlen (eher weniger). ansonsten einfach selbst einen rechner zusammenstellen - du kriegst nämlich ab 650-700€ schon etwas besseres zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben